Die besten Filme von Marianne Hoppe

Marianne Hoppe

Marianne Hoppe

26/04/1909- 23/10/2002
Wir präsentieren unser Ranking der besten Marianne Hoppe Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Marianne Hoppe noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:

Falsche Bewegung

Falsche Bewegung
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/06/1975
  • Charakter: Mother
Eine falsche Bewegung folgt der nächsten auf Wilhelm Meisters Reise durch die Bundesrepublik - von Glückstadt bis auf die Zugspitze. Ein Suchender nach Worten, getrieben durch den Wunsch, Journalist zu werden. Der erkennen muss, dass er das, wonach er sich in der Ferne sehnt, letztlich nur bei sich selbst findet. Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" bietet die Vorlage zum zweiten Teil von Wenders' "Roadmovie"-Trilogie. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Filmpreis in Gold.

Hitlers Hollywood

Hitlers Hollywood
6,8/10
Der Filmjournalist und -kritiker Rüdiger Suchsland untersucht das deutsche Kino von 1933, als die Nazis an die Macht kamen, bis 1945, als das Dritte Reich zusammenbrach.

Der Schatz im Silbersee

Der Schatz im Silbersee
6,8/10
Winnetou und Old Shatterhand jagen hinter dem skrupellosen Ganoven Brinkley her, der mit aller Gewalt versucht, den sagenhaften Schatz im Silbersee zu finden. Mit Mord und Entführungen war es ihm gelungen, den Geheimplan für den Schatz in seine Hände zu bekommen. Die beiden Blutsbrüder werden bei ihrer Verfolgung immer wieder von verfeindeten Indianerstämmen aufgehalten und müssen mit ansehen, wie ihr Widersacher vor ihren Augen die Schatzhöhle erreicht. Brinkley bringt den Wächter der Grotte um und glaubt, nun am Ziel seiner Träume zu sein. Doch der sterbende Hüter des Schatzes kann mit letzter Kraft einen Mechanismus in Gang setzten, der die ganze Höhle zum Einsturz bringt.

Kapriolen

Kapriolen
6,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 09/08/1937
  • Charakter: Mabel Atkinson
Kapriolen ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1937

Geheimnis im blauen Schloss

Geheimnis im blauen Schloss
6,6/10
Auf Einladung eines unbekannten Gastgebers finden sich zehn Menschen auf einem Schloss in den Schweizer Bergen ein. Durch ein Tonband erfahren sie kurz nach ihrer Ankunft, weshalb sie an diesen entlegenen Ort gelockt wurden: Sie alle sollen für ein schweres Verbrechen, das sie begangen oder verschuldet haben, sterben. Zunächst halten die Anwesenden die Ankündigung für einen schlechten Scherz. Sehr schnell aber zeigt sich, dass der mysteriöse Unbekannte es bitterernst meint. Einer nach dem anderen fallen die Männer und Frauen tödlichen Fallen zum Opfer.

Edgar Wallace - Die seltsame Gräfin

Edgar Wallace - Die seltsame Gräfin
6,1/10
  • Filmgenre: AbenteuerKrimi
  • Premiere: 08/11/1961
  • Charakter: Mary Pinder, verw. Moron
Margaret Reedle hofft, mit der neuen Stelle bei der Gräfin Moron den unerklärlichen Drohanrufen und Mordanschlägen auf sie zu entgehen. Diese Hoffnung schwindet allerdings schnell, denn als sie im Schloss den Balkon ihres Zimmers betritt, bricht dieser ab. Margaret kann sich allerdings in letzter Sekunde vor dem Sturz in die Tiefe retten. Bei seinen Ermittlungen entdeckt Mike Dorn von Scotland Yard, dass Margaret die Tochter Mary Pinders ist, die damals den Bruder der Gräfin geheiratet hat. Margaret hat damit Anspruch auf das Erbe und schwebt in großer Gefahr...

Schloß Königswald

Schloß Königswald
6,7/10
  • Premiere: 14/01/1988
  • Charakter: Gräfin Hohenlohe
Schloß Königswald ist eine deutsche Literaturverfilmung von Peter Schamoni aus dem Jahr 1988

Kongo-Express

Kongo-Express
6,7/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 15/12/1939
  • Charakter: Renate Brinkmann

Der Schimmelreiter

Der Schimmelreiter
5,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 11/01/1934
  • Charakter: Elke Volkerts
Der Schimmelreiter ist ein 1933 gedrehter deutscher Spielfilm von Hans Deppe und Curt Oertel nach der gleichnamigen Novelle von Theodor Storm.

13 kleine Esel und der Sonnenhof

13 kleine Esel und der Sonnenhof
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 31/10/1958
  • Charakter: Martha Krapp
Martha Krapp staunt nicht schlecht, als plötzlich ihr Mann Josef vor der Tür steht. Dieser hat sich nämlich in den letzten Jahren nur höchst selten blicken lassen, sondern stattdessen die Welt bereist und sich damit seinen Spitznamen "Don Chaussee" redlich erworben. In seiner Abwesenheit hat die bibelfeste Martha mit liebevoller Strenge das Kinderheim Sonnenhof geleitet.

Oberwachtmeister Schwenke

Oberwachtmeister Schwenke
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/01/1935
  • Charakter: Maria Schönborn, Verkäuferin im Blumenhaus Floris

Die Goldsucher von Arkansas

Die Goldsucher von Arkansas
5,2/10
  • Filmgenre: Western
  • Premiere: 19/11/1964
  • Charakter: Mrs. Brendel
Im Saloon von Marble City taucht ein Indianer auf, der seinen Whiskey mit einem Beutel Goldnuggets bezahlt. Dies zieht natürlich sofort die Neugier der anderen Barbesucher auf sich, doch der Indianer wird getötet, bevor er den Fundort preisgeben kann. Damit ist die Jagd auf das Gold eröffnet und zieht neben einem ganzen Treck Goldsucher auch den zwielichtigen Matt Ellis in die Stadt. Neben den Scharmützeln untereinander haben die Bewohner der Stadt und die Goldgräber auch noch mit den Cherokee-Indiandern zu kämpfen, die sich von den Goldsuchern bedroht fühlen, denn auf ihrem Stammesgebiet liegt die Bonanza.

