Die besten komödien von Michou Friesz

Michou Friesz

Michou Friesz

30/01/1962 (62 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Michou Friesz , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Michou Friesz.

Der Unfisch

Der Unfisch
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 20/09/1997
  • Charakter: Wirtin (als Michou Frieß)
Die schöne Sophie erbt in einem Tiroler Bergdorf einen magischen Schausteller-Wal und in zieht in dessen wohnzimmerhaftes Inneres.

Der Weihnachtshund

Der Weihnachtshund
5,7/10
Max hasst den Advent - daher nichts wie ab in die Südsee. Und auch Katrin kann Weihnachten nicht ausstehen und versucht, dem Weihnachtsfest bei ihren Eltern zu entgehen. Und so sucht Max für seinen vierbeinigen Hundefreund Kurt eine Weihnachtsbetreuung - die perfekte Lösung für Katrin, deren Vater auf Hunde allergisch ist.

Ravioli

Ravioli
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 18/11/2004
  • Charakter: Karin Weichselbaumer
Hoschek, der ehemalige Bankfilialleiterstellvertreter, kehrt zurück in die leerstehende Wohnung seiner Eltern und übt zwischen Donauland-Vorschlagsbänden, großgemusterten Vorhängen und einem ziemlich verstimmten Klavier die hohe Kunst des Scheiterns. Nach dem Verlust seines Jobs und dem Ende der Ehe lässt der von Alfred Dorfer verkörperte Antiheld sein Leben Revue passieren. Ständig schwankt Heinz Hoschek zwischen bitterer Ironie und Selbstmitleid, zwischen Imagination und Realität, zwischen einem hoffnungsvollen Damals und seinem Jetzt, das sich nur noch mit gesteigertem Konsum von Alkohol und Valium ertragen lässt. Kein Zweifel: der Mann ist ein Untergeher.

Brüder

Brüder
7,2/10
Ernst Stadler ist erfolgreicher Haubenkoch mit einem eigenen Feinschmeckerlokal. Sein älterer Bruder Ludwig hingegen ist zwar auch Koch, sitzt aber zur Zeit im Gefängnis. Adrian, der jüngste der drei, ist Krankenpfleger und homosexuell. Als ihre Mutter stirbt, machen sie sich gemeinsam zur Beerdigung in Sachsen-Anhalt auf. Dort finden sie einen Hinweis auf Wickerls leiblichen Vater. Ernstls Vater machen sie in Ungarn aus. Er hatte die schwangere Mutter einst sitzengelassen. Adrian gar ist im biologischen Sinn kein Bruder, sondern wurde von der Mutter als Findelkind angenommen. Trotzdem kommen sie zu der Erkenntnis: „Und mir drei sind trotzdem Brüder“.

Plötzlich fett

Plötzlich fett
4,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/08/2011
  • Charakter: Renate Brand
Der bekennende Körperfetischist Nick hasst dicke Menschen. Seinen Job als Geschäftsführer eines Fitnesstempels übt er mit Leib und Seele aus. Die üppig ausgestattete Eva ist dagegen Pâtissière in einem Hotel, auf dessen Dach sich Nicks Studio befindet. Körpertausch-Komödie, für die sich Diana Amft und Sebastian Ströbel in Fatsuits werfen.

Villa Henriette

Villa Henriette
5,6/10
Die zwölfjährige Marie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu dem Haus, in dem sie mit ihrer Großfamilie lebt. Marie spricht heimlich mit ihm, als wäre es lebendig und deutet merkwürdige Vorfälle im schon etwas baufälligen Gebäude als ‘menschliche’ Reaktionen und Verhaltensweisen der Villa. Als Maries Großmutter, die seit Jahren davon träumt, mit ihren umweltfreundlichen technischen Erfindungen die Menschheit zu beglücken, einem Betrüger auf den Leim geht, ihr ganzes Geld verliert und die Liegenschaft versteigert werden soll, versucht das verzweifelte Mädchen alles, um ihr Zuhause zu retten. Dabei wird sie nicht nur vom Haus ‘tatkräftig’ unterstützt, sondern auch von ihren Freunden Stefan und Konrad. Was allerdings dadurch erschwert wird, dass beide mit ihr ‘gehen’ wollen und plötzlich von ihr verlangen, sich für einen von ihnen zu entscheiden.

