Die besten komödien von Horst Sachtleben

Horst Sachtleben

Horst Sachtleben

24/09/1930 (93 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Horst Sachtleben Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Horst Sachtleben noch nichts zu wissen.
Verfügbar auf:

Transpapa

Transpapa
6,5/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 22/11/2012
  • Charakter: Wolfgang
Die fünfzehnjährige Maren will weg - weit weg. Abgesehen von den ganzen Jungs, die sie für frigide halten, treibt sie ihre frischverliebte Mutter in den Wahnsinn. Aber schließlich hat sie ja auch einen Vater, den sie seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Als Maren sich entschließt, Kontakt mit ihm aufzunehmen, lüftet ihre Mutter schließlich das Geheimnis: Er trägt jetzt den Namen Sophia und lebt als Frau - genau das hat ihr noch gefehlt! Ungeachtet ihres Verdrusses riskiert Maren ein Treffen und findet in Sophia eine Person, die ebenso pubertär und kindisch ist, wie sie selbst - jemanden, der eigentlich lieber ihre beste Freundin, bestenfalls noch ihre Mutter sein möchte. Kann Maren akzeptieren, dass dieses Leben ihren Vater glücklich macht? Transpapa ist eine mitfühlende und lustige Geschichte über die Überwindung von Geschlechterrollen, Toleranz und die Suche nach Identität.

Buddy

Buddy
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/12/2013
  • Charakter: Mr. Kosse
Eddie hat´s gut: Haufenweise Kohle, dicke Autos und eine ganze Menge Frauen. Weil ihm aber sein Partyleben wichtiger ist als die Firma seines verstorbenen Vaters, sinken die Umsätze genauso rasant wie sein Image. Im Grunde könnte ihn nur ein Schutzengel retten. Und genau der platzt eines Tages wie eine Arschbombe in Eddies Leben! Da Eddie der einzige ist, der seinen neuen „Buddy“ sehen und mit ihm sprechen kann, halten alle anderen Menschen Eddie schon bald für einen echten Psycho... und das ist erst der Anfang!

About a Girl

About a Girl
6,6/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 06/08/2015
  • Charakter: Priest
Charleen, fünfzehndreiviertel, hört bevorzugt Musik von toten Leuten und fragt sich manchmal, warum alles so kompliziert sein muss. Sie hat null Bock auf Familie, Schule und erst recht nicht auf die üblichen Mädchengespräche über Jungs und Mode mit ihrer besten Freundin Isa. Mehr aus Trotz und einer Laune heraus beschließt Charleen eines Tages, sich umzubringen. Doch ausgerechnet in diesem Moment klingelt ihr Handy und statt im Jenseits landet sie im Krankenhaus. Ihre Mutter Sabine darf sie nur mit nach Hause nehmen, wenn Charleen verspricht, einen Psychotherapeutenaufzusuchen. Zu ihrer Überraschung trifft sie dort im Wartezimmer auf Linus, den größten Streber ihrer Klasse. Linus ist zwar ein etwas seltsamer Typ, aber heitert Charleens pessimistische Weltsicht auf. Die Liebe erwischt Charleen unverhofft und auf dem falschen Fuß. Und zu ihrer eigenen Überraschung muss sie feststellen, dass das Leben auch richtig Spaß machen kann.

Stadtlandliebe

Stadtlandliebe
4,2/10
Was macht man wenn das Leben in der Großstadt zu stressig wird? genau, man zieht auf’s Land. Genau das haben sich Anna und Sam auch gedacht. Das Paar hat genug vom Alltagsstress in Berlin und möchte die Ruine Idylle von Kloppendorf genießen. Doch auch auf dem Lande läuft nicht alles, wie gewollt… Kloppendorf entpuppt sich zwar nicht ganz als der Dschungel, den Sams Kollege Günnie schwarzmalt, aber als ganz anders als erwartet. Statt Ruhe erwartet sie eine Dorfgemeinschaft, die sie mit Ständchen und Distanzlosigkeit überrascht, statt selbstgezogenem Gemüse, Spanferkel und Wurst. Und all das sind noch die geringeren Probleme angesichts ihrer sich verschlechternden Beziehung.

Der Unsichtbare

Der Unsichtbare
5,5/10
Fernsehstar Benjamin erbt von seinem Onkel eine Tarnkappe

Wenn Liebe doch so einfach wär’

Wenn Liebe doch so einfach wär’
5,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/10/2007
Fahrkartenverkäuferin Katrina wird überraschend zur Miterbin einer Reederei erklärt. Aus ihrem einfachen Leben geworfen, muss sie sich nun mit der Hamburger High Society auseinandersetzen.

Der große Verhau

Der große Verhau
5,5/10
Im 1. Jahrhunderts des 3. Jahrtausends tobt in der Milchstraße ein Bürgerkrieg zwischen Regierungen, Industriegiganten und Weltraumpiraten. Rette sich, wer kann! Der große Verhau: Raumpilot Douglas, das Piraten-Ehepaar Sterr, ein Raumadmiral und zahlloses weiteres Personal schlagen sich listenreich durch den Kosmos. Überall wo sie hinkommen, sind die Monopolgesellschaften schon da.

Ähnliche Schauspieler