Die besten krimis von Gregory Peck auf Google Play Movies

Gregory Peck

Gregory Peck

05/04/1916- 12/06/2003
Eldred Gregory Peck (* 5. April 1916 in La Jolla, Kalifornien; † 12. Juni 2003 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Die Verkörperung von oft in der Heldenrolle auftretenden, zumeist aufrechten, integren und sympathischen Figuren machte ihn in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem berühmten Filmstar. Das American Film Institute wählte ihn 1999 auf Platz 12 der 25 bedeutendsten männlichen Leinwandlegenden des US-amerikanischen Films. Auf der 2003 entstandenen Liste der 50 größten Figuren des US-amerikanischen Films nimmt seine Rolle als Atticus Finch – Verteidiger eines im Ergebnis unschuldig der Vergewaltigung angeklagten schwarzen Farmarbeiters – in Wer die Nachtigall stört den ersten Platz ein. Für die darstellerische Leistung in diesem Film gewann Peck im Jahr 1963 den Oscar als bester Hauptdarsteller. Quelle: Wikipedia

Wer die Nachtigall stört

Wer die Nachtigall stört
8,3/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 20/12/1962
  • Charakter: Atticus Finch
Der auf dem gleichnamigen Roman von Harper Lee basierende Film erzählt die Geschichte einer Kindheit in einer amerikanischen Kleinstadt der 1930er Jahre, in der Vorurteile, Rassenhass und Selbstjustiz an der Tagesordnung waren.

Kap der Angst

Kap der Angst
7,3/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 15/11/1991
  • Charakter: Lee Heller
Max Cady ist ein Psychopath reinsten Wassers, der bei seiner Entlassung aus dem Gefängnis an nichts anderes denkt als an Rache. Sein Ziel ist sein ehemaliger Verteidiger Sam Bowden, den er verdächtigt, Informationen zu seiner Entlastung dem Gericht nicht vorgelegt zu haben. So beginnt Cady, die Familie zu terrorisieren, immer am Rand der Legalität, aber sie nie überschreitend. Auch an die 15-jährige Tochter macht er sich heran. Als er einen auf ihn angesetzten Privatdetektiv umbringt, ist das Maß voll. Bowden und seine Familie fliehen, doch Cady läßt sich nicht abschütteln...

Das unsichtbare Netz

Das unsichtbare Netz
6,5/10
Berlin im Jahre 1953. Die Welt ist politisch in zwei Hälften geteilt. Vor diesem Hintergrund entführen russische Agenten den amerikanischen Unteroffizier John Leatherby. Damit wollen die Russen den Westen zum Austausch gefangener russischer Spione zwingen. Der Vater des Entführten, ein einflussreicher Industrieller, setzt Geld und Beziehungen ein, um den mit dem Fall betrauten Colonel Steve van Dyke (Gregory Peck) unter Druck zu setzen. Man entschließt sich zum Schein, auf die Forderungen der Kommunisten einzugehen, denn van Dyke erhält den Auftrag zu einer Befreiungsaktion. Der Umstand, dass man im Kalten Krieg niemanden trauen kann und nie ganz genau weiß, wer auf wessen Seite steht, erschwert die Aktion erheblich.

Ähnliche Schauspieler