Die besten komödien von Margarethe Tiesel

Margarethe Tiesel

Margarethe Tiesel

22/02/1959 (65 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Margarethe Tiesel Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Margarethe Tiesel-Filmen.
Verfügbar auf:

Angriff der Lederhosenzombies

Angriff der Lederhosenzombies
4,6/10
„Solanum +10“ – so heißt das angebliche Wundermittel, das der gierige Hotelier Franz an den Investor Chekov verkaufen will. Doch nachdem der Russe die giftgrüne Suppe ins Gesicht bekommen hat, ist ihm plötzlich so gar nicht mehr nach Investment: Chekov kriegt Pusteln und kann nur noch grunzen. Weil in Ritas Gaudihütte aber sowieso alle besoffen sind und vor dem Ende der Saison noch mal feiern, dass sich die Holzbalken biegen, fällt die beunruhigende Transformation niemandem auf. Nach und nach verwandelt der untote Chekov die Suffköpfe um ihn herum in Zombies. Steve, Freundin Branka und Kumpel Josh die gerade einen Sponsoring-Deal vergeigt haben und in der Skihütte Unterschlupf suchen, staunen nicht schlecht über das gruselige Treiben und greifen zur Selbstverteidigung auf Snowboards, Bierbänke und Schneefräser zurück...

Schweinskopf al dente

Schweinskopf al dente
6,9/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 11/08/2016
  • Charakter: Frau Moratschek
Provinzpolizist Franz Eberhofer hat neben dem Verbrechen auch noch mit Liebeskummer zu kämpfen, nachdem sein langjähriges romantisches Interesse Susi zu ihrem Liebhaber nach Italien gezogen ist. Weil er wie gewohnt jedes diplomatische Feingefühl vermissen lässt, planen sein Vater und seine Oma eine Expedition in den Süden, um die Schwiegertochter in spe zurückzuholen. Eberhofer erhält jedoch zur gleichen Zeit von seinem Chef Moratschek den Auftrag, ihm als Leibwächter zu dienen, nachdem er einen abgetrennten Schweinekopf in seinem Bett gefunden hat. Moratschek wähnt sich daher auf der Abschussliste des entflohenen Psychopathen Dr. Küstner; er gerät in Panik, zieht sogar bei Eberhofer ein und verbrüdert sich zu dessen Entsetzen mit seinem kiffenden und Beatles-hörenden Vater. Um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen, muss Eberhofer schleunigst den Fall lösen und zudem seine Freundin Susi zurückgewinnen.

Grießnockerlaffäre

Grießnockerlaffäre
7,1/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 03/08/2017
  • Charakter: Frau Moratschek
Am Morgen nach einer wilden Polizisten-Hochzeit wird der immer noch leicht angetrunkene Dorfpolizist Franz Eberhofer unsanft von den schwer bewaffneten Kollegen des Sondereinsatzkommandos geweckt, die ihn wegen Mordverdachtes festnehmen: Sein Vorgesetzter, Kommissar Barschl wurde mit Franz‘ Taschenmesser im Rücken tot aufgefunden – und Franz und Barschl waren im ganzen Dorf als Rivalen und Erzfeinde bekannt. Glücklicherweise verschafft Franz’ Vater ihm ein Alibi, so dass er immerhin wieder auf freien Fuß kommt. Gemeinsam mit seinem Kumpel und Kollegen Rudi Birkenberger nimmt Franz die Ermittlungen auf. Doch nebenbei muss er sich noch mit zahlreichen anderen Problemen herumschlagen, wie Paul, der Jugendliebe seiner Oma und seiner Freundin Susi die auf die Hochzeit drängt.

Das ewige Leben

Das ewige Leben
7,2/10
Simon Brenner steht in seinem Leben vor einem riesigen Abgrund und braucht einen Ort, an dem er zur Ruhe kommen kann. Ihm fällt sein Elternhaus ein. Das befindet sich in Graz, der Stätte seiner Jugend, doch eigentlich hatte er dieser Zeit aus triftigen Gründen längst den Rücken gekehrt. Aber wo lässt es sich für einen Privatdetektiv besser eine ruhige Kugel schieben als in der Heimatstadt? Kaum angekommen, folgen bereits eine Reihe von Begegnungen mit vielen alten Gesichtern und das Geheimnis um eine Jugendsünde bahnt sich den Weg ans Licht. Nach einem Besuch von seinem alten „Jugendfreund“ Aschenbrenner sitzt nämlich plötzlich eine Kugel in Brenners Kopf, die er angeblich selbst dort hineinbefördert hat. Doch Brenner ist sich sicher, dass hier einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Dann wird auch noch einem weiteren alten „Jugendfreund“ Brenners, Köck, ein Besuch abgestattet, der für ihn tödliche Konsequenzen haben soll…

MA 2412 - Die Staatsdiener

MA 2412 - Die Staatsdiener
5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/12/2003
Der Film beschäftigt sich mit den Fragen, die uns schon lange quälen: Wer war der erste Beamte? Wie hat sich das Beamtentum im Laufe der Geschichte weiterentwickelt? Was haben Herr Weber, Ingenieur Breitfuß, Frau Knackal und Herr Claus gemacht, bevor es die MA 2412 gab? Wie haben sie sich kennen gelernt? Warum wurde die MA 2412 eigentlich gegründet? Was wenn die EU beschließt, ein europaweites Weihnachtsreferat einzuführen? Und was soll das Ganze eigentlich?

Ähnliche Schauspieler