Die besten actionfilme von Tim Bergmann

Tim Bergmann

Tim Bergmann

02/03/1972 (52 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Tim Bergmann Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Tim Bergmann-Filmen.

Rommel

Rommel
6,6/10
März 1944. Feldmarschall Erwin Rommel ist als Oberbefehlshaber der Heeresgruppe B an der französischen Atlantikküste stationiert, wo die Wehrmacht sich auf die erwartete Invasion der Alliierten vorbereitet. In Rommels Augen hängen die militärischen Erfolgsaussichten davon ab, dass die alliierten Truppen schon bei der Landung zurückgeschlagen werden können. Die Lage scheint aussichtslos zu sein.

Tarragona - Ein Paradies in Flammen

Tarragona - Ein Paradies in Flammen
5,2/10
  • Filmgenre: ActionDrama
  • Premiere: 09/09/2007
  • Charakter: Dietmar Fechter
Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt "Tarragona" die Geschichte verschiedener deutscher Touristen, deren Schicksale sich Ende der 70er Jahre in der spanischen Provinz Tarragona kreuzen. Dort wollen sie die schönste Zeit des Jahres genießen. Nicht ahnend, dass schon kurze Zeit später eine Katastrophe über sie hereinbrechen wird, die ihr Leben für immer verändern wird...

Götterdämmerung - Morgen stirbt Berlin

Götterdämmerung - Morgen stirbt Berlin
5,6/10
  • Filmgenre: ActionThriller
  • Premiere: 15/01/1999
  • Charakter: Alex Fechtner
Durch Zufall wird in Berlin bei Bauarbeiten eine mörderische Vernichtsungsmaschine der Nazis aktiviert, die mittels 800 Tonnen Sprengstoff die Stadt zu vernichten droht. Einst dazu vorgesehen, die Spreemetropole nicht der roten Armee preiszugeben, ist nun das Leben von Hunderttausenden bedroht. Ein dramatischer Wettlauf gegen den unaufhörlich tickenden Zeitzünder beginnt...

München – Geheimnisse einer Stadt

München – Geheimnisse einer Stadt
7,7/10
Eine Collage aus Erinnerungen, fiktiven Geschichten, Biografien, Träumen und verpassten Gelegenheiten, die in ihrer Gesamtheit die Idee von München darstellen, wobei nicht das Stadtbild im Zentrum des Films steht, sondern die Menschen, die sie prägen, beleben und verlassen. Kein Dokumentarfilm über München, sondern ein - bisweilen arg wortlastiger - fiktiver Film

Ähnliche Schauspieler