Die besten Filme von Hans-Joachim Kulenkampff

Hans-Joachim Kulenkampff

Hans-Joachim Kulenkampff

27/04/1921- 14/08/1998
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Hans-Joachim Kulenkampff , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Hans-Joachim Kulenkampff.
Filmgenre:

Starke Zeiten

Starke Zeiten
3,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/05/1988
  • Charakter: Hans-Joachim Jennings
Ein komödiantischer Bilderbogen, der mit Helmut Fischer alias Monaco Franze eröffnet, der bei seinem Gang durch München ständig um Autogramme gebeten wird. Des weiteren geht es mal um einen lebensmüden Schauspieler, außerdem um einen Erfinder, dessen Pille Wasser in Benzin verwandeln kann, und letztlich um einen Stimmenimitator in Frauenkleidern.

Kulenkampffs Schuhe

Kulenkampffs Schuhe
8/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 08/08/2018
  • Charakter: Himself (archive footage)
Mit Einschaltquoten von 80 Prozent erlebte das Fernsehen in den 60er und 70er Jahren der Bundesrepublik goldene Zeiten. Alle freuten sich auf Kulenkampff oder Peter Alexander. Der Film zeigt Nachkriegsgeschichte auf berührende Weise.

Bonjour Kathrin

Bonjour Kathrin
5,5/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 08/05/1956
  • Charakter: Columbus
Kathrin, Sylvio und Pierre sind Musikstudenten in Paris. Wegen ihrer finanzieller Schwierigkeiten muss der Gerichtsvollzieher Fogar sogar ihre Musikinstrumente pfänden. Er erlaubt ihnen aber in seinem Lager weiter damit zu üben. Dort trifft das Trio auf den Komponisten Duval, der ebenfalls in finanziellen Schwierigkeiten steckt.

Immer die Radfahrer

Immer die Radfahrer
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 11/09/1958
  • Charakter: Ulrich Salandt
Mehr als zwanzig Jahre nach ihrem Abitur finden sich Fritz, der Chef eines Eierlikörherstellers, Ulrich, ein berühmter Schauspieler, und der Professor Johannes zu einer Radtour zusammen, wie sie sie schon in ihrer Jugend gemacht hatten. Auf ihrem Weg treffen sie alte Bekannte, darunter ihre Jugendlieben, wieder und schwelgen in Erinnerungen an die guten alten Zeiten. Allerdings wird diese Harmonie auch so manches Mal gestört, zum Beispiel als plötzlich die Ehefrauen von Fritz und Johannes auftauchen...

Nicht schuldig?

Nicht schuldig?
8,5/10
Eine monumentale Erzählung über die Nürnberger Prozesse und die Folgen. Die Fragen, die den Film durchziehen sind einfach und komplex: Wie ist es möglich das Verhalten einer Nation oder eines Individuums zu beurteilen? Ist das Urteil einer siegreichen Nation über eine besiegte notwendigerweise heuchlerisch? Und hat Amerikas Grausamkeit in Vietnam nicht seine bei den Nürnberger Prozessen erworbene moralische Integrität beschädigt?

Drei Mann in einem Boot

Drei Mann in einem Boot
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/08/1961
  • Charakter: Harry Berg
Harry, Georg und Jerome haben es schwer: Die Frauen verstehen sie einfach nicht! Deshalb beschließen sie gemeinsam auf einem gecharterten Motorboot vom Bodensee aus den Rhein hinauf zu schippern, um für kurze Zeit ihre Probleme mit der holden Weiblichkeit zu vergessen. Auf dieser Reise geraten die drei "Junggesellen auf Zeit" in allerhand Turbulenzen, bevor sie dann doch wieder in den sicheren Hafen zu ihren Liebsten zurückkehren.

Kein Mann zum Heiraten

Kein Mann zum Heiraten
4,7/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 18/12/1959
  • Charakter: Wolf Kruse
Kein Mann zum Heiraten ist ein österreichischer Schlagerfilm von Hans Deppe

Noch 'ne Oper

Noch 'ne Oper
7,4/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 21/02/1979
  • Charakter: Theaterdirektor
Die sinnesfreudige Clothilde, genannt "Clochen", setzt ihrem Mann, dem Burgherren Kunibert, Hörner auf und betrügt ihn mit dem Ritter Geierblick. Als Kunibert von einem Raubritter-Überfall auf Spediteur Meier zurückkehrt und die beiden in flagranti erwischt, rast er vor Eifersucht und das Unheil nimmt seinen Lauf. Es kommt zu einem furchtbaren Blutbad, das keiner der Beteiligten überlebt.

Unsere Väter – Die größten Showmaster Deutschlands

Unsere Väter – Die größten Showmaster Deutschlands
Die Kinder der größten Showmaster der deutschen Fernsehgeschichte kommen zusammen und erinnern sich erstmals in einer Fernsehsendung gemeinsam an ihre Väter, an die Männer, die das Abendprogamm am Sonnabend im deutschen Fernsehen erst zum Hochaltar der Unterhaltung gemacht haben. Wie sehen die Söhne und Töchter jetzt aus der zeitlichen Distanz das Werk und Schaffen ihrer Väter? Wie haben sie als Kinder ihre Väter erlebt? Wie war es früher, das Kind eines berühmten Fernsehstars zu sein? Welche Schattenseiten, auch welche Brüche gab es im Leben und in der Karriere der Väter? Und wie haben die Kinder sie wahrgenommen? Wie haben die großen Showmaster sich gegenseitig gesehen? Haben sie sich respektiert oder vielleicht auch nicht geschätzt? Es erinnern sich die Töchter und Söhne von Hans Rosenthal, Hans-Joachim Kulenkampff, Peter Frankenfeld, Wim Thoelke, Harald Juhnke, Dieter Thomas Heck, Kurt Felix, Rudi Carrell und Heinz Quermann sowie die Enkelin von Peter Alexander.

Dr. med. Fabian - Lachen ist die beste Medizin

Dr. med. Fabian - Lachen ist die beste Medizin
4,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 15/06/1969
  • Charakter: Dr. med. Paul Fabian
Dr. Fabian, von seinem Chef, Professor Spalke, kurz Paulchen genannt, ist Oberarzt an der Chirurgischen Universitätsklinik. Dr. Fabian ist ein eingefleischter Junggeselle mit der Devise “Lachen ist die beste Medizin”. Für seine Studenten ist er der väterliche Freund, für seine Patienten ein wahrer Engel. Immer wieder wehrt er erfolgreich die erotischen Attacken der süßesten Mädchen ab. Doch als er die attraktive Narkose-Ärztin Inge trifft, wird er schwach.

Käpt'n Senkstakes Abenteuer: Das Spukschloß von Baskermore

Käpt'n Senkstakes Abenteuer: Das Spukschloß von Baskermore
5,6/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 23/03/1974
  • Charakter: Wilhelm Senkstake

Immer die Mädchen

Immer die Mädchen
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/08/1959
  • Charakter: Dr. Peter Klausen
Reporter Klausen schleust sich als Erzieher in ein Mädchenpensionat ein. Er will die dort herrschenden lockeren Sitten skandalträchtig in die Klatschspalten bringen. Der Neue hat es jedoch nicht leicht mit den verwöhnten Gören: Es werden Intrigen gesponnen und jede Menge Streiche gespielt.

Ähnliche Schauspieler