Die besten Filme von Sergey Bondarchuk

Sergey Bondarchuk

Sergey Bondarchuk

25/09/1920- 20/10/1994
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Sergey Bondarchuk , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Sergey Bondarchuk.
Filmgenre:
Jahr:

Krieg und Frieden

Krieg und Frieden
8,3/10
Russland zur Zeit der Napoleonischen Kriege zwischen 1805 und 1820: Pierre Besuchow ist in die junge Natascha verliebt, wird aber zu einer Heirat mit der leichtlebigen Hélène überredet. Er macht seinen Freund, den verwitweten Fürsten Andrej Bolkonski, mit Natascha bekannt. Andrej und Natascha verloben sich, doch die Verbindung zerbricht, als Natascha ernsthaft mit dem jungen Kuragin flirtet. 1812 zieht Andrej erneut in den Kampf gegen Napoleon und es kommt zur Schlacht von Borodino, bei der Andrej schwer verwundet wird. Nach der Niederlage geben die Russen Moskau auf. Pierre will ein Attentat auf Napoleon verüben, scheitert jedoch. Andrej wird von Nataschas Familie gepflegt und versöhnt sich mit ihr, bevor er stirbt. Es kommt zur Wiedervereinigung von Pierre und Natascha.

Die Schlacht an der Neretva

Die Schlacht an der Neretva
7/10
Im Jahre 1943 wird das enge Tal an der Neretva in Jugoslawien zum Schauplatz einer der schlimmsten Schlachten des Zweiten Weltkrieges. Josip Broz Tito erzwang an diesem Ort mit seiner Partisanenarmee den Ausbruch aus dem Kessel, den die deutsche Armee, das italienische Heer und die königsergebenen Tschetniks sowie die faschistischen Ustaschi formiert haben. Nun muss sich der Anführer der Partisanen einer schweren Entscheidung stellen und schauen ob er sich dem militärischen Denken oder dem menschlichen Fühlen hingeben soll.

Krieg und Frieden - Teil 2: Natascha Rostowa

Krieg und Frieden - Teil 2: Natascha Rostowa
8/10

Ein Menschenschicksal

Ein Menschenschicksal
7,9/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 01/08/1959
  • Charakter: Andrei Sokolov
Nach dem Beginn des Angriffs Deutschlands auf die Sowjetunion muss der Zimmermann Andrej Sokolow Abschied von seiner Familie nehmen. Er wird in den ersten Kriegsmonaten verwundet und gerät in Gefangenschaft. Er überlebt zwei Jahre Konzentrationslager und kann schließlich mit Geheimpapieren hinter die Frontlinie fliehen, die er an die Rote Armee aushändigt. In einem kurzen Heimaturlaub muss er feststellen, dass seine Frau und die beiden Töchter bei einem Bombenangriff ums Leben gekommen sind. Nur sein Sohn, inzwischen ein junger Offizier, ist ihm geblieben. Wieder an die Front zurückgekehrt, erlebt er unbeschadet das Ende des Krieges. Auf der Siegesfeier seiner Einheit erhält er die Nachricht, dass sein Sohn am letzten Tage des Krieges gefallen ist, durch die Kugel eines deutschen Scharfschützen. Seelisch zerbrochen bestattet er seinen Sohn in der fremden deutschen Erde.

Krieg und Frieden - Teil 1: Andrej Bolkonski

Krieg und Frieden - Teil 1: Andrej Bolkonski
8,2/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 14/03/1965
  • Charakter: Pierre Besukhov
Die vier Teile von “Krieg und Frieden” umfassen Ereignisse zwischen 1805 und 1812. Im Zeichen der Bedrohung Europas durch den Kaiser Napoleon vollziehen sich folgenträchtige Entwicklungen innerhalb der feudalistischen Gesellschaft. Leibeigene Bauern, noch nicht imstande, sich gegen die russischen Feudalherren zu verbünden, schließen sich zur Abwehr französischer Eroberer in patriotischer Gemeinschaft zusammen. Soldaten, die noch 1805 angesichts der Niederlage bei Austerlitz in panischer Angst flohen, setzen 1812 in der entscheidenden Schlacht bei Borodino unerschrocken ihr Leben ein. An ihrer Seite kämpfen Adlige, aus patriotischer Gesinnung die Lebensuntüchtigkeit ihrer Klasse überwindend.

