Die besten komödien von Stephan Grossmann auf Apple iTunes

Stephan Grossmann

Stephan Grossmann

02/09/1971 (52 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Stephan Grossmann , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Stephan Grossmann.

Er ist wieder da

Er ist wieder da
7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 08/10/2015
  • Charakter: Devine
Er ist wieder da, der Führer. Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am wenigsten von ihm erwartet hätte: eine Karriere im Fernsehen. Denn das Volk, dem er bei seiner Reise durch das neue Deutschland begegnet, hält ihn für einen politisch nicht ganz korrekten Comedian und macht ihn zum gefeierten TV-Star. Und das, obwohl sich Adolf Hitler seit 1945 äußerlich und innerlich keinen Deut verändert hat.

Marry Me!

Marry Me!
4,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 02/07/2015
  • Charakter: Joshi Kumar
Eine junge, deutsch-indische, alleinerziehende Mutter, betreibt in Berlin-Kreuzberg ein Cafe und wird von ihrer traditionsbewussten Oma zur Hochzeit überredet. Kissy ist Deutsch-Inderin und pfeift auf Konventionen. Die überzeugte Single-Frau lebt mit ihrer Tochter und ihrer jüngeren Schwester glücklich und zufrieden im Berliner Bezirk Kreuzberg. Doch dann taucht plötzlich Oma Sujata aus Indien auf und mischt sich äußerst zielstrebig in das ‘Lotterleben’ ihrer Enkelin ein ...

Miss Sixty

Miss Sixty
5,4/10
Die renommierte Molekularbiologin Luise wird von ihrem Chef und Ex-Lover mit 60 in den vorzeitigen Ruhestand geschickt, weil sie einer Kollegin den Daumen gebrochen hat. Zum Abschied bekommt sie die vor Jahren von ihr eingefrorenen Eizellen. Das bringt sie auf die Idee, in gesegnetem Alter noch Mutter zu werden. Die eigene Mutter hält sie für verrückt, aber Luise hat sich schon einen geeigneten Samenspender ausgeguckt. Dumm nur, dass dessen Vater ihr über den Weg läuft und amouröse Komplikationen nicht ausbleiben.

Salami Aleikum

Salami Aleikum
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 22/07/2009
  • Charakter: Uwe
Mohsen Taheri hat es nicht leicht. Der schmächtige Deutsch-Iraner ist bereits Ende 20 und lebt immer noch bei seinen Eltern. Obwohl er kein Blut sehen kann, arbeitet er in der Kölner Familienmetzgerei. Sein Vater hält ihn für einen Versager, gibt ihm jedoch nie eine Chance, das Gegenteil zu beweisen. Mohsen hat für sich zwei Wege gefunden, damit fertig zu werden. Entweder rettet er sich in Tagträumereien oder – wenn es ganz dick kommt – strickt er, um zu entspannen. Mohsen strickt viel.Beim Versuch die elterliche Metzgerei zu retten, havariert er mit seinem Kleinlaster ausgerechnet in der tiefsten ostdeutschen Provinz: in einem verstaubten kleinen Dorf, dessen Bewohner alles Neue und Fremde nach 1989 misstrauisch beäugen. Ausländer werden dort gar nicht gern gesehen. Doch das ist Mohsen egal. Denn er findet seine Traumfrau: Ana, die Automechanikerin, groß, stark und blond.

Schmitke

Schmitke
6/10
Julius Schmitke ist ein 57-jähriger deutscher Ingenieur für Windkraftanlagen. Er fühlt sich kränklich, sein Körper altert, knarzt, knirscht und ächzt. Eines Tages wird er zusammen mit seinem jüngeren Kollegen Thomas wegen mangelnden Erfolgs auf Strafmission irgendwo ins tschechische Erzgebirge geschickt, um eins seiner alten Patente zu reparieren – eine mysteriöse C 174, die ebenfalls nicht aufhören will zu knarzen und zu quietschen. Aber das ist nicht das einzige Geheimnis, das ihn dort erwartet. Thomas verschwindet, es geschehen merkwürdige Dinge, und Schmitke beginnt, den Geist des Waldes um sich herum zu spüren. Je länger er durch die rauen und nebligen Wälder streift, desto mehr überrascht es ihn, dass die gesamte Expedition in den rätselhaften, unbekannten Wald eine Rückkehr zu alten, bekannten Orten in ihm selbst zu sein scheint.

