Die besten dramen von Tilo von Berlepsch

Tilo von Berlepsch

Tilo von Berlepsch

30/12/1913- 08/04/1991
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Tilo von Berlepsch , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Tilo von Berlepsch.

Komm nur, mein liebstes Vögelein

Komm nur, mein liebstes Vögelein
5,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 20/12/1968
  • Charakter: Baron
Präsentiert von Gerd Baltus präsentiert der Film eine ebenso unterhaltsame wie freizügige Darstellung der Sittengeschichte des Sex im Laufe der Menschheitsgeschichte. Komm nur, mein liebstes Vögelein gibt vor, eine Abhandlung über die Entwicklung menschlicher Lüste im Laufe der Jahrhunderte zu sein. Die Darstellungen sexueller Verhaltensweisen in den einzelnen Zeitaltern sollen, so wird behauptet, wissenschaftlich belegt sein. Insgesamt werden zwölf Epochen sexualhistorisch abgehandelt. Da tollt beispielsweise ein blondes Paar durchs germanische Unterholz. Die Liebesspiele unserer Vorväter, so erfährt man, waren zwar rau, aber herzlich und frei von jeder falschen Scham, bis die ersten christlichen Missionare neue sittliche Maßstäbe setzten. Seitdem – so wird insinuiert – haben die Menschen ein „gebrochenes Verhältnis“ zu ihren Trieben.

Die Mädels vom Immenhof

Die Mädels vom Immenhof
6,2/10
Oma Jantzen lebt mit ihren drei Enkelinnen Dick, Dalli und Angela auf dem kleinen Ponyhof Immenhof in Norddeutschland. Da sich die Ponyzucht nicht mehr rentiert, kämpft Oma Jantzen um den Erhalt des Familienbesitzes. In den Sommerferien verbringt der junge Ethelbert seinen Urlaub bei seinen Cousinen auf dem Immenhof. Während Angela sich in den wohlhabenden Landbesitzer Jochen von Roth verliebt hat, müssen sich Dick und Dalli mit dem großköpfigen Großstadtmenschen Ethelbert abfinden.

Edgar Wallace - Der Mann mit dem Glasauge

Edgar Wallace - Der Mann mit dem Glasauge
5,6/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 21/02/1969
  • Charakter: Mr. Randel
In einem Londoner Hotel wird ein Mann tot aufgefunden. Das Messer steckt noch fest in der Brust des Opfers, in der Jackentasche findet Inspektor Perkins merkwürdigerweise ein Glasauge. Kurt darauf geschieht ein zweiter, rätselhafter Mord: Eine stadtbekannte Tänzerin des Las Vegas Girls, die im Londoner Odeon-Theater auftreten, wird vergiftet. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der hübschen Tänzerin und dem Hotelgast? Inspektor Perkins und seine Kollegen stehen unter Zeitdruck. Der "Mann mit dem Glasauge" schlägt immer wieder tödlich zu. Eine erste Spur führt Scotland Yard in einen Billardclub, wo man als Eintrittsberechtigung ein Glasauge vorweisen muss...

Moral 63

Moral 63
6,5/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 22/08/1963
  • Charakter: Dr. Merkel, Ermittlungsrichter
Der Unternehmer Meyer-Cleve erstattet Anzeige gegen die Edelprostituierte Marion Hafner, die daraufhin verhaftet wird. Bei den Vernehmungen schweigt Marion jedoch beharrlich. Erst auf das lukrative Angebot des Klatschjournalisten Axel Rottmann hin erzählt die Dame eine atemberaubende Skandalgeschichte über die Gäste ihres Bonner Edelbordells - zu denen auch besagter Meyer-Cleve zählt, der bei einem frivolen Maskenball in diesem Etablissement auf seine vermeintlich wohlerzogenen Töchter Muschi und Buschie trifft. Cinema schrieb: „Die frech gemeinte Satire über Doppelmoral kommt selber voyeuristisch daher. Fazit: Moral? 1963 waren alle scharf auf Nadja!“

Der wilde Blonde mit der heißen Maschine

Der wilde Blonde mit der heißen Maschine
5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 11/10/1974

Liebe kann wie Gift sein

Liebe kann wie Gift sein
5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/07/1958
  • Charakter: Kunde bei Bogalla
Die fromm und weltfremd erzogene Tochter eines Berliner Industriellen fällt einem gewissenlosen Verführer in die Hand und sinkt dank Alkohol und Morphium schließlich zur Dirne herab.

