Die besten dokumentarfilme von Elsa Lepoivre

Elsa Lepoivre

Elsa Lepoivre

Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Elsa Lepoivre , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Elsa Lepoivre.

Mr. und Mrs. Hitchcock

Mr. und Mrs. Hitchcock
7,4/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 24/06/2019
  • Charakter: Narrator (voz)
Vom Film bis zum Privatleben haben sie alles geteilt: Alfred Hitchcock und Alma Reville. Die Liebesgeschichte der beiden ist untrennbar mit ihrem gemeinsamen Werk verbunden. Alma ist Mutter von Hitchcocks Tochter, seine Mitarbeiterin und Seelenverwandte. Die Hitchcock-Biografie zeigt, dass das Werk des Filmemachers in Wirklichkeit vierhändig geschrieben worden ist.

Daniel Day-Lewis - Der Weg zum weltbesten Schauspieler

Daniel Day-Lewis - Der Weg zum weltbesten Schauspieler
7,5/10
Er gilt als eines der größten Filmtalente aller Zeiten: Daniel Day-Lewis. Ob als brutaler Bandenführer in "Gangs of New York" oder zuletzt als exzentrischer Modeschöpfer in "Der Seidene Faden". Die Dokumentation beleuchtet den Werdegang des Ausnahmeschauspielers – von seinen Anfängen als Sprössling der britischen Kulturelite bis hin zum weltweit gefeierten Filmstar.

Le Manuscrit sauvé du KGB

Le Manuscrit sauvé du KGB
7,3/10

Vivien Leigh - Die Frau hinter Scarlett

Vivien Leigh - Die Frau hinter Scarlett
7,2/10
In „Vom Winde verweht“ war sie eine unvergessliche Scarlett O’Hara, in „Endstation Sehnsucht“ eine erschütternde Blanche DuBois. Vivien Leigh war eine der anerkanntesten Schauspielerinnen ihrer Generation. Hinter der bewunderten Berühmtheit verbarg sich jedoch eine fragile Person. Ihre bipolare Störung trübte ihren Erfolg und ihr privates Glück, wurde eine immer größere Last, je älter sie wurde. (Text: arte)

Skandalöse Liebschaften

Skandalöse Liebschaften
6,7/10
In dem häufig verfilmten Klassiker der Weltliteratur „Gefährliche Liebschaften“ geht es um weit mehr als um Liebe, Macht und Intrige: Der Briefwechsel zwischen der Marquise de Merteuil und dem Vicomte de Valmont offenbart eine sozialkritische Momentaufnahme Frankreichs vor der Revolution, eine Reflexion über den Status der Frau und ist Abbild des ewigen Kampfes der Geschlechter.

Charlotte Perriand, pionnière de l'art de vivre

Charlotte Perriand, pionnière de l'art de vivre
7,5/10

Der Maler Henri Rousseau oder Die Geburt der Moderne

Der Maler Henri Rousseau oder Die Geburt der Moderne
7,5/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 03/04/2016
  • Charakter: Narrator (voz)

Ludwig XIV. - König der Künste

Ludwig XIV. - König der Künste
Anlässlich des 300. Todestages von Ludwig XIV. (1638-1715) hinterfragt der Dokumentarfilm die Beziehung des Sonnenkönigs zu den Künsten und ihren führenden zeitgenössischen Vertretern. Gezeigt wird, wie Ludwig XIV. sämtliche Kunstgattungen zur Verherrlichung der eigenen Person nutzte, im Gegenzug aber auch seine ganze Macht in den Dienst der Kunst stellte. „Man kann durchaus von Propaganda sprechen“, urteilt der Historiker Joël Cornette, wenn er erzählt, wie Colbert damit beauftragt wurde, ein regelrechtes Image-Ministerium ins Leben zu rufen, unter dessen Obhut die besten Maler, Schriftsteller, Bildhauer und Architekten der damaligen Zeit in den königlichen Akademien dem Ruhm des Königs dienten. Der Spiegelsaal im Schloss von Versailles illustriert dies wohl am deutlichsten – einige fremde Herrscher weigerten sich sogar, auch nur einen Fuß in diesen Raum zu setzen.

Ähnliche Schauspieler