Die besten actionfilme von Jacques Marin

Jacques Marin

Jacques Marin

09/09/1919- 10/01/2001
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Jacques Marin , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Jacques Marin.

Ein toller Käfer in der Rallye Monte Carlo

Ein toller Käfer in der Rallye Monte Carlo
5,6/10
Der Rennfahrer Jim Douglas will mit Herbie, dem beliebten VW-Käfer, an der jährlichen Straßenrallye von Paris nach Monte Carlo teilnehmen. Die Qualifikationsrennen verlaufen nach Plan, bis sich Herbie in Giselle, einen blauen Lancia, verliebt. Aber auch Jim ist der attraktiven Fahrerin des Sportwagens, Diane Darcy, nicht abgeneigt. Die Rallye erreicht jedoch ungeahnte Ausmaße, als plötzlich eine Gruppe von Dieben hinter Herbie her ist. In seinem Tank befindet sich nämlich wertvolles Diebesgut…

Der Marathon-Mann

Der Marathon-Mann
7,4/10
Während Marathonläufer Babe am Hudson Runden zieht, entkommt in Paris Doc Levi, Babes älter Bruder und Doppelagent, mehreren Anschlägen. Doc reist nach New York, weil Babe von Unbekannten belästigt wird, die Doc erledigen wollen. Drahtzieher ist Georg Szell, der „weiße Engel“, der Diamanten verhökern will, die die Nazis vergasten Juden abnahmen. Doc wird getötet, Babe gefangen und von Szell gefoltert. Babe entkommt, verliert bei einer Schießerei Freundin Elsa, stellt Szell beim Verlassen der Bank und rechnet am Hudson mit ihm ab.

Shaft in Afrika

Shaft in Afrika
5,9/10
Millionär Ramila bietet Privatdetektiv John Shaft 25.000 Dollar, damit er sich in die Bande einschleicht, die Ramilas Sohn auf dem Gewissen hat. Shaft findet heraus, dass die Organisation Menschenhandel betreibt und afrikanische Arbeiter für den Straßenbau nach Frankreich schleust. In Äthiopien schließt er sich unerkannt einem Transport an und unterwandert die Organisation von innen heraus. Gegner erledigt er mit einem traditionellen äthiopischen Schlagstock. Wieder in Paris, trifft Shaft auf die Hintermänner und macht sie unschädlich.

Sie fürchten weder Tod noch Teufel

Sie fürchten weder Tod noch Teufel
6,3/10
Während der Kämpfe der aufständischen Algerier um Unabhängigkeit von der französischen Kolonialmacht schließt sich der Journalist Esclavier als Hauptmann der Fallschirmjäger-Einheit des baskischen Oberst Raspéguy an. Während der erbitterten Kämpfe versucht Esclavier mehrfach vergeblich, sich als idealistischer Vermittler gegen Raspéguy durchzusetzen und scheitert. Unter dem Krieg leiden die Frauen der Soldaten, Esclaviers algerische Freundin Aicha, die ihr Volk nicht verrät, und Raspéguys Geliebte Gräfin de Clairefons, die er im Urlaub besucht. In Algerien kämpft eine französische Fallschirmjäger-Einheit erbittert gegen Aufständische, die für ein unabhängiges Algerien eintreten.

Insel am Ende der Welt

Insel am Ende der Welt
6,2/10
Sir Anthony Ross bricht mit einer Expedition in die Antarktis auf, um seinen verschollenen Sohn zu suchen. Er stößt auf eine Gemeinde von Wikingern, die zurückgezogen auf einer Insel am Ende der Welt, mitten in den Eisbergen eine neue Heimat gefunden haben und dort noch immer wie vor über 1000 Jahren leben. Um diesen Zustand zu bewahren, sollen die Expeditionsmitglieder geopfert werden.

Nackt unter Leder

Nackt unter Leder
5,3/10
Die frisch verheiratete Rebecca verlässt am frühen Morgen ihren Ehemann im Elsass und fährt auf dem Motorrad nach Heidelberg zu ihrem Lover Daniel. Auf der Fahrt lässt sie ihren erotischen Fantasien freien Lauf und erinnert sich daran, wie sich ihre Beziehung zu den beiden Männern entwickelt hat. In ihrer Ehe erlebt sie freundliche Zärtlichkeit und Sicherheit, aber auch Langeweile und vor allem keine sexuelle Erfüllung. Die bietet ihr der geheimnisvolle und unberechenbare Privatdozent Daniel, den sie in der Buchhandlung ihres Vaters kennen lernt. Schließlich will sich Rebecca aber doch entscheiden zwischen Leidenschaft und Sicherheit. Die Fantasien von Rebecca, gespielt von Marianne Faithfull, sind stark von der Psychedelischen Kunst der 60er Jahre geprägt. Regie, Drehbuch und Kamera übernahm Jack Cardiff (1914 bis 2009), der zu den renommiertesten englischen Kameramännern gehörte.

Harte Fäuste – heißes Blut

Harte Fäuste – heißes Blut
5,8/10

Ähnliche Schauspieler