Die besten dramen von Philippe Graber

Philippe Graber

Philippe Graber

06/12/1975 (48 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Philippe Graber Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Philippe Graber-Filmen.

Töchter

Töchter
5,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 08/02/2014
  • Charakter: Junger Beamter
Agnes, eine Lehrerin aus der hessischen Provinz kommt nach Berlin. Sie soll ein totes Mädchen identifizieren. Die Polizei vermutet, dass es sich um ihre fünfzehnjährige Tochter Lydia handelt, die von zu Hause weggelaufen ist. Es ist nicht Lydia. Trotzdem bleibt Agnes in der Stadt. Angetrieben von der Hoffnung, irgendwo ihre Tochter zu finden. Eine verzweifelte Suche beginnt. Bahnhofsmissionen, Drogentreffs, Kontaktstellen für Obdachlose. Orte, die Agnes normalerweise meidet. Die sie ängstigen. Das Schlimmste: nicht zu wissen.

Now or Never

Now or Never
6/10
Henry ist meistens verkatert, noch öfter mies gelaunt und als Sterbehelfer eher eine Zumutung. Seine Fürsorglichkeit den Klienten gegenüber ist unter sehr viel rauer Schale verborgen. Rebecca wiederum ist gutaussehend, provozierend, jung und hat einen Hirntumor. Sie ist Henrys neueste Klientin und erklärt es zu seiner Aufgabe, sie an ihrem letzten Abend zu einer richtig wilden Feier zu begleiten. Als Henry am nächsten Tag ihr Sterben einleiten will, hat Rebecca es sich anders überlegt. Der Tod soll warten, stattdessen will sie zu einem Wunderheiler in irgendeinem Bergdorf, und Henry soll sie dorthin bringen. Ablehnen ist zwecklos, Rebecca hat ja nichts zu verlieren und setzt sich rabiat durch. Verfolgt von Henrys Kollegen Benno und Rebeccas Ehemann Daniel – von dessen Existenz sie Henry dummerweise nichts erzählt hat – starten sie einen aberwitzigen Trip voller absurder Begegnungen, die Henry mehr mitnehmen als er ahnen konnte.

Polder - Tokyo Heidi

Polder - Tokyo Heidi
4,8/10
»Neuroo-X« steht für Games, die die Grenze zwischen Wirklichkeit und Realität aufheben. Ein neues Gadget, das sagenumwobene »Rote Buch«, bietet das ultimative Spielerlebnis. Die geheimsten Sehnsüchte der Gamer werden von der Engine gescannt und in phantastische Adventures verwandelt. Marcus, der Chief Development Manager von Neuroo-X stirbt kurz vor der Fertigstellung des Roten Buchs. Seine Geliebte Ryuko findet heraus, dass bei der Testreihe des Spiels in China Furchtbares geschehen ist, und je tiefer sie in das Geheimnis von Neuroo-X abtaucht, umso mehr verliert auch sie den Bezug zur Realität. Sie vernachlässigt ihren Sohn Walter, der sich in das Game einloggt und in der digitalen Parallelwelt verschwindet. Ryuko findet sich in einer Welt voller Dämonen, Hexen, Ritter und Terroristen wieder…

Die Standesbeamtin

Die Standesbeamtin
6,4/10
Rahel ist verheiratet, arbeitet als Standesbeamtin in einem Schweizer Städtchen und hat den Glauben an die große Liebe verloren. Als ihr Jugendfreund Ben auftaucht, erinnert sie sich wie es war, verliebt zu sein - doch Ben ist verlobt und will heiraten. Rahels Freunde sehen in ihrer wieder aufgeblühten Liebe eine Zukunft. Als Rahel's Mann sie bei einem Seitensprung ertappt, ist das Chaos perfekt.

Lotto

Lotto
6,9/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 22/01/2017
  • Charakter: Hunziker
Philipp hatte immer das Gefühl, seinem Vater Walter nicht zu genügen. Jetzt ist Walter an Krebs erkrankt. Philipp will noch einmal etwas tun, was dem Vater gefällt. Es tut Philipp weh zu sehen, wie unglücklich der Vater mit dem kargen Saldo seines Lebens ist. Wenigstens einmal soll sich Walter noch freuen, bevor er stirbt: Philipp behauptet, der Vater habe endlich im Lotto gewonnen.

Blitzeis

Blitzeis
6,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/03/2012
  • Charakter: Andreas
Der Journalist Andreas erhält den Auftrag eine Reportage über Larissa zu machen, die an einer tödlichen Form von Tuberkulose erkrankt ist. Gleichzeitig lernt er im Spital Yvonne, eine Krankenschwester, kennen. Die Begegnung mit den beiden Frauen bewegt Andreas mehr als er sich eingestehen will. Denn sie zeigen ihm, dass er sich im Leben einbringen muss, um es richtig leben zu können.

Mary & Johnny

Mary & Johnny
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 05/07/2012
  • Charakter: Johnny

Ähnliche Schauspieler