Die besten geschichtsfilme von Isolde Barth

Isolde Barth

Isolde Barth

24/08/1948 (75 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Isolde Barth , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Isolde Barth.

Enfant Terrible

Enfant Terrible
5,9/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 01/10/2020
  • Charakter: Liselotte Pempeit
Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder 1967 die Bühne des Antiteaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal der bedeutendste Filmemacher Deutschlands werden wird. Schnell schart der einnehmende wie fordernde Mann zahlreiche Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Er dreht einen Film nach dem nächsten, die auf den Festivals in Berlin und Cannes für Furore sorgen. Der junge Regisseur polarisiert: beruflich wie privat. Aber die Arbeitswut, die körperliche Selbstausbeutung aller Beteiligten und der ungebremste Drogenkonsum fordern bald ihre ersten Opfer.

Der blinde Fleck

Der blinde Fleck
6,2/10
Am 26. September 1980 wurde der bisher dahin schwerste Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland verübt: Eine Bombenexplosion erschütterte das Oktoberfest in München. 13 Menschen starben. 211 wurden verletzt. Die Behörden machten den radikalen Einzeltäter Gundolf Köhler verantwortlich. BR-Reporter Ulrich Chaussy erhält Jahre später den Auftrag, über das Oktoberfest-Attentat berichten. Eigentlich will er nur einen kurzen Beitrag zusammenstellen, aber seine Recherchen und die Gespräche mit Zeugen fördern immer mehr Ungereimtheiten zu Tage. Beweisstücke verschwinden aus der Asservatenkammer. Er beginnt an der offiziellen Darstellung der Ereignisse zu zweifeln und verstrickt sich immer weiter in die Suche nach der Wahrheit. Mit der Hilfe des Anwalts der Betroffenen, Werner Dietrich, lässt Chaussy nicht locker und macht so den Kampf für Gerechtigkeit zu einer Aufgabe, die sein ganzes Leben prägen soll.

Gruppenbild mit Dame

Gruppenbild mit Dame
5,7/10
Leni Gruyten wächst in den dreißiger Jahren als Tochter eines Bauunternehmers auf. Nachdem die Machtübernahme der Nazis sich zunächst positiv für die Familie gestaltet hat, erleidet sie im Zweiten Weltkrieg mehrere Schicksalsschläge. Als Leni sich gegen Ende des Krieges in den russischen Kriegsgefangenen Boris verliebt, muss sie sich als "Sowjet-Hure" beschimpfen lassen. Auch nach Boris' Tod verliert Leni ihren Lebensmut nicht. Sie lebt zurückgezogen, lässt sich aber erneut von ihren Gefühlen leiten, als sie den türkischen Gastarbeiter Mehmet kennen und lieben lernt.

Die Manns - Ein Jahrhundertroman

Die Manns - Ein Jahrhundertroman
8,2/10
Viel ist über die Familie Mann schon gesagt und geschrieben worden. Einen Film allerdings, der diese erstaunliche Familie einmal spielerisch aufleben lässt, den hat es bisher nicht gegeben. Durch die von Heinrich Breloer entwickelte Form des Doku-Dramas werden wir unmittelbar Zeugen von bewegenden Geschichten, die noch keiner kennt. Geschichten von Leidenschaft, Liebe und Hass, von Krieg und Emigration, von tragischen Verflechtungen persö nlicher und weltgeschichtlicher Ereignisse. Die Familie Mann zeigt sich, wie sie sich noch nie gezeigt hat. Alle treten sie auf: die Brüder Thomas und Heinrich mit ihrem lebenslangen Bruderzwist, das extrovertierte Geschwisterpaar Erika und Klaus, der stille Golo und auch das einzige heute noch lebende Kind Thomas Manns: Elisabeth.

Ähnliche Schauspieler