Die besten komödien von Manfred Lehmann

Manfred Lehmann

Manfred Lehmann

29/01/1945 (79 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Manfred Lehmann , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Manfred Lehmann.

Starke Zeiten

Starke Zeiten
3,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/05/1988
  • Charakter: Diener
Ein komödiantischer Bilderbogen, der mit Helmut Fischer alias Monaco Franze eröffnet, der bei seinem Gang durch München ständig um Autogramme gebeten wird. Des weiteren geht es mal um einen lebensmüden Schauspieler, außerdem um einen Erfinder, dessen Pille Wasser in Benzin verwandeln kann, und letztlich um einen Stimmenimitator in Frauenkleidern.

Der Schnüffler

Der Schnüffler
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/02/1983
  • Charakter: Amerikaner
Der harmlose Berliner Taxifahrer Herbert Böckmann hat einen schlechten Tag erwischt: Drei mysteriöse Herren setzen ihm die Leiche von Boris Strawinski, einem russischen Wirtschaftfachmann, ins Auto. Nichts ahnend bringt Herbert den “Fahrgast” nach Ostberlin. Dort gerät Böckmann in die Fänge des sowjetischen Geheimdienstes KGB, der ihn für einen Top-Agenten des CIA hält. Als Herbert schließlich wieder im Westteil der Stadt ankommt, wartet bereits der CIA auf ihn, der den Taxifahrer wiederum verdächtigt ein Top-Agent des KGB zu sein. Um seine Unschuld zu beweisen, muss Herbert den wahren Mörder von Strawinski finden. Ein geheimnisvolles Fläschchen, an dem er in Extremsituationen schnüffelt, verhilft ihm dabei zu erstaunlichen Kräften und ungeahnten Fähigkeiten. Als Superagent “Herbie Melbourne” mischt Herbert die Agentenszene auf. Aber zwischen den Fronten gerät er in die Schusslinie professioneller Killer.

Germanikus

Germanikus
4,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/03/2004
  • Charakter: Sejanus
Der arbeitsscheue, bequeme Germanikus wird von Sklavenhändlern nach Rom verschleppt und schnurstracks an die neureiche Römerin Tusnelda verscherbelt. Zwar gelingt ihm die Flucht, aber nur um als Vorkoster am Kaiserhof in der nächsten Misere zu landen. Als der Imperator stirbt wird er als Kaisermörder verhaftet und soll in der Arena den Tigern zum Fraß vorgeworfen werden.Mit Hilfe der schwarzen Sklavin Saba schafft er es, den tödlichen Kampf zu gewinnen und wird dafür - gegen seinen Willen - zum neuen Kaiser des Römischen Reiches ausgerufen.Seine pragmatischen Ideen als Staatsmann erklären, warum das Römische Reich so abrupt endete. An der Seite der zur Kaiserin erhobenen Saba kehrt er in sein Heimatdorf Sumpfing zurück, wo er sich jetzt ganz neue Perspektiven verspricht ...

Onkel & Co

Onkel & Co
5,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/01/1981
  • Charakter: Herbert
Ein verschwundenes Alphorn ruft Willi Wusel und seinen Onkel, Chef einer Detektei, auf den Plan. Bei den Recherchen gerät Willi an ein Gangstertrio, das einen Bankraub ausheckt, die Ersparnisse einer alten Dame werden aus Versehen in die Luft gesprengt, und einem Affen muss ein Koffer voll Nitroglycerin abgejagt werden. Wird Willi das Alphorn wiederfinden und den Bankraub verhindern können? Beim nächsten Fall drohen Erpresser, die Wahl zur 'Miss Ideal' platzen zu lassen und die Favoritin zu entführen. Willi nimmt sofort die Ermittlungen auf. Ob er herausfindet, dass die Veranstalter diese Erpressung selbst inszeniert haben und alles nur ein gigantischer Versicherungsbetrug ist?

