Die besten geschichtsfilme von Barbara Philipp

Barbara Philipp

Barbara Philipp

19/10/1965 (58 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Barbara Philipp Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Barbara Philipp-Filmen.

Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht

Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht
7,9/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 03/10/2013
  • Charakter: Frau Niem
Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts Hungersnöte, Armut und Willkürherrschaft die Menschen niederdrücken, wandern hunderttausende Deutsche ins ferne Südamerika aus. Auch Jakob aus dem Hunsrückdorf Schabbach erkennt, dass nur Träume ihn retten können. Er liest jedes Buch, dessen er habhaft werden kann, entwirft Pläne für Abenteuer in den Wäldern Brasiliens und beschreibt seinen Aufbruch aus dem Hunsrück in einem erstaunlichen Tagebuch, das nicht nur seine Geschichte und seine Gedanken wiedergibt, sondern das Lebensbild einer ganzen Zeit.

Die Affäre Borgward

Die Affäre Borgward
6,7/10
Der Name des Automobilherstellers Carl F. W. Borgward ist noch heute ein Synonym für das westdeutsche Wirtschaftswunder. Für Hundertausende ist die "Isabella" von Borgward das erste eigene Auto nach dem Krieg, Borgward sichert tausende von Arbeitsplätzen in Bremen. Doch 1961 geht das Unternehmen des leidenschaftlichen Konstrukteurs überraschend pleite, ausgerechnet im damals reichsten Bundesland. Viele Fragen blieben offen - bis heute. Hartnäckig ranken sich Verschwörungstheorien um die erste große Wirtschaftspleite der Nachkriegszeit. Wieso wurde gerade im florierenden Aufschwung kein Retter für das schlingernde Unternehmen gefunden? Welche Verbindungen gab es zwischen Politik und Industrie? Welche Rolle spielten der Bremer Senat und konkurrierende Firmen?

Ich werde nicht schweigen

Ich werde nicht schweigen
6,6/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 08/09/2017
  • Charakter: Frau Schröder
1948 kämpft die junge Mutter Margarete Oelkers in Oldenburg um ihre Kriegswitwenrente. Dafür benötigt sie Papiere über die Dienstzeit ihres Mannes im Gesundheitsamt. Doch die junge Frau stößt überall auf verschlossene Türen. Als ihr auf dem Fürsorgeamt der Geduldsfaden reißt und sie randaliert, wird sie mit der Diagnose Schizophrenie in die Heil- und Pflegeanstalt in Wehnen eingewiesen. Nach ihrer Entlassung kämpft sie um das Sorgerecht für ihre beiden Söhne und ihre Rehabilitierung. Dabei stößt sie auf ein ungeheuerliches Geheimnis. Das Nachkriegsdrama "Ich werde nicht schweigen", beruht auf wahren Tatsachen.

Ähnliche Schauspieler