Die besten mystery-filme von Marianne Koch

Marianne Koch

Marianne Koch

20/08/1931 (92 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Marianne Koch , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Marianne Koch.

Das unsichtbare Netz

Das unsichtbare Netz
6,5/10
Berlin im Jahre 1953. Die Welt ist politisch in zwei Hälften geteilt. Vor diesem Hintergrund entführen russische Agenten den amerikanischen Unteroffizier John Leatherby. Damit wollen die Russen den Westen zum Austausch gefangener russischer Spione zwingen. Der Vater des Entführten, ein einflussreicher Industrieller, setzt Geld und Beziehungen ein, um den mit dem Fall betrauten Colonel Steve van Dyke (Gregory Peck) unter Druck zu setzen. Man entschließt sich zum Schein, auf die Forderungen der Kommunisten einzugehen, denn van Dyke erhält den Auftrag zu einer Befreiungsaktion. Der Umstand, dass man im Kalten Krieg niemanden trauen kann und nie ganz genau weiß, wer auf wessen Seite steht, erschwert die Aktion erheblich.

Im Namen des Teufels

Im Namen des Teufels
6,1/10
  • Filmgenre: DramaMystery
  • Premiere: 01/09/1962
  • Charakter: Nora Gulden
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat sich der ehemalige Nazi-Abwehroffizier George Droste (Peter van Eyck) ein neues Standbein als Weinhändler aufgebaut. Als er bei einem Besuch bei einem alten Freund (Christopher Lee) in der DDR von dessen Schwester (Helen Cherry) gebeten wird, ein Päckchen nach Wien mitzunehmen, gerät er in den Blickwinkel des US-Geheimdienstes. Mr. Smith (Macdonald Carey) heuert ihn als Doppelagenten an und schickt ihn nach Budapest, um Informationen zu sammeln. Im Laufe seiner Abenteuer lernt er die junge Ungarin Nora (Marianne Koch) kennen, die aus ihrem Heimatland geflohen ist, und verliebt sich in sie.

Der Fall X701

Der Fall X701
4/10

Das Ungeheuer von London City

Das Ungeheuer von London City
5,8/10
Der Schauspieler Richard Sand steht allabendlich in der Rolle des Frauenmörders Jack the Ripper auf der Bühne des Edgar-Allan-Poe-Theaters im Londoner Stadtteil Whitechapel. Sir George Edwards ist ein erbitterter Gegner des erfolgreichen Stücks. Als Parlamentsmitglied würde er am liebsten die Theaterzensur einführen und die Aufführung verbieten, zumal seine Nichte Ann Morlay gegen seinen Willen den Darsteller Richard Sand heiraten will. Viel lieber sähe Sir George seine Nichte an der Seite ihres Jugendfreundes, dem Polizeiarzt Dr. Morel Greely. Zur gleichen Zeit wird London von einer grausamen Mordserie in Atem gehalten. Inspektor Dorne und Polizeiarzt Greely müssen feststellen, dass die grausamen Sexualmorde große Ähnlichkeiten mit den Taten des Jahrhundertverbrechers Jack the Ripper haben ...

Pleins feux sur l'assassin

Pleins feux sur l'assassin
6,5/10

Ähnliche Schauspieler