Labyrinth

Labyrinth
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/09/1959
  • Charakter: Graf
Die schöne und berühmte Dichterin Georgia Gale hat sich aus einer seelischen Krise in den Alkohol geflüchtet. Als ihre Sucht sie zu zerstören droht, meldet sie sich im exklusiven Sanatorium von Dr. de Lattre an. Doch sie gewinnt kein Vertrauen zu dem Arzt und so offenbart sie ihm auch nicht die tieferen Hintergründe ihres Zustandes. Sie lebt weiter ihr verlogenes Leben, kokettiert mit Todessehnsucht und versucht, sich in die Religion zu flüchten. Wird Georgia diese Irrwege als solche erkennen?

Das Mädchen Rosemarie

Das Mädchen Rosemarie
6,7/10
Als die attraktive Rosemarie Nitribitt den Geschäftsmann Hartog kennen lernt und ihm ein paar unbeschwerte Stunden bereitet, bildet dies den Anfang ihrer Karriere als Edelprostituierte. Neben der großzügigen Entlohnung für ihre Dienste versteht sie es auch, die ihren Kunden entlockten Geschäftsgeheimnisse zu Geld zu machen. Rosemarie genießt ihr luxuriöses Leben in vollen Zügen, bis es durch ihre Ermordung ein jähes Ende findet. Der Mord bleibt ungeklärt. Die Ermordung von Rosemarie Nitribitt im Jahre 1957 war die Grundlage dieses mit Witz und Charme inszenierten Films, der in erster Linie Kritik am Wirtschaftswunder übt. Ein Klassiker, der in seiner Zeit nicht unumstritten war.

Friederike von Barring

Friederike von Barring
5,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 16/08/1956
  • Charakter: Emanuel von Eyff
Friederike von Barring, die Nachfahrin einer ostpreußischen Gutsbesitzerfamilie, will mit ihresgleichen nichts mehr zu tun haben. Stattdessen strebt sie eine Karriere als Chanson-Sängerin an und wandert mit einem Kabarettisten in die USA aus. Weil sie aber das Heimweh so sehr quält, kehrt Friederike schon bald wieder nach Berlin zurück. Dort tobt der Zweite Weltkrieg und die Russen stehen schon vor den Toren der Stadt...

Tätowierung

Tätowierung
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 26/06/1967
  • Charakter: Lohmann's Bruder
Benno ist 16, lebt in einem West-Berliner Jugendheim und wird von einer Horde Jungs verfolgt. Er hat eine Waffe gestohlen, die sie nun vergeblich aus ihm herauszupressen versuchen. Kurz darauf wird Benno von dem Fabrikanten-Ehepaar Lohmann adoptiert. Benno beginnt eine Lehre als Koch, fühlt sich seinem neuen Zuhause jedoch immer unwohler. Die demonstrative Milde, die bürgerliche Erziehung und das betonte Verständnis seiner neuen Eltern sind ihm zuwider. Eher fühlt er sich zur Welt des Kleinkriminellen Sigi hingezogen sowie zur Adoptivtochter der Lohmanns, Gaby. Der Versuch, Benno in das lohmannsche Bürgertum zu integrieren, scheitert und endet in einer Katastrophe.

Königliche Hoheit

Königliche Hoheit
6,3/10
Königliche Hoheit ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1953.

Das Brot der frühen Jahre

Das Brot der frühen Jahre
6,6/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 23/05/1962
  • Charakter: Vater Fendrich
Erzählt wird die unspektakuläre Geschichte eines deutschen Durchschnittsbürgers, der es sich in der Bundesrepublik der späten Adenauer-Jahre behaglich eingerichtet hat und glaubt, dass er ein zufriedenes und erfülltes Leben führt. Walter Fendrich ist Elektriker und hat als Monteur von Waschmaschinen ein geregeltes Einkommen. Er besitzt, zu dieser Zeit nicht gerade selbstverständlich, ein eigenes Auto und lebt in einer gutbürgerlichen Wohnung. Sein sozialer Aufstieg scheint überdies gesichert, seitdem die Tochter seines Chefs, Ulla Wickweber, seine Freundin ist. Bislang waren diese materiellen Dinge Richtschnur im Leben von Walter Fendrich, der in bitterarmen Verhältnissen aufgewachsen ist. Doch eines Tages wird alles anders; er stellt seine bisherige Existenz in Frage und alles bislang Erreichte auf den Kopf. Ein Wiedersehen mit seiner Jugendfreundin Hedwig Muller wirft ihn emotional völlig aus der Bahn.

Hab Sonne im Herzen

Hab Sonne im Herzen
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 20/02/1953
  • Charakter: Doctor

Ähnliche Schauspieler