Die besten dramen von Anna Schudt

Anna Schudt

Anna Schudt

23/03/1974 (50 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Anna Schudt Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Anna Schudt-Filmen.
Verfügbar auf:

Hopfensommer

Hopfensommer
5,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/07/2011
  • Charakter: Leni
Bauer Josef liegt wegen eines Herzanfalls danieder. Wer bringt jetzt die Ernte ein? Seine Frau bittet den Sohn um Hilfe. Karl der einst im Streit den Hof verließ, eilt herbei und gerät erneut in Zwist mit Papa - und in Liebeswirren… Ein Heimatfilmklischeegebräu, das recht süffig geraten und top besetzt ist und in einer interessanten Gegend gedreht wurde.

Gespenster

Gespenster
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 15/09/2005
  • Charakter: Kai
Der Film erzählt episodisch 24 Stunden aus dem Leben des etwa 16-jährigen Berliner Waisenmädchens Nina (Julia Hummer), die im Zeichen von zwei Begegnungen stehen, durch die sich in beiden Fällen Wünsche erfüllen, im ersten von Nina selbst. Diese vollzieht sich in einer allmählichen Annäherung an die etwas ältere Toni (Sabine Timoteo), mit der sie im Grunde nur eins gemeinsam hat: Beide sind sie Außenseiterinnen. In ihrem Temperament könnten sie kaum unterschiedlicher sein: Nina, ein Heimkind, ist scheu, in sich gekehrt und lebt ganz in ihren Träumen, die sie in Tagebüchern zu verarbeiten sucht, wogegen die vagabundierende Toni impulsiv, dominant und besitzergreifend ist – Letzteres auch im Wortsinn, denn sie ist eine notorische Diebin und macht die oft völlig überrumpelte Nina wie selbstverständlich zur Komplizin.

Klassentreffen

Klassentreffen
6,3/10
25 Jahre ist es her, dass sie Abitur gemacht haben oder es hätten machen können, wenn sie nicht vorher abgegangen wären, Ehrenrunden gedreht hätten oder schlichtweg gescheitert wären. Nun sehen sie sich beim Klassentreffen wieder, die ehemalige Klassenbeste, das ehemalige Genie, die Ex-Klassengöre, der Ex-Klassen-Arsch, Mitte 40 mittlerweile, und stehen auf einmal den Leuten gegenüber, mit denen sie sich damals ihr zukünftiges Leben erträumt haben. Doch was ist eigentlich mittlerweile in der Realität passiert? Mit den anderen, aber auch mit einem selbst?

Winterreise

Winterreise
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/11/2006
  • Charakter: Paula Brenninger
Unternehmer Franz Brenninger lässt sich auf ein dubioses Spiel ein, um sein marodes Geschäft zu retten. Dazu braucht der grantelnde Bayer ausgerechnet die Hilfe einer jungen Übersetzerin, denn er spricht nur wenige Worte Englisch. Und er hofft, in Nairobi sein investiertes Geld noch irgendwie retten zu können und einfach sein altes Leben hinter sich zu lassen, nämlich seine erblindende Frau und seine beiden erwachsenen Kinder, die dem psychisch Kranken einen Krankenhausaufenthalt nahe legen.

Ellas Entscheidung

Ellas Entscheidung
6,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 30/05/2016
  • Charakter: Johanna Mosbach
Ella und Marcus Herlinger wünschen sich sehnlichst ein Kind. Doch Ella ist Überträgerin der unheilbaren Erbkrankheit Duchenne, an der ihr zwölfjähriger Neffe Lennart bereits erkrankt ist. Ohne das Wissen ihrer älteren Schwester Johanna versucht Ella, mithilfe der Präimplantationsdiagnostik schwanger zu werden. Für die hohen Kosten braucht Ella allerdings Johannas Einverständnis, eine Hypothek auf den gemeinsam geerbten elterlichen Hof aufzunehmen. Johanna stimmt der Hypothek schließlich zu, ohne den wahren Grund für die Geldsorgen ihrer Schwester zu kennen. Doch die Ehe zwischen Ella und Marcus wird aufgrund der medizinischen Behandlung zur Zerreißprobe.