Romanze in Moll

Romanze in Moll
7,4/10
Im Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts begeht Madeleine, die Frau eines kleinen Bankangestellten, einen Selbstmordversuch. Ihr völlig überraschter Mann stellt fest, daß seine schöne und tugendhaft geglaubte Frau eine Liebesbeziehung mit dem Komponisten Michael unterhielt, der zur feineren Gesellschaft der Stadt gehört. Daß diese Beziehung jedoch weit über eine flüchtige Affäre hinausgeht, ist ihm ebenso unbekannt wie die Tatsache, daß Madeleine von einem Bekannten Michaels erpresst wird, der um ihre Zwangslage weiß und sie für sich ausnutzen will. So sehen sich Ehemann und Geliebter um ihr Glück gebracht, denn ob Madeleine wieder aufwachen wird, ist ungewiß.

Der Tod läuft hinterher

Der Tod läuft hinterher
8,5/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 01/01/1967
  • Charakter: Madame Brassac
Der Tod läuft hinterher ist ein ZDF-Krimi-Dreiteiler von 1967 mit Joachim Fuchsberger in der Hauptrolle. Ingenieur Morrison kehrt nach einem längeren Amerikaaufenthalt nach England zurück. Eine schreckliche Nachricht erwartet ihn: Seine Schwester Alice soll Selbstmord begangen haben. Morrison kann das einfach nicht glauben, weil Alice immer ein besonders lebenslustiges Mädchen war. Er geht zur Polizei und läßt sich den offiziellen Bericht zeigen. Daraus geht hervor, daß ein Hausmeister namens Hotkins Zeuge des Selbstmordes gewesen ist. Als Morrison ihn aufsucht, weiß Hotkins angeblich von nichts. Der Ingenieur erfährt aber durch einen früheren Freund, daß Alice in den vergangenen Monaten oft mit einem Mann namens John gesehen worden war. Die beiden sollen Stammgäste im zwielichtigen „Malibu“ gewesen sein.

Der Mann meines Lebens

Der Mann meines Lebens
5,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 26/03/1954
  • Charakter: Helga Dargatter

Eine Frau ohne Bedeutung

Eine Frau ohne Bedeutung
4,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/10/1936
  • Charakter: Hester
Sylvia, die Tochter des Pfarrers Kelvil, ist Vorleserin bei Lady Patricia und lernt dort den jungen Lord Harford kennen. Sie lieben sich, aber der Standesunterschied verbietet eine Heirat. Es kommt zu einer scharfen Auseinandersetzung mit dem Vater, der daraufhin den jungen Lord ins Ausland schickt. Sylvia will man mit Geld abspeisen, ohne zu ahnen, dass sie bereits ein Kind erwartet. 18 Jahre später. Sylvia hat ihren Sohn so gut sie konnte aufgezogen, als Lord Harford, der neben dem Titel Lord Illingworth auch das gesamte Vermögen des Vaters geerbt hat, aus Indien zurückkehrt. Ohne es zu wissen, lernen sich Vater und Sohn kennen, geraten in Streit, und der junge Mann fordert ihn zum Duell. Da muss die Mutter dem Sohn wie auch dem Vater die Wahrheit sagen, um beide von dem Duell abzubringen. Nach Oscar Wildes gleichnamigem Bühnenstück.

Schwarzer Jäger Johanna

Schwarzer Jäger Johanna
6,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 05/09/1934
  • Charakter: Johanna Luerssen
Deutschland zur Zeit der Besetzung durch Napoleon. Die etwas jungenhaft wirkende Johanna befindet sich mit ihrer Mutter auf einer Reise nach Braunschweig. Mit in ihrer Postkutsche sitzen der Major Korfes und der etwas dubios erscheinende Dr. Frost. Kurz nachdem ein berittener Bote dem Major einen Brief gereicht hat, wird der Wagen von einer französischen Miliz gestoppt und Korfes verhaftet. Es gelingt ihm jedoch, Johanna den geheimnisvollen Brief zuzustecken. Kaum ist Johanna in Braunschweig angekommen, steht schon Dr. Frost vor der Tür, gibt sich als Agent zu erkennen und fordert die Herausgabe des Briefes. Johanna weigert sich und flüchtet, noch ehe die Franzosen das Haus durchsuchen können. Sie findet Korfes und flieht mit ihm nach Böhmen. Voller Tatendrang schneidet sie sich die Haare ab, zieht eine schwarze Uniform an und schließt sich als „schwarzer Jäger“ den Deutschen an. Nach vielen Abenteuern kann sie endlich ihren geliebten Major Korfes in die Arme schließen.

Auf Wiedersehn, Franziska

Auf Wiedersehn, Franziska
6,8/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 24/04/1941
  • Charakter: Franziska Tiemann

Krach um Jolanthe

Krach um Jolanthe
6,8/10
Der Bauer Krischan weigert sich, Steuern zu zahlen, deshalb soll seine preisgekrönte Zuchtsau Jolanthe gepfändet und zwangsversteigert werden. Krischan schlachtet seine Zuchtsau aber lieber und verarbeitet sie zu einem Festschmaus.

Wenn der Hahn kräht

Wenn der Hahn kräht
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 23/03/1936
  • Charakter: Marie
Eine deutsche Filmkomödie

Ähnliche Schauspieler