Die besten westernfilme von Roberto Camardiel

Roberto Camardiel

Roberto Camardiel

29/11/1917- 15/11/1989
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Roberto Camardiel , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Roberto Camardiel.
Jahr:

Für ein paar Dollar mehr

Für ein paar Dollar mehr
8,2/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 10/05/1965
  • Charakter: Tucumcari Station Clerk
Der „Fremde“ nennt sich nun Monco und verdient sein Geld als Kopfgeldjäger. Auf der Jagd nach einem Banditen kommt er einem anderen Kopfgeldjäger, Colonel Mortimer, zuvor. Nachdem sie sich zunächst als Konkurrenten gegenseitig einschüchtern, beschließen Mortimer und Monco, gemeinsame Sache zu machen, als sie erfahren, dass El Indio, der meistgesuchte Verbrecher im westlichen Territorium, aus dem Gefängnis entflohen ist und auf seinen Kopf 10.000 Dollar ausgesetzt sind. – Monco soll den Lockvogel spielen, indem er sich in Indios Bande einschmuggelt.

Halleluja… Amigo

Halleluja… Amigo
5,7/10
Der gutmütige Fettwanst Coburn gerät auf der Flucht vor dem Revolverhelden Sonny an den kleinen Chip, der gerade eine Ranch geerbt hat. Da der Dicke dem sterbenden Onkel des Jungen verspricht, auf den Kleinen aufzupassen und wohlbehalten auf der Ranch in der Nähe des Outlaw-Nestes Westland abzuliefern, muss er sich fortan allerlei Banditen und der Schergen des verbrecherischen Sheriffs und Pastors von Westland erwähren. Mit List und Tücke versucht dieser, der Ranch habhaft zu werden. Doch er hat die Rechnung ohne Coburns schlagkräftige Argumente und die Bleispritzen Sonny’s gemacht.

Der Gehetzte der Sierra Madre

Der Gehetzte der Sierra Madre
7,4/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 29/11/1966
  • Charakter: Sheriff Jellicol
Jonathan Corbett, ein sehr erfolgreicher und bekannter Kopfgeldjäger, wird vom reichen Geschäftsmann Brokston überredet, als Senator zu kandidieren. Bei einer Wahlkampfveranstaltung erfährt Corbett von der Vergewaltigung und Ermordung eines 12-jährigen Mädchens, die der Mexikaner Cuchillo Sanchez begangen haben soll. Corbett wird nun beauftragt, den flüchtigen Mexikaner schnell einzufangen und vor Gericht zu stellen. Der Flüchtige betreibt allerdings ein trickreiches Katz-und-Maus-Spiel mit Corbett, das in den Bergen der Sierra Madre Mexikos in einem abschließenden Showdown sein Ende nimmt. Im Laufe des Films beginnt Corbett, immer mehr an der Schuld Sanchez’ zu zweifeln, und stellt sich am Ende sogar auf seine Seite, als er erfährt, dass Brokstons Schwiegersohn Chet Miller das Verbrechen verübt hatte.

Arizona Colt

Arizona Colt
6,1/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 27/08/1966
  • Charakter: Whiskey
Der Bandit Torrez Gordo Watch überfällt ein Gefängnis an der mexikanischen Grenze. Er sucht Männer für seine Bande, die er zudem mit einem "S" brandmarken will. Unter den Männern ist auch der Meisterschütze Arizona Colt der als Einziger keine Angst vor Gordo hat und sich von der Bande absetzt. Er geht in die Stadt Blackstone Hill, in der sich auch Kay einer von Gordos Männern, aufhält. Nachdem Kay die junge Tochter des Saloonbesitzers getötet hat, erklärt sich Arizona bereit, ihn zu jagen und zu bestrafen. Im Gegenzug soll er 500 Dollar und eine Nacht mit der anderen Tochter des Saloonbesitzers bekommen. Um an Kay ranzukommen, muss sich Arizona mit Gordos gesamter Bande anlegen.

Töte, Django

Töte, Django
6,3/10
Zusammen mit einigen Banditen führt Django einen lukrativen Überfall aus. Doch die Anführer der Bande entpuppen sich als miese Betrüger und töten rücksichtslos alle ihrer Helfer. Django überlebt schwerverletzt. Unterdessen werden die Banditen ihrerseits in einer nahegelegenen Stadt umgebracht und ausgeraubt. Als dann auch Django in die Stadt kommt, ist Ärger vorprogrammiert, denn dort will jeder das Gold...

Man nennt mich Halleluja

Man nennt mich Halleluja
5,8/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 08/04/1971
  • Charakter: General Emiliano Ramirez
Mexiko im Jahre 1867: Der Revolverheld Halleluja soll im Auftrag des Revolutionsgenerals Ramirez eine Tasche voller Edelsteine stehlen. Halleluja ist aber nicht der Einzige, der Jagd auf das wertvolle Gut macht und er beschließt sich mit zweien seiner Konkurrenten zusammenzuschließen. Gemeinsam mit dem Russen Koperkin und einer als Nonne verkleideten Agentin stellt er sich einer blutigen Auseinandersetzung mit einen zwielichtigen Waffenhändler.

