Die besten Filme von Ivan Desny

Ivan Desny

Ivan Desny

28/12/1922- 13/04/2002
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Ivan Desny , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Ivan Desny.
Filmgenre:
Verfügbar auf:
Jahr:

Der Tag und die Nacht

Der Tag und die Nacht
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 15/10/1958
  • Charakter: Gérard Durieu

Lola

Lola
7,4/10
Eine Stadt in Deutschland. Deutschland im Herbst 1957. Wirtschaftswunder. Adenauer-Ära. Eine Stadt im Aufwind des Wiederaufbaus. Jeder, so scheint es, hat einen Nutzen davon. Vor allem Herr Schuckert, der erfolgreiche, joviale, lebenslustige Baulöwe der Stadt. Er ist der heimliche Herrscher. Er hat alle in der Tasche und steckt das meiste in seine Tasche. Alle Honorationen tanzen nach seiner Pfeife, denn Schuckert läßt sie teilhaben am Bauboom, so sind alle zufrieden. Die Honoratioren der Stadt treffen sich nächstens heimlich in der Villa der Frau Fink, um sich zu amüsieren. Madame und ihre Mädchen sind hingebungsvoll um das Wohlergehen ihrer Gäste bemüht. Auch hier gibt Herr Schuckert den Ton an. Star der "Villa Fink" ist Lola, die eigentlich Marie-Louise heißt und eine kleine Tochter, Mariechen, hat. Die Männer umschwirren Lola, wenn sie tanzt und singt. Ein verführerisches Wesen. Und Herr Esslin begleitet sie - nicht nur am Klavier...

Anastasia

Anastasia
7/10
Eine Gruppe russischer Emigranten versucht in den Besitz der Zarenherrschaft zu gelangen. Es geht um 10 Millionen englische Pfund, deren rechtmäßige Erbin die verschollene Zarentochter Anastasia ist. Den Umstand, dass niemand etwas über den Verbleib von Anastasia weiß, macht sich General Bounine für seine dunklen Pläne zu Nutze. Er hat vor der Bank eine Doppelgängerin zu präsentieren, um so an das sagenhafte Vermögen heranzukommen. Auf seiner Suche nach einer geeigneten Person trifft er auf die schwermütige Anna Anderson, die für diesen Coup wie geschaffen zu sein scheint. Je näher er sie kennenlernt, desto stärker wird sein Gefühl die wahre Zarentochter getroffen zu haben.

Die Ehe der Maria Braun

Die Ehe der Maria Braun
7,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/03/1979
  • Charakter: Karl Oswald
Deutschland im Jahr 1943: Während eines Luftangriffs in einer deutschen Stadt heiratet Maria den Soldaten Hermann Braun; das Standesamt wird durch die Explosion einer Fliegerbombe zerstört. Hermann muss sofort wieder an die Front, und Maria ist auf sich allein gestellt. Nach Kriegsende nimmt sie ihr Schicksal in die eigene Hand. Die Nachricht, Hermann sei gefallen, veranlasst die mit ihrer Mutter und ihrem Großvater lebende Maria, als Bardame für den Lebensunterhalt der Familie zu sorgen. Sie beginnt eine Beziehung mit Bill, einem afroamerikanischen GI, der sich um sie kümmert und sie mit begehrten Gütern wie Nylonstrümpfen und Zigaretten versorgt. Marias Mann ist jedoch noch am Leben und kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück.

Blutspur

Blutspur
4,6/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 29/06/1979
  • Charakter: Jeweller
Der Tod ihres Vaters konfrontiert die reiche Erbin Elizabeth Roffe mit zwei Problemen: Mit ihrer plötzlichen Rolle als Konzernchefin und mit den weniger bedachten Miterben, die ihr offensichtlich nach dem Leben trachten. Denn während Inspektor Hornung verschiedenen Vermutungen über das plötzliche Ableben ihres Vaters nachgeht, entgeht Elizabeth selbst nur knapp einem Mordanschlag...

