Die besten dramen von Astrid Meyerfeldt

Astrid Meyerfeldt

Astrid Meyerfeldt

01/01/1960 (64 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Astrid Meyerfeldt , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Astrid Meyerfeldt.

Guter Junge

Guter Junge
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 09/04/2008
  • Charakter: Doris
Guter Junge ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2008 des Regisseurs Torsten C. Fischer

Wolfsburg

Wolfsburg
7,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/02/2003
  • Charakter: Vera
Der Autohändler Phillip Gerber überfährt auf dem Heimweg mit dem Auto ein Kind und begeht anschließend Fahrerflucht. Der Junge überlebt den eigentlichen Unfall, erliegt im Krankenhaus allerdings seinen Verletzungen. Laura die Mutter des überfahrenen Jungen, wird vom Tod ihres Sohnes total aus der Bahn geworfen. Depressionen sind die Folge des schweren Verlustes. Ihr Lebensziel besteht darin, den Unfallfahrer zu finden, was sich allerdings schwieriger gestaltet als gedacht. Schließlich sieht sie nur noch Selbstmord als letzten Ausweg, doch wie es der Zufall so will, wird dieser von Phillip vereitelt. Schnell durchschaut Phillip, dass Laura die Mutter des Jungens ist, den er überfahren hat und sucht den Kontakt zu ihr. Dabei kommen sie sich näher, als es die Situation eigentlich zulässt.

Banale Tage

Banale Tage
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 24/01/1992
  • Charakter: Frau Boll
In einer der letzten DEFA-Produktionen versuchen zwei Jugendliche im Ost-Berlin der 1970er Jahre, der Schüler Michael und der Lehrling Thomas, vergeblich aus ihrem tristen Umfeld auszubrechen

Nimm dir dein Leben

Nimm dir dein Leben
5,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/01/2007
  • Charakter: Doris Jockel
Ein deutsches Filmdrama

Die Entdeckung der Currywurst

Die Entdeckung der Currywurst
5,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 11/09/2008
  • Charakter: Helga
Frühjahr 1945: die Alliierten stehen vor Hamburg. Vor einem Kino lernt Lena Brücker den zum 'Endkampf an der Heimatfront' abkommandierten Marinesoldaten Hermann Bremer kennen. Nach einer Liebesnacht bietet Lena dem jungen Mann an, ihn in den letzten Kriegstagen in ihrer Wohnung zu verstecken. Damit beginnt für beide ein lebensgefährliches Liebesabenteuer, das sie vor dem Rest der Welt geheim halten müssen. Während Lena in den nächsten Wochen aufblüht, leidet Hermann unter seinem Eingesperrtsein und der ständigen Angst entdeckt zu werden. Trotzdem wird Lena ihrem Liebhaber nicht verraten, dass der Krieg aus ist, um noch so viele Tage wie möglich mit ihm auf ihrer gemeinsamen 'Matratzeninsel' zu verbringen, während sich draußen alles verändert.

Ähnliche Schauspieler