Die Unschuldsvermutung

Die Unschuldsvermutung
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 08/09/2021
  • Charakter: Hedi Gebetsreuther
Vorfreude in Festspiel-Salzburg: Die Neuinszenierung des "Don Giovanni" ist in den Endproben, die Ankunft des berühmten Dirigenten Marius Atterson steht unmittelbar bevor. Unglücklicherweise fühlt sich der nicht minder berühmte Opernregisseur David Roth in einer Probe dermaßen provoziert, dass er sich mit seiner Unbeherrschtheit ins Abseits schießt.Die Festspielpräsidentin bleibt cool und überredet Beate Zierau - eine zu Recht als besonders schwierig geltende Regisseurin - in die Produktion einzusteigen. Eine pikante Wahl, denn Atterson und Zierau waren mal verheiratet. Der Festspielintendant fürchtet, ebenfalls zu Recht, Querelen. Die Presse dagegen freut sich über den Coup. Vor allem Journalistin Franziska Fink - sie hat sich vorgenommen, den charmanten Frauenverführer Atterson als "MeToo"-Täter zu entlarven. Da kommt Zierau mit ihren offenen Rechnungen gerade recht. Oder Attersons Agentin Ada Lubovsky, die er zurzeit umgarnt.

Haider lebt - 1. April 2021

Haider lebt - 1. April 2021
4,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 07/11/2002
  • Charakter: Blumenverkäuferin
Wien im Jahre 2021. Europa ist in amerikanische Sektoren aufgeteilt. Die Währung wird von Euro auf Dollar umgestellt. Johnny Bush (der Sohn des amerikanischen Friedenskanzler Georg Bush) ist der Bundeskanzler in Österreich. Englisch wird zur Hauptsprache, Dialekte sind verboten. Die Wiener treffen sich im Untergrund (bei den Dinosauriern) um ihr wienerisch zu pflegen. Der Deutsche Journalist August Maria Kaiser kommt nach Wien um eine Reportage über den verschollenen Jörg Haider zu recherchieren. Haider hatte Österreich die letzten 20 Jahre regiert und wurde von den Amerikanern vertrieben. Auf den Weg die Wahrheit über Haider herauszufinden, begegnet Kaiser vielen Bekannten.

Was hat uns bloß so ruiniert

Was hat uns bloß so ruiniert
6,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 23/09/2016
  • Charakter: Stellas Nachbarin
Der Film erzählt die Geschichte von drei befreundeten Bobo-Pärchen. Stella und Markus verkünden beim gemeinsamen Essen den anderen beiden Paaren Mignon und Luis sowie Ines und Chris, dass sie ein Kind bekommen. Auch bei den beiden anderen Paaren soll sich bald Nachwuchs einstellen. Sie alle sind der Überzeugung, dass man auch Kinder haben kann, ohne spießig zu werden. Bald werden sie von der Realität und vom Alltag eingeholt. Im Laufe des Filmes erzählen die Hauptdarsteller immer wieder vor Stellas laufender Kamera, wie die Elternschaft sie verändert.

Polly Adler - Eine Frau sieht rosa

Polly Adler - Eine Frau sieht rosa
4,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/12/2005
  • Charakter: Frau des Familienministers
Polly Adler hat eine Tochter in der Pubertät, die ihr Sorgen bereitet

Exit II - Verklärte Nacht

Exit II - Verklärte Nacht
6,5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 18/04/1995
Der Versicherungsvertreter Plachinger und der Kellner Kirchhoff treffen sich nach Jahren in Bratislava wieder. Sie wollen als Glücksritter den Osten erobern, doch Plachingers Alkoholsucht und Kirchhoffs Schulden bei brutalen Kredithaien machen ihre Pläne zunichte. Frustriert kehren sie nach Wien zurück. In einer langen Nacht alkoholbedingter Ausschweifung kommt der ganze Frust raus…

Ähnliche Schauspieler