Falsche Bewegung

Falsche Bewegung
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/06/1975
  • Charakter: Industrialist
Eine falsche Bewegung folgt der nächsten auf Wilhelm Meisters Reise durch die Bundesrepublik - von Glückstadt bis auf die Zugspitze. Ein Suchender nach Worten, getrieben durch den Wunsch, Journalist zu werden. Der erkennen muss, dass er das, wonach er sich in der Ferne sehnt, letztlich nur bei sich selbst findet. Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" bietet die Vorlage zum zweiten Teil von Wenders' "Roadmovie"-Trilogie. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Filmpreis in Gold.

Mayerling

Mayerling
6,1/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 01/01/1968
  • Charakter: Count Josef Hoyos
Kronprinz Rudolf, künftiger Regent der K.u.K.-Monarchie, ist unglücklich verheiratet. Auch mit seinem Vater, Kaiser Franz-Joseph, hat Rudolf sich überworfen und bekleidet deshalb kein einziges politisch wichtiges Amt. Der morphiumsüchtige Operetten-Prinz führt ein eintöniges, trostloses Leben. Seine Ausschweifungen und Hintertreppen-Affären werden von seinem Vater nur deshalb geduldet, weil sie sich vertuschen lassen - und so die Staatsräson nicht gefährden....

Lola Montez

Lola Montez
7,2/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 23/12/1955
  • Charakter: Leutnant James
„Die Attraktion des Jahrhunderts, das interessanteste Monster, gefährlicher als Löwen: Lola Montez!“ Der Zirkusdirektor verheißt seinem Publikum eine prächtige Show. Die Tänzerin und Kurtisane verdreht selbst Ludwig I. den königlichen Kopf.

Ich küsse nicht

Ich küsse nicht
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 20/11/1991
  • Charakter: Dimitri
Als der 16-jährige Pierre sein Heimatdorf im Südwesten Frankreichs verlässt, hat er große Pläne: Er will in der Hauptstadt als Schauspieler das große Geld machen. Doch in Paris angekommen muss Pierre erkennen, dass die harte Realität der Großstadt ganz anders aussieht als das sorglose Landleben... André Téchiné inszenierte diesen Mix aus düsterer Milieubeschreibung und Porträt eines hoffnungsvollen Möchtegern-Schauspielers, der am Ende eines besseren belehrt wird. Begleitet von äußeren Konflikten ist diese Reise von der inneren Zerrissenheit und Orientierungslosigkeit des Protagonisten geprägt. Mit einer kraftvollen Mischung aus metaphorischer Bildsprache und kühler, nüchterner Distanz knüpft Téchiné dabei an den poetischen Realismus der Dreißigerjahre an. Der junge Pierre wird hier von Manuel Blanc so hervorragend verkörpert, dass er mit dem französischen Filmpreis César ausgezeichnet wurde.

Orgie des Todes

Orgie des Todes
5,6/10
  • Filmgenre: MysteryThriller
  • Premiere: 19/08/1978
  • Charakter: Chief Inspector Louis Roccaglio
Gianni di Salvo, der stoppelbärtige Chef der Mordkommission, steckt in Schwierigkeiten. Die Leiche der frühreifen Christina wurde gefunden - ihr Unterleib sieht aus, als wäre ein wildes Tier losgelassen worden. Seine Nachforschungen führen in ein exklusives Luxus-Internat. Nur Töchter mächtiger und schwerreicher Familien finden Aufnahme. Di Salvo kommt dahinter, dass Schülerinnen einflußreichen Männern als willige Gespielinnen vermittelt werden. Diese Kreise werden mit den Orgien und der Toten erpresst. Der Ermittler treibt die Mörder in die Enge. Als sie versuchen ihn zu töten, kennt er kein Erbarmen...

Champagner in Paris

Champagner in Paris
5,6/10
  • Filmgenre: FamilieKomödie
  • Premiere: 17/05/1962
  • Charakter: Rudolph Hunschak

Welt am Draht

Welt am Draht
7,7/10
Im Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung haben Wissenschaftler eine künstliche Welt erschaffen, die die reale imitiert. Nach dem überraschenden Ableben des Institutsleiters scheint seinen Nachfolger Fred Stiller das gleiche Schicksal zu ereilen. Denn auch Stiller muss feststellen, dass die Realität, in der er lebt, womöglich nur eine Simulation ist.

