Die besten mystery-filme von Klaus Kinski auf Apple iTunes

Klaus Kinski

Klaus Kinski

18/10/1926- 23/11/1991
Klaus Kinski (* 18. Oktober 1926 in Zoppot, Freie Stadt Danzig, als Klaus Günter Karl Nakszynski; † 23. November 1991 in Lagunitas, Kalifornien) war ein deutscher Schauspieler. Er ist der Vater von Pola, Nastassja und Nikolai Kinski. Er war auf die Darstellung psychopathischer und getriebener Figuren spezialisiert und zählte in diesem Rollenfach auch international zu den gefragtesten Filmschauspielern. Als künstlerisch herausragend gilt seine jahrelange Zusammenarbeit mit dem deutschen Regisseur Werner Herzog, der ihn in Filmen wie Nosferatu – Phantom der Nacht, Aguirre, der Zorn Gottes und Fitzcarraldo engagierte. International bekannt war Klaus Kinski zuvor durch Rollen in Edgar-Wallace-Filmen und Italowestern geworden. Kinski galt als schwierige und zu extremen Gefühls- und Wutausbrüchen neigende Persönlichkeit. Kinski agierte in Filmen wie Fitzcarraldo, Für ein paar Dollar mehr, Doktor Schiwago, Nosferatu – Phantom der Nacht, Leichen pflastern seinen Weg, in 16 Edgar-Wallace-Filmen und gemeinsam mit Romy Schneider in Nachtblende. 1979 erhielt er das Filmband in Gold als bester deutscher Schauspieler, erschien jedoch nicht zur Preisverleihung. Der Film Fitzcarraldo wurde für den „Golden Globe“ nominiert. Kinski wirkte auch in mehreren Hollywood-Spielfilmen mit, unter anderem spielte er mit Jack Lemmon und Walter Matthau im letzten Billy-Wilder-Film Buddy Buddy. In Little Drummer Girl (Die Libelle) spielte er neben Diane Keaton die Hauptrolle. In The Beauty and the Beast war er Hauptfigur neben Susan Sarandon und Anjelica Huston. Quelle: Wikipedia

Satan der Rache

Satan der Rache
6,7/10
Zehn Jahre verbrachte Gary Hamilton unschuldig in einem Arbeitslager. Sein früherer Freund Acombar hatte ihm einen Mord angehängt, um sich Hamiltons wertvolle Berggrube unter den Nagel reißen zu können. Nach seiner Freilassung denkt Hamilton nur noch an Rache. Schon bald stehen sich die Todfeinde gegenüber.

Sartana – Töten war sein täglich Brot

Sartana – Töten war sein täglich Brot
6,5/10
  • Filmgenre: MysteryWestern
  • Premiere: 20/11/1969
  • Charakter: Chadeau / Holden / Hot Dead
Die Aufgabe des Meisterschützen und “Todesengels” Sartana besteht darin, diejenigen zu töten, die es verdienen. Da taucht jemand auf und raubt verkleidet als Sartana die grösste Bank der Stadt aus. Eine grosse Belohnung wird auf Sartanas Kopf ausgesetzt und er wird von Kopfgeldjägern gejagt. Doch Sartana findet den wahren Schuldigen, einen Sheriff. Dann aber wird er von seinem besten Freund erschossen, der sich mit dem Leichnam beim Bankdirektor meldet – aber Sartana kann doch nicht einfach tot sein!

Edgar Wallace - Das Rätsel des silbernen Dreieck

Edgar Wallace - Das Rätsel des silbernen Dreieck
5,4/10
Nach erfolgreichem Überfall auf einen Geldtransport in London, wird Meisterdieb Mason von einem Unbekannten mit einem Wurfmesser getötet, in das ein silbernes Dreieck eingraviert ist. Die Tatwaffe führt Scotland-Yard-Inspektor Elliott in den Zirkus Barberini. Dort geschehen weitere Morde mit gleichen Messern. Mit Direktor Carl sucht Elliott den Täter im Ensemble. Er stößt auf Gina, die Geliebte des Unbekannten, der die Beute des Geldraubs im Zirkus versteckte und ein verkannter Messerwerfer ist.

Ähnliche Schauspieler