Emilia - Familienbande

Emilia - Familienbande
6,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 06/10/2005
  • Charakter: Caroline Weyers
Nachdem Emilia die pädagogische Leitung von "Haus Lechthal" auf Dauer übernommen hat, kämpft sie nicht nur wegen der finanziellen Schwierigkeiten des Heims mit dem geschäftsführenden Leiter Mathias Hartmann

In Berlin wächst kein Orangenbaum

In Berlin wächst kein Orangenbaum
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/09/2020
  • Charakter: Cora Hartmann
Nach 15 Jahren Haft möchte der ehemalige Gefängnisinsasse Nabil unbedingt seinen Anteil an der Beute des damaligen Raubüberfalls. Er möchte seiner Ex-Frau Cora damit ein besseres Leben ermöglichen. – Nabils ehemaliger Partner Ivo macht ihm jedoch das Leben schwer.

Alles was recht ist

Alles was recht ist
5,8/10
Die erfahrene Richterin Lena Kalbach ist am Landgericht in Hessens Metropole Frankfurt tätig. Sie ist eine Frau mit moralischen Prinzipien – und wenn sie diese verletzt sieht, nimmt sie es mit ihren juristischen Pflichten nicht so genau. So etwa, als es dem gewieften Anwalt Teddy Klein gelingt, einen Mandanten mit windigen Methoden frei zu bekommen. Empört verweigert Lena die Urteilsverkündung. Zur Strafe wird die aufmüpfige Richterin vom Landgericht an ein Amtsgericht versetzt. Ihre sofortige Versetzung erfolgt ausgerechnet in ihre alte Heimatstadt Fulda in Osthessen. Für Lena ein beruflicher wie sozialer Abstieg, hatte sie ihre Heimatstadt vor 30 Jahren doch „der Enge wegen“ verlassen. Hier lebt ihre erwachsene Tochter Nike, die am örtlichen Gericht als Staatsanwältin arbeitet, mit ihrem Mann Johannes und ihren beiden Kindern Clara und Emanuel.

Emilia – Die zweite Chance

Emilia – Die zweite Chance
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 05/10/2005
  • Charakter: Caroline Weyers
Dr. Emilia Seiler übernimmt kommissarisch die pädagogische Leitung eines Jugendheims in Landsberg

Ein Schnupfen hätte auch gereicht

Ein Schnupfen hätte auch gereicht
5,6/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 14/04/2017
  • Charakter: Gaby Köster
1987 wurde Kellnerin Gaby Köster (Anna Schudt) von dem damals noch eher unbekannten Kabarettisten Jürgen Becker in der Kneipe angesprochen, ob sie nicht ein paar Sketche für eine Radiosendung schreiben würde. Obwohl Gaby den seltsamen Gast anfangs noch für einen Verrückten hält, war das der Anfang ihrer großen Karriere als Schauspielerin und Komikerin. Später trat sie regelmäßig im deutschen Fernsehen auf und ergatterte 1998 sogar die Hauptrolle in einer eigens für sie geschriebenen Serie namens Ritas Welt. Zehn Jahre später muss Gaby Köster aber einen schweren Schicksalsschlag verkraften: Sie erleidet einen Schlaganfall und von einem Moment auf den anderen ist alles anders.

Dr. Böhmermanns Struwwelpeter

Dr. Böhmermanns Struwwelpeter
6,2/10
Warum lutscht der Daumenlutscher am Daumen? Und warum guckt Hans eigentlich immer in die Luft? „Dr. Böhmermanns Struwwelpeter“ gibt plausible Antworten. Jan Böhmermann und das Team des „NEO MAGAZIN ROYALE“ interpretieren Dr. Heinrich Hoffmanns deutschen Kinderbuchklassiker neu und holen ihn in die Gegenwart.