Onkel Wanja

Onkel Wanja
7,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/10/1970
  • Charakter: Dr. Mikhail Lvovich Astrov
Professor Serebrjaków kommt gemeinsam mit seiner jungen Ehefrau Jeléna Andréjewna auf den Landsitz, den er von seiner ersten Frau geerbt hat. Seit Jahren wird dieser von Serebrjakóws Tochter Sonja und ihrem Onkel Wanja geführt und seitdem das schwer verdiente Geld dem Professor geschickt. Die Anwesenheit des rheumakranken Gelehrten führt zu emotionaler Unruhe bei den Bewohnern des Landhauses. Wanjas Mutter María Wassíljewna schwärmt für den Professor, während Wanja und Dr. Ástrow sich ihrer verpassten Lebenschancen gewahr werden. Sonja liebt seit Jahren den Arzt und Naturschützer Ástrow. Nun versucht sie, ihm ihre Liebe zu vermitteln. Sie ersucht ihre Stiefmutter Jeléna Andréjewna zu vermitteln. Ihr gibt Ástrow jedoch zu verstehen, dass er Sonja nicht liebe. Die intime Unterhaltung endet in einer heftigen Umarmung und Küssen, bei denen sie von Onkel Wanja überrascht werden.

Krieg und Frieden - Teil 4: Pierre Besuchow

Krieg und Frieden - Teil 4: Pierre Besuchow
8,1/10

Krieg und Frieden - Teil 3: Das Jahr 1812

Krieg und Frieden - Teil 3: Das Jahr 1812
8,3/10
Ende 1809 besucht Natasha ihren ersten Ball. Andrei verliebt sich in sie und will sie heiraten, aber ihr Vater verlangt, dass sie wartet. Der Prinz reist ins Ausland und Natascha sehnt sich verzweifelt nach ihm. Doch dann trifft sie Anatol Kuragin und vergisst Andrei. In letzter Minute bereut sie es und gibt ihre Pläne auf, mit Anatol durchzubrennen. Bolkonsky erfährt davon und erklärt ihre Verlobung für beendet. Pierre versucht sie zu beruhigen und verkündet plötzlich, dass er sie liebt.

Sie kämpfen für die Heimat

Sie kämpfen für die Heimat
7,7/10
Die Nachhut der russischen Armee hat im Juli 1942 während des zweiten Weltkrieges die Brücke über dem Don River gegen die deutschen Soldaten verteidigt, um den Rückzug der russischen Truppen zu sichern. Während sie sich über Land zurückziehen, zeigen die Soldaten ihre Kameradschaft, ihre Gefühle und Ängste sowie den Heldentum zur Verteidigung ihrer Heimat.

Бондарчук. Battle

Бондарчук. Battle
5,5/10
  • Filmgenre: Dokumentarfilm
  • Premiere: 30/09/2021
  • Charakter: self (archive)

Der stille Don

Der stille Don
4,9/10
Gregor ist ein Donkosake, der in Aksinia, die Frau seines Nachbarn verliebt ist. Doch es ist Natalya, die er ehelichen muss. Zwar flieht er daraufhin mit Aksinia, kehrt aber zu seiner Frau zurück, nachdem ihn seine Geliebte betrogen hat. Der Erste Weltkrieg beginnt und Gregor leistet Dienst für sein Land. Nach gewonnenem Krieg schließt er sich erst den Bolschewiken an, kämpft dann aber mit der Weißen gegen die Rote Armee. Doch weder mit der einen noch mit der anderen Ideologie kann er sich anfreunden. Als die Weiße Armee vernichtet wird, schließt Gregor sich der Roten Armee an. Doch als seine Vergangenheit bekannt wird, schließt man ihn aus. Gregors Leben gerät mehr und mehr in Gefahr, während er versucht, die einzig wahre Liebe im Leben bei sich zu halten...

Да здравствует Мексика!

Да здравствует Мексика!
7,4/10

La batalla de los tres reyes

La batalla de los tres reyes
6,4/10

Mushketyory 20 Let Spustya

Mushketyory 20 Let Spustya
6,1/10

Es war Nacht in Rom

Es war Nacht in Rom
7,1/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 31/07/1960
  • Charakter: Fyodor Nazukov
Rom, Winter 1943-1944: Die deutschen Besatzer haben jedem Italiener, der einen Soldaten der alliierten Truppen versteckt oder ihm bei der Flucht hilft, die Todesstrafe angedroht. Trotzdem bietet die Schwarzmarkthändlerin Esperia drei entflohenen Kriegsgefangenen in ihrer Wohnung in Rom Unterschlupf. Doch auch sie bekommt es schnell mit der Angst zu tun, da in dem Wohnviertel ihr Tun nicht lange unerkannt bleibt, und will den Engländer Michael, den Russen Fjodor und den Amerikaner Peter schnellstmöglich loswerden. Sie versucht über ihren Verlobten, der für den italiensischen Widerstand aktiv ist, die Flucht der drei Männer zu organisieren. Doch dann werden sie verraten..

Schiffe stürmen Bastionen

Schiffe stürmen Bastionen
7/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 04/10/1953
  • Charakter: Тихон Прокофьев

Серёжа

Серёжа
7,7/10

Povest o Nastoyashchem Cheloveke

Povest o Nastoyashchem Cheloveke
7/10

Молчание доктора Ивенса

Молчание доктора Ивенса
6,2/10

Степь

Степь
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/04/1978

Ähnliche Schauspieler