Die besten dokumentarfilme von Stephen Hawking

Stephen Hawking

Stephen Hawking

08/01/1942- 14/03/2018
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Stephen Hawking Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Stephen Hawking-Filmen.
Verfügbar auf:

The Unbelievers

The Unbelievers
6,9/10

Hawking

Hawking
7,3/10
Stephen Hawking ist sicher der bekannteste noch lebende Wissenschaftler. Nun wird zum ersten Mal mit seinen eigenen Worten und von Personen, die ihm am nächsten sind, seine ganze persönliche Geschichte erzählt. Mit diesem persönlichen Zugang zu Hawkings Privatleben wird in dem Dokumentarfilm sein phänomenaler Lebensweg aufgezeigt. Das Porträt einer der ikonischsten Figuren der Popkultur wandelt auf den Pfaden seiner Anfänge in der Kindheit, über seine geniale Doktorarbeit, bis hin zu seiner Amyotrophe Lateralsklerose Diagnose, welche ihn an einen Rollstuhl fesselt. Die Ärzte gaben ihm zu diesem Zeitpunkt gerade noch zwei Jahre Lebenserwartung, welche er jedoch seit langem überschreitet. Trotz seiner Krankheit erforschte Hawking dennoch beeindruckende wissenschaftliche Ergebnisse und durch populärwissenschaftliche Veröffentlichung erreichte er auch eine Leserschaft außerhalb des Fachbereichs.

The 11th Hour - 5 vor 12

The 11th Hour - 5 vor 12
7,2/10
Dokumentation über den Klimawandel und seine Folgen unter der Regie von Nadia Conners und Leila Conners Petersen, die vom Schauspieler und Umweltaktivisten Leonardo DiCaprio erzählt wird.

Schwarze Löcher - Die Grenzen unseres Wissens

Schwarze Löcher - Die Grenzen unseres Wissens
6,6/10
Schwarze Löcher stehen an der Grenze dessen, was wir wissen können. Um diesen Rand des Wissens zu erforschen, verbindet das Event Horizon Telescope Observatorien auf der ganzen Welt, um ein Instrument in Erdgröße zu simulieren. Mit diesem Instrument nimmt das Team das allererste Bild eines Schwarzen Lochs auf, das im April 2019 von Milliarden von Menschen gesehen wird. In der Zwischenzeit greifen Hawking und sein Team das Schwarze-Loch-Paradoxon im Herzen der theoretischen Physik an - funktionieren die prädiktiven Gesetze noch, selbst in diesen massiven Verzerrungen von Raum und Zeit? Ein dritter Strang verwebt sie miteinander, philosophisch und forschend mit ausdrucksstarker Animation.

Eine kurze Geschichte der Zeit

Eine kurze Geschichte der Zeit
7,3/10
Der geniale Kosmologe und Physiker Stephen Hawking leidet seit über 30 Jahren an amyotropischer Lateralsklerose (ALS). An den Rollstuhl gefesselt kann sich der Wissenschaftler nur über eine Computerstimme verständlich machen. Die Dokumentation verknüpft geschickt Ausschnitte aus Hawkings Leben mit Gedanken und Erkenntnissen seines Bestsellers “Eine kurze Geschichte der Zeit”. Familie, Kollegen, Mitstudenten und Lehrer kommen zu Wort. Die Kommentierung übernahm Hawking persönlich.

Mission Alien Planet - Leben auf Darwin IV

Mission Alien Planet - Leben auf Darwin IV
7,2/10
Darwin IV: ein Planet, sechseinhalb Lichtjahre von der Erde entfernt, mit zwei Sonnen und 60 Prozent Erdanziehungskraft. Das unbemannte Forschungsraumschiff "Von Braun" will dort mit Hilfe dreier Sonden sämtliche Formen von Leben erforschen. Zur Überraschung aller finden sich die Sonden inmitten eines hoch entwickelten Ökosystems wieder. Es scheint, dass die Lebewesen auf Darwin IV größer, schneller und vor allem gefährlicher sind als alles, was wir uns bisher vorstellen konnten... In Zusammenarbeit mit einigen der intelligentesten Köpfe unserer Zeit, wie Stephen W. Hawking, Michio Kaku und "Star Wars"-Schöpfer George Lucas, sowie mit Hilfe modernster Computeranimationen und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, schickt Sie diese phantastische "Discovery Channel"-Dokumentation auf eine Mission in eine bislang unbekannte Welt...

Unraveling the Mystery: A Big Bang Farewell

Unraveling the Mystery: A Big Bang Farewell
7,9/10

Endstation Fortschritt

Endstation Fortschritt
7,4/10
Welcher Zusammenhang besteht zwischen der internationalen Finanzkrise, den zunehmenden Ungleichheiten zwischen Arm und Reich, den Zukunftstechnologien, der nachhaltigen Entwicklung und dem künftigen Schicksal der Menschheit? Der unter anderem von Martin Scorsese produzierte Dokumentarfilm fragt, wie der Begriff "Fortschritt" im Lichte der menschlichen Natur und historischer Beispiele neu definiert werden kann.

Monty Python: The Meaning of Live

Monty Python: The Meaning of Live
7,6/10

David Blaine: Real or Magic

David Blaine: Real or Magic
7,6/10

Why Are We Creative?: The Centipede's Dilemma

Why Are We Creative?: The Centipede's Dilemma
6,8/10
deutscher Dokumentarfilm, der dem Ursprung der Kreativität auf den Grund gehen will.

Die Wahrheit liegt in den Sternen

Die Wahrheit liegt in den Sternen
6,7/10
Die einst optimistische Zukunftvision von „Star Trek“: Welche Spuren hat sie in der Gegenwart hinterlassen? Der Schauspieler William Shatner – einst verkörperte er die Figur des Captain Kirk – geht dieser Frage nach. Shatner besucht bekannte Schauspielerkollegen, wie Whoopi Goldberg, Ben Stiller und Jason Alexander sowie Wissenschaftler, etwa Neil deGrasse Tyson, Michio Kaku und Stephen Hawking.

Timelapse of the Future: A Journey to the End of Time

Timelapse of the Future: A Journey to the End of Time
8,6/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 20/03/2019
  • Charakter: Self - Narrator (archive sound)

God, the Universe and Everything Else

God, the Universe and Everything Else
7,8/10

The Entire Universe

The Entire Universe
6,5/10

Fractals: The Colors Of Infinity

Fractals: The Colors Of Infinity
7,7/10

Stephen Hawking and The Theory of Everything

Stephen Hawking and The Theory of Everything

Stem Cell Universe With Stephen Hawking

Stem Cell Universe With Stephen Hawking
7,8/10

Into the Universe with Stephen Hawking

Into the Universe with Stephen Hawking
8,5/10

The Search for a New Earth

The Search for a New Earth
7,3/10

Ähnliche Schauspieler