Die besten dramen von Erich Padalewski

Erich Padalewski

Erich Padalewski

08/04/1930 (94 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Erich Padalewski Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Erich Padalewski-Filmen.

Der Bockerer

Der Bockerer
8,1/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 19/01/1981
  • Charakter: Mann mit totem Kater
Erzählt wird mit Wiener Schmäh das Schicksal des Wiener Fleischhauers Karl Bockerer während der NS-Zeit in Österreich von 1938 bis 1945. Als prinzipiell unpolitischer Mensch steht er den Ereignissen nach dem Anschluss verständnislos gegenüber. Er weigert sich, den Führerkult mitzumachen und seine bisherigen Freunde (etwa den jüdischen Rechtsanwalt Rosenblatt oder den Sozialisten Hermann) zu verleugnen. Er muss miterleben, wie seine Frau von der Nazi-Propaganda fasziniert ist und sein Sohn Hans zum SA-Mann wird.

Bis zur bitteren Neige

Bis zur bitteren Neige
5,1/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 22/10/1975
  • Charakter: Lehrer
Der ehemalige Hollywood-Star Paul ist mit einer Millionärin verheiratet. Doch hinter dem Glamour tun sich Abgründe auf: Paul ist Alkoholiker und hat ein Verhältnis mit seiner Stieftochter. Nach 15 Ehejahren kehrt Paul dem Luxusleben den Rücken. Er dreht wieder einen Film. Plötzlich geschehen seltsame Dinge ...

Der Meineidbauer

Der Meineidbauer
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 14/11/1960
  • Charakter: Jakob
Ein Tiroler Bauer reisst den Hof seines Stiefbruders an sich, nachdem dieser gestorben ist, indem er dessen Testament vernichtet hat. Er begeht anschließend einen Meineid vor Gericht um die rechtmäßigen Erben zu prellen. Als die Wahrheit herauskommt, geht er an seinem schlechten Gewissen zugrunde.

Der Bockerer IV - Prager Frühling

Der Bockerer IV - Prager Frühling
6,1/10
Im Jahr 1968 hat sich Bockerer nach vielen Anläufen entschlossen, seine langjährige verwitwete Haushälterin Anna zu heiraten. Gustl, den er nach Kriegsende als Sohn aufgenommen hat, wird in der tschechischen Kleinstadt Kostelec einen Fleischhauerladen eröffnen und lädt die Bockerers ein, ihre Hochzeitsreise zu ihm und seiner Elena zu machen. Der „Prager Frühling“, von dem jetzt überall so viel geredet wird, verspricht schöne Flitterwochen und auch Freund Hatzinger wird auf die Reise mitgenommen. Schon bald nach der Ankunft in Kostelec muss Bockerer erkennen, dass der „Kommunismus mit menschlichen Antlitz“ noch ein Wunschtraum ist.

Der Bockerer II - Österreich ist frei

Der Bockerer II - Österreich ist frei
6,6/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 26/10/1996
  • Charakter: Vorsitzender der Entnazifizierungskommssion
Im besetzten Wien der Nachkriegsjahre ist es abermals Karl Bockerer, der auf charmant-trotzige Weise den herrschenden Mächten Paroli bietet. Diesmal richtet sich seine Verbissenheit gegen die sowjetischen Besatzer, deren unmenschliche Härte das Glück zweier sich Liebender gefährdet.

Annas zweite Chance

Annas zweite Chance
5,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/01/2009
  • Charakter: Alfred Goldner
Von einem Tag auf den anderen steht die Hamburger Millionärsgattin Anna vor dem Nichts: Der Gatte hat sich mit einem erschwindelten Kredit und einer jungen Geliebten aus dem Staub gemacht. Anna kehrt nach Wien zurück, wo ihr eine wohlhabende Freundin ihren Obststand auf dem berühmten Naschmarkt überlässt. Allerdings hat auch der schmierige Charly ein Auge auf die Immobilie geworfen. Einzig Bernhard, ein früherer Kammersänger, hält zu Anna; aber auch er steht auf Charlys Lohnliste.

Der Bockerer III - Die Brücke von Andau

Der Bockerer III - Die Brücke von Andau
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/07/2000
Der Bockerer III spielt im Jahre 1956. Die Alliierten sind abgezogen, Österreich ist wieder frei. Karl Bockerer fährt mit seinem Ziehsohn Gustl und seinem Enkel Karli nach Ungarn, um Fleisch einzukaufen. Bockerers Frau ist vor kurzer Zeit gestorben. Ungarn ist noch in der Hand der sowjetischen „Befreier“. Bockerers Fleisch wird beschlagnahmt, und auf einmal befinden sich die Wiener Fleischhauer Gustl und Karli mitten im Kampf der Ungarn um ihre nationale Unabhängigkeit.

Liebe versetzt Berge

Liebe versetzt Berge
5,1/10
Nach vielen Jahren im Ausland kehrt der professionelle Bergsteiger Georg Bachler in sein Heimatdorf zurück. Dort leben rasch die alten Rivalitäten mit seinem geschäftstüchtigen Bruder Otto wieder auf, der sich gerne als Dorfkaiser sieht. Ottos ehrgeizige Pläne sind dafür ebenso ein Anlass wie Georgs alte Liebe Lisa Kofler, die Otto - keineswegs nur aus Liebe - zu heiraten hofft. Lisa bewirtschaftet mit ihren drei Kindern den Sterntalerhof, und Otto schwebt für das Sterntal eine gigantische Freizeitanlage vor, die Touristen sowohl Winter- als auch Sommersportmöglichkeiten bieten soll. Das Modell dazu steht bereits in seinem Büro. Otto möchte es Lisa als Hochzeitsgeschenk präsentieren. Als sich Georg und Lisa wieder sehen, steht für Georg fest, dass er sowohl bei Ottos Heiratsplänen als auch bei dessen großen Projekt nicht tatenlos zusehen will.

Frankensteins Spukschloß

Frankensteins Spukschloß
5/10

Ruf der Wälder

Ruf der Wälder
5,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 30/09/1965
  • Charakter: Felix
Ein junger italienischer Arbeiter hat immer Probleme mit seinem Mitarbeitern, da er nicht ihre Sprache versteht. Sein einziger Freund ist ein Hund, der ihm zugelaufen ist. Nachdem seine Kollegen den Hund treten, wird er wütend und verprügelt den Schläger. Darauf hin wird er zu seinem Chef beordert, der ihn kündigen will. Neben ihm steht aber ein Mann, der ihn mit nach Österreich nehmen will, wo er arbeiten soll. Dort begegnet er einer schönen Frau und verliebt sich in sie, womit er aber nicht der einzige ist. Noch jemand hat sich in die Dame verguckt und somit gibt es einen Konflikt, der bis zum äußersten führt.

Die Flucht ohne Ende

Die Flucht ohne Ende
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/12/1985
  • Charakter: Rittmeister
Franz Tunda flieht aus russischer Gefangenschaft und kommt in der Taiga bei dem Polen Baranowicz in Werchne-Udinsk unter

Ähnliche Schauspieler