Die besten Filme von Rolf Moebius

Rolf Moebius

Rolf Moebius

27/07/1915- 04/06/2004
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Rolf Moebius Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Rolf Moebius-Filmen.

Die Elenden

Die Elenden
7,4/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 11/03/1958
  • Charakter: Avocat général
Verfilmung des epischen Romans von Victor Hugo zur Zeit der Französischen Revolution: Der entflohene Bagno-Sträfling Jean Valjean, hartnäckig verfolgt von Inspecteur Javert, verspricht der zur Prostitution verdammten Fantine, ihre Tochter Cosette aus dem Hause der Thénardiers zu befreien...

Herzblatt oder wie sag' ich's meiner Tochter?

Herzblatt oder wie sag' ich's meiner Tochter?
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/09/1969
  • Charakter: zweiter Herr im Ministerium
Paul, genannt „Männchen“, lebt mit seiner Tochter, genannt „Herzblatt“, zusammen, die er nach dem Tod seiner Frau allein großgezogen hat. Den Anleitungen eines Buches von Dr. Seebauer gemäß hat er Herzblatt beigebracht, ihrem Körper nicht schamhaft gegenüberzustehen. Auch die Nacktheit eines Menschen ist normal, hat Herzblatt schon in jungen Jahren erfahren. Dies führte bei ihr zu einer Fixierung auf den Vater, der ihr Vater, Mutter, Freund und Spielgefährte zugleich ist. Selbst jetzt, wo Herzblatt weit in der Pubertät sein sollte, badet sie noch gemeinsam mit ihrem Vater, wobei beide Spaß am Seifenschaumschlagen haben, und bewegt sich ungeniert nackt in der Wohnung und auf der Dachterrasse, weil sie sich ihrer Wirkung auf Männer nicht bewusst ist. Paul sucht sich Rat bei Dr. Seebauer, der vorschlägt, für Herzblatt einen jungen Mann zu suchen, der ihre Aufmerksamkeit von Paul zu ihrem Partner lenken soll.

Die Jahre vergehen

Die Jahre vergehen
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 06/02/1945
  • Charakter: Peter Behrendsen
Ein deutsches Filmdrama

Fanny Elßler

Fanny Elßler
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 04/11/1937
  • Charakter: Duke of Reichstadt

Herz der Welt

Herz der Welt
6,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/02/1952
Filmische Biografie der Schriftstellerin und Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner, die mit ihrem Roman "Die Waffen nieder" (1899) weltweit für Aufsehen sorgte und weite Kreise für die pazifistische Bewegung gewann. Auf einer Bahnfahrt von Berlin nach Wien im Jahre 1914 erinnert sie sich der einzelnen Stationen ihres Lebens: Zunächst als Erzieherin tätig, betrieb sie Musik- und Sprachstudien, wurde Korrespondentin und gründete 1891 die "Österreichische Gesellschaft der Friedensfreunde". Später wurde sie Vizepräsidentin des "Internationalen Friedensbureaus" in Bern und regte die Stiftung des Friedensnobelpreises an, den sie selbst 1905 erhielt.

Verdunkelung

Verdunkelung
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 30/05/1976
  • Charakter: Polizeipräsident
Berlin im 2. Weltkrieg. Eine bestimmte Linie der S-Bahn wird immer wieder Tatort für brutale Überfälle auf Frauen. Die Polizei tappt im Dunkeln. Als die Überfälle brutaler werden und die ersten Frauenleichen gefunden werden, wird die Bevölkerung unruhig. Die Obrigkeit setzt die Polizei unter Druck, verlangt eine schnelle Klärung, behindert jedoch zugleich die Ermittlungen um die derzeit gut laufende Propaganda nicht zu beschmutzen. So kann die Polizei nur von einem Tatort zum nächsten gehen und auf Fehler des Täters warten. Und dieser mordet fleißig weiter...

Treffpunkt Aimée

Treffpunkt Aimée
6,8/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 04/10/1956
  • Charakter: Rolf Markus
Die Geschichte beruht auf einem authentischen Fall: PVC-Schmuggel von Ost nach West. Den wertvollen, in der DDR entwickelten Grundstoff für die Kunststoffherstellung, der legal nicht ausgeführt werden darf, schmuggelt eine gut organisierte Schieberbande im Auftrag westlicher Chemiebetriebe kontinuierlich über die Berliner Sektorengrenze. Kriminalrat Schubert kommt bei seinen Ermittlungen ein Zufall zu Hilfe. Seine Tochter Ursula, Sachbearbeiterin in der Hauptverwaltung Chemie, entdeckt, daß die DDR mehr Gips ausführt, als sie produziert. In Wahrheit verbirgt sich dahinter das geschmuggelte PVC. Damit ist nicht nur des Rätsels Lösung gefunden, sondern bald auch der Kopf der Bande, "Wespe" genannt.

Das verbotene Paradies

Das verbotene Paradies
4,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 16/10/1958
  • Charakter: Amtsrichter
Eine Ferienkolonie, irgendwo in Deutschland. Hier verbringen Herrschaften aus gehobeneren Kreisen ebenso ihren Urlaub, wie junge, abenteuerliche Camper. Während die einen das noble Hotel bevorzugen, übernachten die anderen im Zelt. Genau das passt den spießbürgerlichen Gesellen aber nicht, denn sie gehören zu jenen Leuten, die einfach immer wieder einen Grund suchen, um sich Entrüsten zu können. An einem Morgen versuchen einige von ihnen, darunter Herr und Frau Dettmann, von einem Boot aus ein paar Blicke auf das Gelände mit den oft leicht bekleideten Campern zu erhaschen. Doch die Sache fällt sprichwörtlich ins Wasser, zumal einige Jugendliche das Boot samt Besatzung umkippen.

Der Feldherrnhügel

Der Feldherrnhügel
6,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 24/09/1953
  • Charakter: Herzog Karl Eberhard

Spiel im Sommerwind

Spiel im Sommerwind
  • Premiere: 02/02/1939
  • Charakter: Percy, beider Sohn
Deutscher Spielfilm von Roger von Norman aus dem Jahre 1938

Ivar Kreuger der Zündholzkönig

Ivar Kreuger der Zündholzkönig
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 30/03/1967
  • Charakter: Donald Durant
Der schwedische Ingenieur und Großindustrielle Ivar Kreuger (Peter van Eyck) ist in den 1920er-Jahren einer der reichsten und mächtigsten Männer der Welt. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs besitzt der Zündholzproduzent 260 Fabriken und ist Chef von 75.000 Angestellten. Er jongliert mit schwindelerregenden Geldbeträgen und kann sich jeden Luxus leisten, Bankiers aus aller Welt unterstützen seine Geschäfte und vertrauen ihm ihr Geld an. Doch dann kommt die Weltwirtschaftskrise.

Besondere Kennzeichen: keine

Besondere Kennzeichen: keine
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 08/03/1956
  • Charakter: Werner Schneider
Eine Erzählung in Dialogen

Ähnliche Schauspieler