Adiós Gringo

Adiós Gringo
6/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 22/12/1965
  • Charakter: Dr. Verne Barfield
Der Farmer Brent Landers hat sich gerade Land gekauft, da trifft er auf den alten Bekannten Gil Clawson, der ihm eine Viehherde verkauft - noch dazu zu einem Freundschaftspreis. Doch als Landers das Vieh in die Stadt treibt, beschuldigt ihn ein reicher Bürger des Diebstahls, da ihm das Vieh gestohlen wurde. Es kommt zu einer Schießerei u. Landers tötet den Mann in Notwehr. Doch die Stadtbewohner glauben Landers nicht, also muss er fliehen u. Gil Calwson, der ihm das alles eingebrockt hat, finden, um seine Unschuld zu beweisen. Auf seiner Suche durch die Wüste trifft Landers auf eine gemarterte junge Frau, die in der heißen Sonne am Boden angepfählt ist. Er rettet ihr das Leben u. macht sich daran, ihre Peiniger zu finden. Unter den Verdächtigen stößt Landers zufällig wieder auf Gil Clawson. Doch der junge Farmer hat es nicht leicht, endlich für Gerechtigkeit zu sorgen, da er ja auch steckbrieflich gesucht wird.

Der letzte Zug nach Durango

Der letzte Zug nach Durango
5,9/10
Mexiko, Anfang der 1920er Jahre: Die beiden Abenteurer Gringo und Brown, rastlos auf der Suche nach Gold und Öl, scheinen endlich Erfolg zu haben: Sie finden einen Geldschatz, der eigentlich für General Diaz bestimmt war. Kurze Zeit später wird ihnen der Schatz jedoch von einem Pärchen wieder gestohlen. Sie nehmen die Verfolgung auf. Beinahe am Ziel, tappen sie in die Falle ihres Gegenspielers, der es nicht nur auf den Schatz abgesehen hat.

Die vier Geier der Sierra Nevada

Die vier Geier der Sierra Nevada
4,9/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 03/12/1965
  • Charakter: Jeffrey Anders
Texas Ranger Sam Garrett versucht, die Unschuld des für 500$ gesuchten Rex nachzuweisen. Vier eher übel beleumundete Cowboys sind im Gefolge des Deputies hinter dem Gesuchten her. Sie erschießen Rex und lassen Garrett ohne Pferd in der Wüste zurück. Später töten sie einen reichen Farmer und sorgen dafür, dass Garrett als Schuldiger angesehen wird. Er wird ins Gefängnis gebracht, kann aber fliehen und muss sich nun selbst der vier Galgenvögel erwehren, da die Witwe des Ermordeten ein Kopfgeld von 2000$ auf seine Ergreifung ausgesetzt hat...

Einen Whisky als Kopfgeld

Einen Whisky als Kopfgeld
5,2/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 29/04/1967
  • Charakter: Doc
Will Flaherty wurde aufgrund einer gekauften Zeugenaussage zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Mit seinem Ausbruch nimmt er das Gesetz selbst in die Hand. Unterstützung findet er bei seiner einstigen Verlobten Peggy, die nun in Laramie einen Saloon führt. Hierher verirrt sich auch eine Horde wilder Banditen, unter ihnen der Schurke Luke Brada, der Will durch seine Falschaussage ins Gefängnis brachte.

Django spricht kein Vaterunser

Django spricht kein Vaterunser
5,6/10
Während des Sezessionskriegs arbeitet Richard Jordan Gatling an einer Geheimwaffe, dem Gatling-Repetiergeschütz. US-Präsident Abraham Lincoln sendet daraufhin eine Kommission zu Gatling, um die Waffe zu inspizieren. Die Regierungsmitarbeiter werden allerdings nachts ermordet und Gatling mitsamt seiner Erfindung entführt. Nur zwei Personen haben das Attentat überlebt: Kommissionsmitglied Pinkerton sowie Captain Chris Tanner...

Beichtet Freunde, Halleluja kommt

Beichtet Freunde, Halleluja kommt
4,9/10
  • Filmgenre: KomödieWestern
  • Premiere: 30/08/1972
  • Charakter: Gen. Manuel Ramirez
Revolution in Mexiko. Alles ist in Aufruhr. Mexikanische Rebellen, allen voran der trottelige General Ramirez, die tolpatschige Truppe von Kaiser Maximilian und andere Halunken, wie der abgebrühte Schotte Archie mit seiner schönen Komplizin Fleurette, jagen nach der unschätzbar wertvollen Skulptur des “kleinen Indio”. Die Rebellen, um die Indios auf ihre Seite gegen Maximilian zu bringen, Maximilians Truppen, um dieses zu verhindern, Archie und Fleurette, weil sie ihre Beute aus einem Postkutschenüberfall darin versteckt haben. Und schließlich Halleluja, jener verwegene Outlaw, der trickreich seinen Vorteil aus der Gier der anderen Beteiligten zu ziehen versucht. Doch das gestaltet sich schwieriger, als zunächst angenommen.

Una bala marcada

Una bala marcada
5,9/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 26/06/1972
  • Charakter: Duffy

Anche nel west c'era una volta Dio

Anche nel west c'era una volta Dio
5/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 07/10/1968
  • Charakter: Uncle Pink

Fuzzy, halt die Ohren steif!

Fuzzy, halt die Ohren steif!
5,9/10
Ein Revolverheld und sein vertrottelter Kumpan bestehen miteinander die üblichen Wildwest-Abenteuer.

Der Tod sagt Amen

Der Tod sagt Amen
5,7/10
  • Filmgenre: ActionWestern
  • Premiere: 14/08/1970
  • Charakter: Double Whiskey / 2 Bottle Willy

El lobo negro

El lobo negro
5,1/10

El llanero

El llanero
6/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 01/01/1963
  • Charakter: Juano

Der Sohn von Jesse James

Der Sohn von Jesse James
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 23/04/1965
  • Charakter: Alonso

Sieben Frauen für MacGregor

Sieben Frauen für MacGregor
5,4/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 03/03/1967
  • Charakter: Pa Donovan

Ähnliche Schauspieler