Die besten dokumentarfilme von George H. W. Bush auf Google Play Movies

George H. W. Bush

George H. W. Bush

12/06/1924- 30/11/2018
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von George H. W. Bush , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst George H. W. Bush.

Bowling for Columbine

Bowling for Columbine
8/10
„Sind wir verrückt nach Waffen, oder einfach nur verrückt?“ … Mit lakonischem Zynismus und beißendem Witz geht Regisseur Michael Moore, ausgehend vom Columbine Highschool Massaker im April 1999, auf eine wahnwitzige Reise in das Herz Amerikas. Er porträtiert mit bewegender Emotionalität und mitunter feuilletonistischen Volten voll absurder Komik eine Nation zwischen Waffenfetischismus und angstbesetzter Paranoia. Ein Volk mit dem Colt im Anschlag für die permanente Selbstverteidigung.

Fahrenheit 9/11

Fahrenheit 9/11
7,5/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 25/06/2004
  • Charakter: Self (archive footage)
September 2001, der ungeliebte Präsident ist erst seit ein paar Monaten im Amt, als die Attentate auf das World Trade Center die Welt erschüttern. George W. Bush und das Pentagon beginnen eine Politik der Vertuschung und Verleumdung, die geradewegs in den zweiten Irak-Krieg führt. In Interviews und Nachrichtenbildern, mit Hilfe von Originaldokumenten und geschickt montierten Sequenzen zeichnet Michael Moore ein Bild der Machenschaften des Bush-Clans und dessen Washingtoner Hintermänner.

Eine unbequeme Wahrheit

Eine unbequeme Wahrheit
7,4/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 24/05/2006
  • Charakter: Himself (archive footage)
Nach den Ereignissen der Präsidentschaftswahl im Jahr 2000 hat sich Al Gore noch stärker dem Kampf gegen die globale Erwärmung gewidmet. Der Film zeigt Mitschnitte seiner in vielen Städten vorgestellten Präsentationen, in denen er seine Sicht auf wissenschaftliche und politische Aspekte der globalen Erwärmung vermittelt.

LA 92

LA 92
8,2/10
Wenige Bilder haben sich so in das kollektive Gedächtnis der Amerikaner eingebrannt, wie die Videoaufzeichnung der vier weißen Polizisten, die 1992 den Afroamerikaner Rodney King krankenhausreif prügelten. Als die Gesetzeshüter kurz darauf vor Gericht freigesprochen wurden, brachen Aufstände und Straßenkämpfe in South Central L.A. aus, die sechs Tage andauern sollten, mehr als 50 Leben forderten und einen Sachschaden von über einer Milliarde Dollar anrichteten. Die Doku LA 92 von Daniel Lindsay und T.J. Martin widmet sich mithilfe von Nachrichtenbildern und Archivmaterial diesem schwierigen Kapitel der US-amerikanischen Geschichte und beleuchtet dabei zugleich das Verhältnis der afroamerikanischen Gemeinschaft zur Polizei von Los Angeles.

Bigger Stronger Faster*

Bigger Stronger Faster*
7,5/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 30/05/2008
  • Charakter: Self (archive footage)
Hulk Hogan, Schwarzenegger und Stallone waren die Kindheitsidole von Regisseur Chris Bell und seinen beiden Brüdern. Alle drei trainierten hart, um die Muskelberge wachsen zu lassen. Dass seine Brüder "Mad Dog" und "Smelly" ihre Karrieren als Wrestler und Gewichtheber seit Jahren mit Steroiden unterstützen, hat den Filmemacher Bell zu einer Erkundung der amerikanischen Steroid-Subkultur bewegt. Mit sehr persönlichem und humorvollem Blick untersucht er das Erscheinungsbild einer Gesellschaft, die den Sieg um jeden Preis verherrlicht. Ob im Sport, im Beruf oder im Krieg - die USA sind eine Nation auf Steroiden...

Inequality for All

Inequality for All
8/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 19/01/2013
  • Charakter: Self (archive footage)

Drogen: Amerikas längster Krieg

Drogen: Amerikas längster Krieg
7,9/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 05/10/2012
  • Charakter: Self (archive footage) (uncredited)
Eugene Jarecki beschäftigt sich in dieser Dokumentation mit den verschiedenen Facetten des Drogenkrieges („War on Drugs“)in den USA. Im „Krieg gegen Drogen“ wurden in der US-Drogenpolitik diverse Maßnahmen ergriffen, um das Herstellen und Konsumieren von sowie das dealen mit Drogen zu verhindern. Doch welche Auswirkungen haben die Verbote? Zu welchen gesellschaftlichen Veränderungen führen sie? Jarecki geht der Frage nach, inwiefern strenge Regeln die Freiheit einschränken. Vier Jahrzehnte nach dem „Krieg gegen Drogen“ wurden mehr als 45 Millionen Drogenabhängige eingesperrt und zahlreiche Existenzen zugrundegerichtet. Die Gefängnisse sind zunehmend überlastet, häufig mit gewaltablehnenden Insassen und auf den Hinterhöfen von Schulen geht der Handel mit den gefährlichen Pillen weiter. Wie konnte alles so schiefgehen und wie lassen sich die Probleme lösen? Auf diese Fragen möchte Jarecki Antworten geben.

The Words That Built America

The Words That Built America
6/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 04/07/2017
  • Charakter: Reader - The Constitution

Why we fight – Die guten Kriege der USA

Why we fight – Die guten Kriege der USA
8/10
„Why We Fight“ ist ein mehrfach ausgezeichneter Dokumentarfilm von Eugene Jarecki aus dem Jahre 2005. Der Titel des Films wurde gewählt in Anlehnung an die mehrteilige propagandistische Wochenschau-Serie „Why We Fight“ des Pentagons aus dem Jahr 1942.

The Soul of America

The Soul of America
7,3/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 22/10/2020
  • Charakter: Self (archive footage)

Thank You, Mr. President: Helen Thomas at the White House

Thank You, Mr. President: Helen Thomas at the White House
6,9/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 18/08/2008
  • Charakter: Self (archive footage)

Beyond JFK: The Question of Conspiracy

Beyond JFK: The Question of Conspiracy
6,7/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 01/01/1992
  • Charakter: Self (voz) (archive footage)

Totally Bill Hicks

Totally Bill Hicks
8,4/10

Shadow World

Shadow World
7,5/10

41 - Der Präsident

41 - Der Präsident
6,7/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 12/06/2012
  • Charakter: Self (archive footage)
George H.W. Bush war der 41. Präsident der USA und gilt als der letzte gemäßigte Republikaner in diesem Amt. In seine Regierungszeit fiel der Fall der Berliner Mauer, das Massaker auf dem Tiananmen-Platz und der Überfall des Irak auf Kuwait. In dieser Dokumentation von Filmproduzent Jerry Weintraub ("Ocean's Eleven"), einem persönlichen Freund Bushs, berichtet der Ex-Präsident spannend und humorvoll aus seinem persönlichen und politischen Leben. - Detailreiche Dokumentation, die dem vielleicht unterschätzten Staatsmann George Bush sr. ein Denkmal setzt.

Ähnliche Schauspieler