Didi - Der Doppelgänger

Didi - Der Doppelgänger
6,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 17/02/1984
  • Charakter: Charly
Der millionenschwere Baulöwe Hans Immer ist ein rabiater und sexistischer Zeitgenosse, der für ein neues Bauvorhaben etliche Häuser abreißen will – darunter die Mietskaserne, in der Bruno Koob seine Kneipe betreibt. Eine Verwechslung führt dazu, dass Immer und Koob feststellen, dass sie sich täuschend ähnlich sehen. Da Immer seine Entführung befürchtet, spannt er seinen eigentlichen Gegner für seine Zwecke ein. Koob soll für einige Tage als Doppelgänger die berufliche wie private Rolle des Baulöwen übernehmen, während sich der echte Immer mit seiner Geliebten für die Zeit nach Kitzbühel absetzen will.

Ossi’s Eleven

Ossi’s Eleven
5,3/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/02/2008
Endlich wieder draußen. Der Versuch, seinen Boss um eine LKW-Ladung zu prellen, hat Speditionsfahrer Oswald ein Jahr seines Lebens und den Job gekostet. Nun geht es zurück nach Hause in den Plattenbau. Da kommt es wie gerufen, dass Oswalds Kumpel Karl von Pokalen zu berichten weiß, die aus alten D-Mark-Münzbeständen hergestellt werden. In der Eisengießerei am Stadtrand lagern regelmäßig alte Münzbestände im Wert von mehreren hunderttausend D-Mark zur Weiterverarbeitung - quasi unbewacht. Da das alte Münzgeld noch immer umgetauscht werden kann, ein kleiner, aber sicherer Coup. Während Karl noch über Oswalds Naivität lacht, beginnt der bereits, seinen Plan in die Tat umzusetzen. In einer Reihe ebenso tragischer wie absurder Situationen rekrutiert er ein Team, das vom gedopten Sportler bis hin zum verhassten Ex-Stasi-Mann nicht unterschiedlicher sein könnte. Sie eint der Wunsch, mit dem Geld etwas zu verändern.

Ach du lieber Harry

Ach du lieber Harry
5,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/02/1981
  • Charakter: Pater Benno
Der unterbeschäftigte Privatdetektiv Harry App wird von der alten Frau Rose beauftragt, ihr preisgekröntes Zuchtkaninchen Mister Theo zu einem Wettbewerb in die Schweiz zu bringen. Der scheinbar harmlose Auftrag entwickelt Eigendynamik, als zwei als Priester getarnte Diebe auf die Idee kommen, ein gestohlenes Gemälde ausgerechnet in Mister Theos Käfig über die Grenze zu schmuggeln. Für zusätzliche Verwirrung sorgt die attraktive Jane, die wiederholt Harrys Weg kreuzt.

Alles im Eimer

Alles im Eimer
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 23/07/1981
  • Charakter: Larry
Schlimmer könnte es für Leo nicht kommen. Die mühsam akquirierten Investoren laufen dem Erfinder weg. Sein revolutionärer Treibstoff ist ein herber Reinfall. Wegen seiner argen Geldnöte wendet er sich an seine reiche Tante Steffi. Aber die hat seine Faxen lange dicke und verweigert die Rückzahlung eines hohen Kredits zu übernehmen.

Tote sterben niemals aus

Tote sterben niemals aus
6,4/10
Ein Brand macht aus dem erfolgreichen Fuhrunternehmer Benno Kutowski über Nacht einen armen Mann. Sein Fuhrpark liegt in Schutt und Asche, er selbst steht vor dem Ruin. Von der Versicherung kann er sich keine Hilfe erhoffen, von der Bank hat er keine Unterstützung mehr. So landet Benno auf dem Sozialamt. Dort trifft er den in die Jahre gekommenen Schauspieler Wolski der ihm zeigt, wie er sich mit schlauen Tricks unter verschiedenen Namen hohe Sozialhilfe erschwindeln kann ...

Bleib doch zum Frühstück

Bleib doch zum Frühstück
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/08/1975
  • Charakter: Hippie
Louise Hamilton, ein junges Mädchen aus gutbürgerlichem Haus hat die Kommune, in der sie lebt, satt . Die schwangere junge Dame hat Krach mit ihrem Typ . Sie zieht zu dem nicht mehr ganz jungen Junggesellen George Clark im selben Haus,...

Ähnliche Schauspieler