Männerherzen... und die ganz ganz große Liebe

Männerherzen... und die ganz ganz große Liebe
6,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 06/09/2011
  • Charakter: Meinfried
Die „Männerherzen“ schlagen wieder, und zwar stärker als je zuvor! Mit seinem Smash-Hit „Die ganz, ganz große Liebe“ meint Musiker Bruce Berger, endlich ein eigenes Label für seine Schlagerkunst verdient zu haben. Seine Kumpels haben derweil ganz andere Sorgen als die Star-Allüren ihres eingebildeten Freundes. Jerome ist die Großstadt über den Kopf gewachsen, er zieht sich zu seinen Eltern in die Provinz zurück. Günther kämpft sich mit seiner unbequemen Freundin ab, Philip blickt ängstlich seiner Vaterweihe entgegen und Niklas datet sich um Kopf und Kragen ...

Vorwärts immer!

Vorwärts immer!
5,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 12/10/2017
  • Charakter: Theodor Dombrich
Um an einen gefälschten Westpass für die illegale Ausreise in den Westen zu kommen, fährt die schwangere Anne gegen den Willen ihres Vaters mit dem jungen Bürgerrechtler August zur Montagsdemonstration nach Leipzig. Der Vater, ein bekannter DDR-Staatsschauspieler und begnadeter Honecker-Imitator, erfährt, dass an diesem Tag Panzer gegen Demonstranten eingesetzt werden sollen. Krank vor Sorge entschließt er sich als Erich Honecker verkleidet ins Zentralkomitee zu gehen und den Befehl zum Rückzug der Panzer zu geben.

König von Deutschland

König von Deutschland
5,9/10
Deutsch, deutscher, König von Deutschland. Statt Zepter und Nerz gibt es jedoch für Thomas Müller nur Schnitzel zum Fußball. Er ist der duchtschnittlichste aller Deutschen, das langweiligste Weißbrot im Lidl-Regal. Auch sonst geht es ihm eher mittelmäßig: Die Ehe mit Sabine ist genauso hin wie sein Job und sein Verhältnis zu seinem Sohn Alexander. Da trifft es sich recht, dass der clevere Unternehmer Stefan Schmidt einen genialen Plan entwickelt: Das, was der durchschnittlichste Deutsche will, dass spiegelt das ganze Volk wieder. Plötzlich sind die urdurchschnittlichen Wünsche und Sorgen von Thomas Müller der Mittelpunkt des Interesses.

In Zeiten des abnehmenden Lichts

In Zeiten des abnehmenden Lichts
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 01/06/2017
  • Charakter: Harry Zenk
Ost-Berlin im Frühherbst 1989: Wilhelm Powileit wird 90 und lässt diesen Geburtstag mit stoischer Gelassenheit über sich ergehen. Was hat der alte Mann nicht alles erlebt? Seit 75 Jahren überzeugter Kommunist, ist er einst aus Nazi-Deutschland geflohen und war im Exil in Mexiko. Währenddessen wurde sein Stiefsohn Kurt als angeblicher Konterrevolutionär in Moskau verhaftet. Nach seiner Rückkehr in die DDR stand Wilhelm als ehemaligem „West-Emigranten“ nur eine eher bescheidene SED-Parteikarriere offen. Heute aber bringen ihm Junge Pioniere ein Ständchen, und er wird mit Orden behängt.

Glück ist was für Weicheier

Glück ist was für Weicheier
5,6/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 07/02/2019
  • Charakter: Horst Kranz
Stefan Gabriel ist Bademeister, engagierter Vater und stets darum bemüht, das Leben positiv zu sehen. Während er versucht, etwas an die Gesellschaft zurückzugeben und sich als Sterbebegleiter engagiert, kämpfen seine beiden Töchter, die zwölfjährige Jessica und ihre ältere Schwester Sabrina mit ihren ganz eigenen Problemen. Jessica wird oft für einen Jungen gehalten und muss ständig gegen ihre vielen seltsamen Ticks ankämpfen. Sabrina ist schwer krank. Jessica würde gerne mit ihrer hübschen Schwester tauschen, die trotz Krankheit ihr Leben scheinbar voll im Griff hat. Je mehr sich Sabrinas gesundheitlicher Zustand verschlechtert, desto schlimmer werden auch Jessicas Ticks. Ein Plan muss her und zwar schnell.

Ähnliche Schauspieler