Die besten Filme von Claudia Mori

Claudia Mori

Claudia Mori

12/02/1944 (80 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Claudia Mori Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Claudia Mori-Filmen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:

Rocco und seine Brüder

Rocco und seine Brüder
8,2/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 06/10/1960
  • Charakter: Laundry Worker
Rosaria kommt mit ihren vier Söhnen Rocco, Simone, Ciro und Luca aus dem Süden Italiens nach Mailand, wo Vincenzo, der älteste der Brüder, schon seit einiger Zeit lebt. Sie hofft, dass Vincenzo allen Arbeit verschaffen kann, doch das Leben in der Großstadt ist hart. Als Simone sich in die Prostituierte Nadia verliebt, diese aber seinen Bruder Rocco vorzieht, wird Simone zum erbarmungslosen Rivalen Roccos und die Familie droht zu zerfallen...

Hilfe ich bin spitz...e!

Hilfe ich bin spitz...e!
5,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/01/1973
  • Charakter: Rosetta
Italienische Slapstick-Komödie. 1830 in Paris. Adriano ist der Liebling aller Frauen und immer auf der Suche nach neuen Liebesabenteuern. Doch damals waren die Sitten noch etwas strenger und so konnte man als leichtlebiger Bursche ganz schnell auf das Rad geflochten werden und zu Tode kommen. Doch soweit sind wir noch nicht...

Blutspur

Blutspur
4,6/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 29/06/1979
  • Charakter: Donatella
Der Tod ihres Vaters konfrontiert die reiche Erbin Elizabeth Roffe mit zwei Problemen: Mit ihrer plötzlichen Rolle als Konzernchefin und mit den weniger bedachten Miterben, die ihr offensichtlich nach dem Leben trachten. Denn während Inspektor Hornung verschiedenen Vermutungen über das plötzliche Ableben ihres Vaters nachgeht, entgeht Elizabeth selbst nur knapp einem Mordanschlag...

Yuppi Du

Yuppi Du
6/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 08/01/1975
  • Charakter: Adelaide

Der Kleine mit dem großen Tick

Der Kleine mit dem großen Tick
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 19/04/1973
  • Charakter: Rosita Flores
Italiener Peppino schmuggelt sich in Frauenkleidern an Bord eines in die USA übersetzenden Schiffes. Auszureisen nämlich ist ihm als Wehrerfasstem untersagt, er aber will in der Neuen Welt seinen Vater ausfindig machen. Dort angekommen, dient er sich vom “Tellerwäscher” zur rechten Hand von Mafia-Boss Don Nicolone hoch. Jener könnte auch in Sachen Papa weiterhelfen, doch Peppino muss sich mit einem Rivalen aus den eigenen Reihen herumschlagen und dann verliebt er sich zu allem Überfluss auch noch in eine feine Lady.

Mirandolina

Mirandolina
5,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 02/10/1980
  • Charakter: Mirandolina
Die hübsche Mirandolina leitet ein Gasthaus, wo sie es gewohnt ist, von ihren männlichen Gästen umworben zu werden. Aktuell eifern der Marchese di Forlipopoli und der Conte di Albafiorita mit Aufmerksamkeiten und Geschenken um ihre Gunst und auch ihr Knecht Fabrizio macht sich Hoffnungen. Als der frauenfeindliche Cavaliere di Ripafretta zu Gast ist, erfährt Mirandolina erstmals Ablehnung.

Cerasella

Cerasella
6,7/10

Wer hat dem Affen den Zucker geklaut

Wer hat dem Affen den Zucker geklaut
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 06/06/1982
  • Charakter: una cameriera
Eine Affenkomödie mit Italiens Superstar Adriano Celentano. Im exklusiven und extravaganten Luxushotel Grand Hotel Excelsior sorgt ein mystischer Magier mit seiner hellseherischen Begabung für Fassungslosigkeit unter den Gästen. Schrullige Hotelgäste sorgen ebenfalls für Verwirrung und verbreiten Stress beim Hotelpersonal. Der herrschsüchtige Hotelinhaber Taddeus (Adriana Celentano) treibt mit seinem Tatendrang während der Hauptsaison das Personal an den Rand ihrer Kräfte. Außerdem hat die sehr wohlhabende Ilde (Eleonora Giorgi) ein Auge auf den Alleinstehenden geworfen. Ein Kellner hat seiner Tochter jahrelang vorgetäuscht, dass er Stammgast im glamourösen Hotel sei. Nun will die Tochter ihn besuchen. Seine Kollegen helfen ihm und bieten dem Mädchen eine beispiellose Maskerade an, damit der Schwindel nicht auffliegt.

Il corazziere

Il corazziere
5,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 21/12/1960
  • Charakter: Mirella Lanfranchi

Großer, lass die Fetzen fliegen

Großer, lass die Fetzen fliegen
5,9/10
Rom 1900. Nino, Weiberheld und Anführer einer Bande, ist wieder mal wegen einer kleinen “schlagfertigen” Widrigkeit, angeblich unschuldig im Kittchen. Doch Nino ist bald wieder frei und schwört Augustorello, dem Verräter, tödliche Rache. Schon ist ein Duell arrangiert und es kommt zu einer heißen Schlägerei. Die Spannung steigert sich bis zum Siedepunkt, da greift Rosa, der eigentliche Stein des Anstoßes, ein und beendet das tolle Treiben, sie will Nino lebend im Bett und so ziehen die beiden Streithähne unverrichteter Dinge ab. Doch in den Bergen zieht Augustorello seine Bande zusammen und es kommt zum großen Kampf – und wieder gewinnt Ninos Meute.

