Die besten Filme von Dmitri Franko

Dmitri Franko

Dmitri Franko

Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Dmitri Franko , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Dmitri Franko.
Filmgenre:

Befreiung: Teil 1: Der Feuerbogen

Befreiung: Teil 1: Der Feuerbogen
7,3/10
Im Frühjahr 1943 plant das Oberkommando der deutschen Wehrmacht eine Großoffensive gegen die Rote Armee im Raum Kursk. Bei dieser Operation „Zitadelle“ sollen Panzer eine entscheidende Rolle spielen. Im Sommer 1943 sind im Kursker Bogen auf beiden Seiten drei Millionen Soldaten, 5.000 Panzer und 3.000 Flugzeuge konzentriert. Am Morgen des 5. Juli bricht die Schlacht los und verwandelt das Gebiet in einen höllischen Feuerbogen, in dem die Deutschen Divisionen unter gewaltigen Verlusten stecken bleiben. Die Rote Armee geht erfolgreich zum Gegenangriff über und stößt unaufhaltsam in Richtung Orjol vor. – Der endgültige Ausgang der Schlacht fällt in der kleinen Ortschaft Prochorowka, in der sich am 12. Juli faschistische Panzerdivisionen und Panzereinheiten der Roten Armee in der größten Panzerschlacht des Zweiten Weltkrieges gegenüberstehen.

Die Befreiung Prags

Die Befreiung Prags
5,2/10

Befreiung: Teil 2: Der Durchbruch

Befreiung: Teil 2: Der Durchbruch
7,5/10
Die strategisch bedeutsamen Erfolge der Roten Armee in der Kursker Schlacht und die Landung britisch-amerikanischer Truppenkontingente im Juli 1943 veranlassen maßgebliche Kreise des italienischen Monopolkapitals, Benito Mussolini auf ein totes Gleis zu schieben. Am 25.07.1943 wird ihr "Duce" gestürzt und im Gebiet des Gran Sasso arretiert. Hitler befiehlt daraufhin die "Operation Student": den Einmarsch deutscher Truppen in Nord- und Mittelitalien und die Besetzung Roms. Die Achse Berlin-Rom existiert nicht mehr. Der große Sieg in der Kursker Schlacht ist Ausgangspunkt neuer gewaltiger militärischer Operation: Im September beginnt die Offensive der sowjetischen Armee in Richtung des Flusses Dnjepr. Am Vorabend des 26. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution befreit die Rote Armee Kiew. Im Mittelpunkt der Konferenz in Teheran am 28. Nov. steht die von Stalin gestellte Frage nach der zweiten Front. Ein zähes Ringen beginnt, da Churchill zweitranginge Varianten anbietet.

Вечір на Івана Купала

Вечір на Івана Купала
7,3/10

Befreiung: Teil 3: Die Hauptstoßrichtung

Befreiung: Teil 3: Die Hauptstoßrichtung
7,6/10
Im Frühjahr 1944 beschließt Stalin die Angriffsoperation „Bagration“, die unter den Frontbefehlshabern Shukow u.a., sowie von den Einheiten an der Front vorbereitet wird. Am 06. Juni 1944 eröffnen die Westalliierten die 2. Front in Nordfrankreich. Am 22. Juni beginnt die sowjetische Offensive. Der Hauptstoß wird von Panzerschützen durch die Belorussischen Sümpfe vorgetragen, in einem Gebiet, das die faschistische Wehrmacht für undurchdringlich hielt. Im Norden und an der Ukrainischen Front forcieren Panzereinheiten den Angriff. 270.000 Partisanen und das französische Jagdgeschwader „Normandie“ unterstützen die Operationen. Die überlegene Strategie sowie die politisch-moralische Einheit erzwingen den Rückzug der Okkupanten. Witebsk, Bobruisk und Minsk werden befreit. Die Verschwörung gegen Hitler schlägt am 20. Juli 1944 fehl. Die beteiligten Offiziere werden in Berlin standrechtlich erschossen. In Waffenbrüderschaft mit polnischen Einheiten und Partisanen beginnt die Befreiung Polens.

Befreiung: Teil 4: Die Schlacht um Berlin

Befreiung: Teil 4: Die Schlacht um Berlin
7,4/10
Mitte April 1945 ist die Sowjetarmee an die Oder-Neiße-Linie vorgedrungen, bei Küstrin wird ein Brückenkopf am Westufer der Oder gebildet. In einem Nachtangriff stürmen Sowjetische Soldaten am 16. April 1945 die Befestigungen auf den Seelower Höhen. Dieser Durchbruch durch die faschistische Verteidigungslinie öffnet den Weg nach Berlin. Die 1.Belorussische Front unter Marshall Shukow und die 3. Belorussische Front unter Marshall Rokossowski greifen Berlin vom Osten und Norden an und vereinigen sich mit der vom Süden vorstoßenden 1. Ukrainischen Front unter Marshall Konew.

Разведчики

Разведчики
6,4/10

Сердце Бонивура

Сердце Бонивура
6,4/10
  • Filmgenre: Historie
  • Premiere: 21/10/1969
  • Charakter: Colonel

Сон

Сон
8/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 01/04/1964
  • Charakter: Vasyl Zhukovsky

Ринг

Ринг
6,8/10
  • Filmgenre: Mystery
  • Premiere: 03/12/1973

Город зажигает огни

Город зажигает огни
7,3/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 21/07/1958
  • Charakter: wounded man in hospital

Совесть

Совесть
7,2/10
  • Filmgenre: Mystery
  • Premiere: 26/08/1974

Die Steinblume

Die Steinblume
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 11/12/1962

Крутое поле

Крутое поле
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/09/1980

Будьте готовы, ваше высочество

Будьте готовы, ваше высочество
5,9/10

Крутые ступени

Крутые ступени
5,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 25/07/1957
  • Charakter: Morozov

Где-то есть сын

Где-то есть сын
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 11/11/1962
  • Charakter: Egor Karpov

Правда

Правда
5,5/10

Приключения казака Энея

Приключения казака Энея
  • Filmgenre: Animation
  • Premiere: 01/01/1969
  • Charakter: (voz)

Ähnliche Schauspieler