Die besten Filme von Pierre Taki auf Google Play Movies

Pierre Taki

Pierre Taki

08/04/1967 (57 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Pierre Taki Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Pierre Taki noch nichts zu wissen.
Filmgenre:

Shin Godzilla

Shin Godzilla
6,8/10
Als die japanische Küstenwache eine verlassene Yacht in der Bucht von Tokio inspiziert, wird sie scheinbar aus dem Nichts angegriffen. In der Folge häufen sich ähnliche Zwischenfälle, so dass Deputy Chief Cabinet Secretary Rando Yaguchi bald überzeugt ist, dass eine Art unbekanntes Lebewesen dahintersteckt. Mit seinen Warnungen stößt er jedoch so lange auf taube Ohren, bis sich plötzlich eine gigantische Kreatur aus dem Wasser erhebt und alles, was ihr im Weg steht, zerstört. Yaguchi stößt währenddessen auf die Forschungsarbeit eines in Ungnade gefallenen Professors und entdeckt, dass die Godzilla getaufte Kreatur durch radioaktive Strahlung entstanden ist. Das japanische und amerikanische Militär ist hilflos gegen Godzilla, also muss Yaguchi einen Weg finden, das Monster zu besiegen. Mit Hilfe der US-Sondergesandten Kayoko Ann Patterson schmiedet er einen Plan …

Attack on Titan

Attack on Titan
5/10
Angesiedelt in einer Welt, in der gigantische Ungeheuer die Menschheit bedrohen, erzählt Attack on Titan die Geschichte eines Jungens namens Eren Jäger (Haruma Miura). Dieser lebt gemeinsam mit seiner Adoptivschwester Mikasa Ackerman (Kiko Mizuhara) und deren Freund Armin Alert (Kanata Hongô) in einer Stadt, die von riesigen Mauern umgeben ist. Hier hat sich der Rest der Menschheit verschanzt, um ein letztes Bollwerk gegen die übermächtigen Titanen zu errichten, die ohne Rücksicht auf Verluste auf dem Erdball ihr Unwesen treiben.

Like Father, like Son

Like Father, like Son
7,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 28/09/2013
  • Charakter: Shoko's Husband
Die Eltern eines sechs Jahre alten Jungen erfahren, dass ihr Kind bei der Geburt im Krankenhaus vertauscht worden ist. Ihr ganzes Umfeld rät ihnen das Kind gegen das eigene auszutauschen. Die Eltern sind ratlos. Was ist für sie besser, was für die Kinder? Unsicher beginnen sie und das andere Paar mit dem Kinderrücktausch über ein Wochenende. Ryota und seine Frau Midori erfahren, dass ihr sechsjähriger Sohn Keita nicht ihr eigenes Kind ist, weil zwei Babys im Krankenhaus nach der Geburt vertauscht worden waren. Die Frage stellt sich, wollen sie und das andere betroffene Elternpaar den vermeintlichen Sohn gegen den wirklichen eintauschen? Nach sechs Jahren Kindheit? Wunderbar leicht kreist der Japaner Hirokazu Kore-eda um die Fragen, was es heißt, Eltern zu sein und was Kind.

Yakuza Apocalypse

Yakuza Apocalypse
5,5/10
  • Filmgenre: ActionHorror
  • Premiere: 21/05/2015
  • Charakter: Yakuza
Der ängstliche Kagayama ist ein eher kläglicher Yakuza-Gangster, aber seinem Boss Kamiura, einer wahren Größe in der ruchlosen Unterwelt Japans, treu ergeben. Was er nicht ahnt: Sein Chef ist nicht nur ein gefürchteter Mafioso, sondern in Wirklichkeit ein blutrünstiger Vampir. Als ein Auftragskiller eines verfeindeten, international operierenden Syndikats, für das Kamiura einst arbeite, dem Abtrünnigen ein Ultimatum stellt, eskaliert die Situation. Da der Blutsauger nicht bereit ist, sich seinem ehemaligen Boss unterzuordnen, muss er sterben. Doch bevor er von einem Martial-Arts-Experten getötet wird, schafft er es noch, Kagayama zu beißen. Der wird nun selbst zum Vampir und kennt nur noch ein Ziel: Rache. Dabei muss er es mit einer ganzen Armee erstklassiger Killer und Kampfsportler aufnehmen und sich selbst als neuer Yakuza-Boss etablieren, bevor er auf den mysteriösen, unaufhaltsamen Anführer des Syndikates, Kaeru-kun, trifft...

Outrage Coda

Outrage Coda
6,4/10
Die Yakuza sieht sich in Outrage Coda in gleich zwei Ländern Gefahren ausgesetzt: Als Hanada (Pierre Taki) in Südkorea den Untergebenen eines Konzernchefs tötet, bekommt er dessen Macht zu spüren. Währenddessen brechen in Japan innerhalb der Mafia-Organisation Machtkämpfe aus. Otomo (Takeshi Kitano) muss sich als Angestellter des Unternehmensvorsitzenden darum kümmern.

Ähnliche Schauspieler