Die besten komödien von Lukas Resetarits

Lukas Resetarits

Lukas Resetarits

14/10/1947 (76 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Lukas Resetarits Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Lukas Resetarits noch nichts zu wissen.

Muttertag

Muttertag
7,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/12/1993
  • Charakter: Sandler
Vorbereitungen zu einem ganz normalen Muttertag bei den Neugebauers in einer heruntergekommenen Wiener Gemeindebau-Wohnung: Doch statt eines gewöhnlichen Familienfests wird ein Blick in die abgründigen Tiefen und Geheimnisse der Familie Neugebauer geworfen. Der Vater geht fremd, die Mutter steht auf den Mann der besten Freundin und geht zum Stehlen, der Sohn ist ein verkappter Irrer und der Opa stört, will aber nicht ins Heim.

Hinterholz 8

Hinterholz 8
6,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/09/1998
  • Charakter: Willi
Herbert und Margit Krcal träumen schon lange von einem Eigenheim. Obwohl Meier, Herberts Arbeitskollege, weniger verdient, nennt er ein Bauernhaus sein Eigen. Herbert will es den Meiers, die fünf Jahre lang Wochenende für Wochenende ihr Haus renoviert haben, nachmachen: Er ersteht mit dem mühsam ersparten Guthaben aus einem Bausparvertrag ein kleines, verfallenes, aber romantisches Bauernhäuschen – Hinterholz 8. Die Krcals ahnen nicht, dass damit der Anfang vom Ende beginnt.

Wie man leben soll

Wie man leben soll
6,3/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 11/08/2011
  • Charakter: Kommissar
Wie man leben soll, weiß der übergewichtige Kunstgeschichte-Student Charlie lediglich aus einschlägiger Ratgeber- und Lebenshilfe-Literatur. Im wirklichen Leben sieht's eher traurig aus: Unbezahlte Rechnungen zwingen zur Annahme unglamouröser Jobs, nach dem Trennung von der Jugendliebe herrscht Flaute im Bett, und bei den Jungsozialisten wird zwar fleißig gekifft, doch Versorgungsposten bei der Partei sind rar. Hilft nur noch tagträumen. Oder Taxifahren. Wird Charlie irgendwann wissen, wie man leben soll?

Kottan ermittelt: Rien ne va plus

Kottan ermittelt: Rien ne va plus
4,2/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 03/10/2010
  • Charakter: Maj. Adolf Kottan III.
Eine mysteriöse Mordserie erschüttert Wien. Nur nicht Major Adolf Kottan denn der ist suspendiert. Auf unbestimmte Zeit. Kottans Ex-Polizeikollegen, der steifbeinige Paul Schremser und der schießwütige Alfred Schrammel übernehmen die Ermittlungen und tappen völlig im Dunkeln. Neben jedem Mordopfer liegt eine Spielkarte mit der Aufschrift „Rien ne va plus“. Auf der Rückseite stehen sieben Namen. Schon drei Morde in 24 Stunden....

Qualtingers Wien

Qualtingers Wien
6,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/01/1997
  • Charakter: Briefträger
Qualtingers Wien beobachtet Hausmeister, Parvenüs, Kriegerwitwen, entführte Wäschefabrikanten und andere Insassen, der als Großstadt getarnten Versuchsstation für Weltuntergänge zwischen Gemeindebau und Kaffeehaus, Friedhof und Würstelstand, Prater und Stundenhotel. Ein 24stündiger Kürlauf der professionellen Mieselsucht.

Tiger - Frühling in Wien

Tiger - Frühling in Wien
4,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/12/1984
  • Charakter: Direktor
Ein gealterter "Tarzan"-Darsteller muss erkennen, dass sich sein Mythos überlebt hat. Gemeinsam mit seinem Schicksalsgefährten Philip, einem amerikanischen Detektiv, macht er sich auf in eine neue Zukunft.

Schwarzfahrer

Schwarzfahrer
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 08/10/1996
  • Charakter: Erich
Der Architekturstudent Thomas hat es sich im Leben recht behaglich eingerichtet. Seine Freundin Claudia teilt nicht nur ihre komfortable Wohnung, ihr Auto und ihr Bett mit ihm, sondern füttert ihn auch bereitwillig durch. Als Claudia sich plötzlich weigert, Thomas Geld zu borgen, versucht er in der Straßenbahn als falscher Kontrollor sein Glück...

Den Tüchtigen gehört die Welt

Den Tüchtigen gehört die Welt
6,9/10
Windige Grundstücksspekulationen auf Kosten der öffentlichen Hand – ein äußerst gewinnträchtiges Geschäft, das Wolfgang Bleiner, Geschäftsführer einer großen Wiener Baufirma, gemeinsam mit seiner Partnerin Dr. Herta Aichinger und dem Bezirksvorsteher Erwin Sommer betreibt. Ihren größten Coup landen die drei, als an der Alten Donau ein gigantisches Wohn- und Freizeitzentrum gebaut wird. Nur dumm, dass der Versicherungsbetrüger Ludwig Haumer dem Trio zufällig auf die Schliche gekommen ist und nun seine große Chance wittert. Seine Erpressungsversuche nimmt Bleiner allerdings nicht besonders ernst. Im Gegenteil, er lässt einen Auftragskiller aus San Francisco einfliegen, der das leidige „Problem“ Haumer lösen soll. Viel unangenehmer ist aber, dass auch die Presse den Wirtschaftsverbrechern mittlerweile auf die Spur gekommen ist, nur noch nichts beweisen kann. In dem ganzen Trubel gibt es viel zu tun für das Polizei-Trio Adolf Kottan, Paul Schremser und Schrammel.

Vier Saiten

Vier Saiten
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/03/2020
  • Charakter: Sandler
Der ehemalige Star-Cellist Karl Michaeli ist ein Grantscherben, wie er im Buche steht. Esther Polgar, die verwitwete Eigentümerin des Wiener Zinshauses, in dem er seit vielen Jahren lebt, kann ein Lied davon singen. Die Flüchtlinge, die Esther beherbergt, sind Karl ein besonderer Dorn im Auge. Bis Hamid, ein 16-jähriger Syrer, bei ihm einbricht. Der vermeintliche Kriminelle erweist sich als musikalisch hoch talentiert. Karl wittert die Chance, das nachzuholen, was er bei seinem eigenen Sohn versäumt hat.

Oesterreich, ein Warietee

Oesterreich, ein Warietee
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 22/10/2010
  • Charakter: Lukas Resetarits
In der Pose des Strizzi-haften Jahrmarkt-Conférenciers - mit schillerndem Goldzylinder und Sonnenbrille - lädt Lukas Resetarits in sein Varietee. Es heißt Osterreich, hat auf dem Weg in den globalen Markt bereits seine Ö-Stricherl eingebüßt und verheißt Attraktionen, an deren Realisierung mit Recht gezweifelt werden darf. Während der Ausrufer Seiltanz, Jonglierkunst und Verwandlungen in 1000 Rollen nur ankündigt, bleibt die Arbeit an den Protagonisten hängen, genannt Luka Rezezakis und - an den diversen Instrumenten - Roberto Sarasani Castelotti. Für sein 23. Programm hat Lukas Resetarits einen bewährten Kunstgriff gewählt: als Einzelpersonenunternehmer müssen sein Musiker, Robert Kastler, und er künstlerischen Lohndienst verrichten - und zwar für den zwielichtigen Varieteebetreiber. Dass man dabei auf der Bühne ins Grübeln kommen kann, das liegt in der Natur der Ausgangslage

Ähnliche Schauspieler