Nur wenige sind auserwählt

Nur wenige sind auserwählt
6/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 11/08/1960
  • Charakter: Prince Nicholas
Nur wenige sind auserwählt ist ein US-amerikanischer Liebesfilm aus dem Jahr 1960. Der Historienfilm gibt frei die Liebesgeschichte zwischen Franz Liszt und Carolyne zu Sayn-Wittgenstein wieder.

Die Dame ohne Kamelien

Die Dame ohne Kamelien
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 27/02/1953
  • Charakter: Bernardo 'Nardo' Rusconi
Die hübsche Verkäuferin Clara Manni wird vom Ladentisch weg für einen Film engagiert. Obwohl die Rolle klein und der Film nur Dutzendware ist, wird sie als kommender Star gefeiert. Ihr Entdecker, der Produzent Franchi, macht ihr einen Heiratsantrag. Er hat andere Pläne mit Clara.

Madeleine

Madeleine
6,9/10
Eine Nacherzählung des tatsächlich stattgefundenen Prozesses von 1857: die junge Madeleine Smith zieht mit ihrer Familie in die schottische Stadt Glasgow, wo sie sich über eine längere Zeit regelmäßig - und ohne Wissen der Eltern -mit ihrem Liebhaber Emile L'Angelier trifft. Sie verlobt sich sogar heimlich mit ihm, doch als er sie bedrängt, ihr Verhältnis ihrem Vater zu eröffnen, weigert sie sich aus Angst vor ihren Eltern. Die Möglichkeit, mit ihr durchzubrennen, schlägt er aus, also beendet sie die Affäre und verlangt die Liebesbriefe zurück, die sie ihm geschrieben hat. Inzwischen haben ihre Eltern einen potentiellen Ehemann für sie ausgesucht, den wohlhabenden William Minnoch. Als Mary das Angebot annehmen will, greift L'Angelier zu Erpressung...

Der Mann aus Metall

Der Mann aus Metall
5,8/10
Der amerikanische Wissenschaftler Lucas Martino, der das Geheimprojekt Neptun leitet, verunglückt schwer mit seinem Wagen an der innerdeutschen Grenze und wird bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. In der DDR wird er von Dr. Korthu behandelt, der seinen zertrümmerten Schädel und andere Körperteile durch Metallprothesen ersetzt. Erst nach monatelangen Verhören durch den KGB wird er an den Westen ausgeliefert. Als der „Mann aus Metall“ jedoch unbedingt wieder am Projekt Neptun arbeiten will, misstraut man ihm: Es ist unmöglich festzustellen, ob er tatsächlich Lucas Martino ist – er könnte auch ein Agent des KGB sein. Als die Regierung nach langen, ergebnislosen Befragungen schließlich der Wichtigkeit des Projekts wegen beschließt, ihn weiterarbeiten zu lassen, lehnt Martino das Angebot ab.

Sherlock Holmes und das Halsband des Todes

Sherlock Holmes und das Halsband des Todes
5,4/10
Sherlock Holmes ist wieder einmal auf der Jagd, denn sein Erzfeind Professor Moriarty ist wieder aktiv geworden. Der sich so harmlos gebende Napoleon des Verbrechens hat es auf ein altägyptisches Armband abgesehen, das per Schiff ins Land geschmuggelt wurde und angeblich fluchbeladen sein soll. Auf dem Landsitz der Blackburns hofft er, dem Armband auf die Spur zu kommen, doch Moriarty ist ihnen stets einen Schritt voraus. Schließlich bleibt Holmes nichts anderes übrig, als bei dem Professor eigenhändig einzubrechen und das Schmuckstück zu entwenden, aber das ist noch lange nicht der letzte Besitzerwechsel, der noch folgen soll...

Ein Frauenleben

Ein Frauenleben
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/09/1958
  • Charakter: De Fourcheville

Donner über St. Petersburg

Donner über St. Petersburg
5,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 03/05/1967
  • Charakter: Grand Duke Alexander
Französischer Film über Rasputin

Die Entzauberte

Die Entzauberte
6,2/10

Ähnliche Schauspieler