Joan Lui – Eines Tages werde ich kommen und es wird Montag sein

Joan Lui – Eines Tages werde ich kommen und es wird Montag sein
4,7/10
Aufwendig inszeniertes Musical-Spektakel im Stil von "Jesus Christ Superstar" mit Adriano Celentano über den Aufstieg eines unbekannten Sängers zum Rockstar und missionarischen Heilsverkünder gegen den Ungeist der Welt. Mit gelungenen Pointen greift der Film Themen und Trends der 80er Jahre auf.

Der Superraub von Mailand

Der Superraub von Mailand
5,9/10

Culastrisce nobile veneziano

Culastrisce nobile veneziano
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/05/1976
  • Charakter: Luisa/Nadia

Ursus, der Unbesiegbare

Ursus, der Unbesiegbare
4,5/10
In einem unbestimmten Land und zu unbestimmter Zeit herrscht König Lothar, der sich vom verschlagenen Hamilcar und seiner Nichte Mila beraten lässt. Er lässt sich zu Gedanken verleiten, seine friedlichen Nachbarn zu überfallen, ein Hirtenvolk, das jedoch vom starken Ursus beschützt wird. Ein Unfall der Königstochter Diana wird von Hamilcar benutzt, um Ursus von skrupellosen Gaunern unter Führung von Lero gefangen nehmen zu lassen und das Hirtenvolk zu töten oder zu versklaven. Ein Erdbeben verhindert die Festnahme, doch mittlerweile hat Hamilacar Lothar getötet; nur Diana gelingt die Flucht.

Ein seltsamer Typ

Ein seltsamer Typ
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/02/1963
  • Charakter: Carmelina
Der erfolgreiche Musiker Adriano Celentano möchte seinen wohlverdienten Urlaub im paradiesischen Küstenstädtchen Amalfi verbringen. Doch in dieser augenscheinlichen Idylle kann von Ruhe und Entspannung keine Rede sein, da ihm ein Großteil der Ortsansässigen feindselig begegnet. Ein unfreundlicher Tankstellenwärter und eine große Keilerei in der nahegelegen Bar, sollen dabei erst den Auftakt eines chaotischen Aufenthalts einläuten. Denn schon kurz darauf wird der heiß umworbene Sänger Opfer einer Verwechselung mit turbulenten Folgen. So taucht auf einmal ein Baby in seinem Hotelzimmer auf, welches angeblich sein eigenes Kind sein soll. Ausgerechnet jetzt besucht ihn seine künftige Ehefrau mit Schwiegervater im Gepäck. In einer solch heiklen Situation einen kühlen Kopf zu behalten, gestaltet sich selbst für einen Ausnahmekünstler wie Celentano als äußerst schwierig.

Erotica

Erotica
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 24/12/1962
  • Charakter: La squillo (segment "Le donne")
Vier Episoden über die Liebe: Ein Rechtsanwalt (Vittorio Gassman) verliebt sich in die Frau (Nadja Tiller) eines Klienten, ein Soldat (Nino Manfredi) becirct im Zug eine junge Witwe, ein Tag im Leben eines Charmeurs (Enrico Maria Salerno), der sich für unwiderstehlich hält und die erotischen Phantasien einer frustrierten Professorengattin (Lili Palmer). - Paradebeispiel des italienischen Episodenfilms mit viel Humor.

Mit Faust und Degen

Mit Faust und Degen
5,4/10
Benvenuto Cellini, 1500 in Florenz geboren, ist ein ehrgeiziger und unkonventioneller junger Bildhauer und Goldschmied. Viele Mittel sind ihm recht, um sein Können zu beweisen und einmal zu den Großen seiner Zeit zu gehören. Als der Großherzog der Toskana einen Preis für Skulpturen auslobt, schreckt Cellini nicht davor zurück, das benötigte Gold für sein Kunstwerk gemeinsam mit seinem Bruder Francesco bei seinem Konkurrenten Bandinelli zu stehlen. Cellini gewinnt den Wettbewerb, und Michelangelo, in der Runde anwesend, nennt ihn einen "jungen Taugenichts, der mehr Talent hat, als alle übrigen zusammen". Bandinelli jedoch rächt sich wenig später, indem er Cellinis Werkstatt in Brand setzt. Cellini kann seinen Bruder aus den Flammen retten. Doch seiner Werkstatt beraubt und hartnäckig verfolgt von der heiratswütigen Angela, beschließen Francesco und er, Florenz zu verlassen.

Geppo il folle

Geppo il folle
5,7/10

Donde tú estés

Donde tú estés
4,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 27/04/1964
  • Charakter: Lisa Branzeri

Ähnliche Schauspieler