Ein offener Käfig

Ein offener Käfig
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 31/01/2014
  • Charakter: Liesa Reichard
Robert Dühring ist ein angesehener Geschäftsmann und lebt mir seiner Verlobten in einer badischen Kleinstadt. Sein Bruder Georg ist ein verurteilter Sexualstraftäter. Robert hat Georg seit Jahren verleugnet, doch nun sind Haftzeit und Sicherungsverwahrung vorbei und Robert muss Georg bei sich aufnehmen und ihm bei den ersten Schritten in die Resozialisierung helfen. Seine Nachbarn und Freunde haben Angst. Im Ort macht sich langsam Pogromstimmung breit. Robert ist überfordert, er will nicht riskieren, dass sein ganzes Leben auseinanderbricht. Aber er beginnt auch zu begreifen, dass Georg eine zweite Chance zugestanden werden muss.

Zwischen Himmel und Hölle

Zwischen Himmel und Hölle
6,6/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 30/10/2017
  • Charakter: Barbara Cranach
Martin Luther stellt 1517 die Welt auf den Kopf, als er 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür zur Schlosskirche in Wittenberg schlägt. Eine ganze Reihe von Ereignissen wird in Gang gesetzt: Zuerst wird Luther von der Kirche exkommuniziert und dazu angehalten, seine Thesen zurückzunehmen. Doch Martin Luther will die Reformation und nimmt dabei sogar hin, dass die Freundschaft zu seinem treuen Weggefährten Thomas Müntzer zerbricht und die beiden zu Feinden werden.

Aufbruch in die Freiheit

Aufbruch in die Freiheit
6,8/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 29/10/2018
  • Charakter: Erika Gerlach
Anfang der 1970er Jahre lebt Erika Gerlach mit ihrem Mann und drei Kindern auf dem Land und fühlt sich durch die Arbeit im Familienbetrieb und das Leben im Dorf eingeengt. Als sie auch noch erfährt, dass sie zum vierten Mal schwanger ist, entschließt sie sich zu einem Schwangerschaftsabbruch. In dieser Zeit sind Abtreibungen in Deutschland verboten (§218). Es kommt zu Komplikationen und nur durch eine Not OP kann Erikas Leben gerettet werden. Durch diese Aktion kommt es zum Bruch mit ihrem Mann und sie zieht mit den Kindern zu ihrer Schwester nach Köln. Doch wie soll sie ein neues Leben beginnen, wenn in dieser Zeit eine Frau noch nicht einmal einen Arbeitsvertrag ohne die Zustimmung ihres Mannes unterschreiben kann? Sie beschließt für ihre Selbstbestimmung zu kämpfen.

GG 19 – Deutschland in 19 Artikeln

GG 19 – Deutschland in 19 Artikeln
5,5/10

Neue Freunde, neues Glück

Neue Freunde, neues Glück
6/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 15/04/2005
  • Charakter: Susan Ungureit
Nele Ungureit fällt aus allen Wolken: Knall auf Fall verlässt ihr Mann Fred sie nach 35 Ehejahren wegen seiner Sekretärin. Jäh zerstört sind Neles Vorstellungen vom gemeinsamen Glück im Alter. Auch die beiden erwachsenen Kinder Susan und Hannes sind ihr in der schwierigen Situation keine Stütze. Nele hat große Mühe, sich an ihr neues Single-Leben zu gewöhnen - bis die überraschende Erbschaft einer geräumigen Stadtvilla sie auf eine Idee bringt: Gemeinsam mit einigen Senioren, die sie inzwischen kennengelernt hat, gründet Nele eine Wohn- und Lebensgemeinschaft. Dumm nur, dass ihr Sohn Hannes eigene Pläne mit der Villa hat.

Das gefrorene Meer

Das gefrorene Meer
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 15/11/2006
  • Charakter: Mother
Der kleine Marco sieht seinen Vater nur selten, da dieser als Pilot viel in der Welt herumreist. Besonders enttäuscht ist Marco, als sein Papa wieder nicht Weihnachten mit ihnen verbringen kann. Der Vater traut sich aber nicht, es Marco selbst zu sagen. Auch die Mutter scheint dem Vater wegen eines Geheimnisses, das Marco nicht versteht, immer stärkere Vorhaltungen zu machen. Doch dann kommt Marco hinter das Geheimnis.

Ähnliche Schauspieler