Die besten krimis von Ernst Waldow

Ernst Waldow

Ernst Waldow

22/08/1893- 05/06/1964
Wir präsentieren unser Ranking der besten Ernst Waldow Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Ernst Waldow noch nichts zu wissen.

Alibi

Alibi
6,9/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 30/12/1955
  • Charakter: Kriminalkommissar Lukkas
Peter Hansen – Starreporter einer Hamburger Tageszeitung – zeigt zunächst wenig Begeisterung, als er an einem für seine Begriffe gewöhnlichen Mordprozess als Geschworener teilnehmen soll. Der junge Studienabbrecher und Herumtreiber Harald Meinhardt ist angeklagt seine Geliebte, die Gattin des renommierten Wissenschaftlers Dr. Overbeck, erschlagen zu haben. Die Indizienkette scheint lückenlos. Obwohl er seine Unschuld beteuert, muss Meinhard für 10 Jahre hinter Gitter. Hansen, der im Verlauf des Prozesses sein soziales Gewissen wiederentdeckt und sich gegen eine Verurteilung aussprach, beginnt den Fall auf eigene Faust neu aufzurollen. Erst als es dem Reporter gelingt erste Details der Indizienbeweise zu widerlegen, ist seine Zeitung bereit, eine groß angelegte Pressekampagne zu starten. In der Folgezeit gehen zahlreiche Hinweise ein, die den Fall Meinhardt in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.

Der Mann, der Sherlock Holmes war

Der Mann, der Sherlock Holmes war
7/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 14/07/1937
  • Charakter: Hoteldetektiv
Zwei erfolglose Detektive, Morris Flinn und sein Freund Macky, "spielen" mit Vergnügen Sherlock Holmes und Dr. Watson. Bis hin zur Verkleidung wirkt alles echt. Selbst die Polizei bittet um ihre detektivische Hilfe. Mary und Jane Berry, zwei junge Mädchen, sollen eine Erbschaft vom "lieben Onkel", einem braven Gelehrten, antreten. Tatsächlich ist der Erbonkel noch sehr lebendig und ein gesuchter Fälscher, der der Polizei immer entwischen konnte. Während der Pariser Weltausstellung können sie nun alle Register ihres Könnens – und das ihrer Vorbilder – ziehen und dank minutiöser Kleinarbeit schließlich die Fälscherbande dingfest machen. Doch dann werden Holmes und Watson selbst verhaftet und ihre Identität wird in Frage gestellt – was der Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle, der Erfinder der Romanfiguren, lachend zur Kenntnis nimmt.

Jägerblut

Jägerblut
6/10
Jungförster Sixt wird eines nachts verwundet. Schmugglerei in den Bergen steckt dahinter. Tagsüber biedere Bürger - nachts Schmuggler und Wilddiebe sind die Brüder Benno und Simon Schaidler. Waghalsig gehen sie ihrem nächtlichen "Handwerk" nach. Eine Reihe von Leuten in Aurach haben jedoch von dem Treiben der Schmuggler keine Ahnung. So z.B. Barbara, die Wirtin vom "Gamsbock", und ihre Schwester Gretl. Eines Nachts wird Sixt, der Jungförster, durch einen Pistolenschuss verwundet. Der Verdacht fällt auf Förster Aiblinger, ist es doch seine verloren gegangene Dienstpistole, die in der Nähe des Verwundeten gefunden wird ...

Emil und die Detektive

Emil und die Detektive
6,6/10
Der 12-jährige Emil fährt in den Ferien nach Berlin, um seine Verwandten zu besuchen. Mit sich im Gepäck hat er 140 Mark für seine alte Großmutter, doch das Geld wird ihm im Zug von einem dubiosen Herrn entwendet. In der Großstadt angekommen, versucht Emil den Dieb zu stellen. Während der Beschattungsaktion lernt er Gustav und seine Freunde kennen, welche Emil gemeinsam helfen wollen, einen Plan zu schmieden.

Das Herz von St. Pauli

Das Herz von St. Pauli
6,1/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 17/12/1957
  • Charakter: Karl Otto Pringel
Aus Geldmangel holt sich der Hamburger Kneipier Jonny Jensen zwei Partner mit ins Boot. Kaum ist der Vertrag perfekt, trifft den Exseebären fast der Schlag: Das zwielichtige Duo will aus seiner urigen Hafenbar "Herz von St. Pauli" eine Halbweltpinte mit Dessousshows machen. Das kann der Jonny nicht zulassen!

Pension Elise Nottebohm

Pension Elise Nottebohm

Ähnliche Schauspieler