Die besten komödien von Urbain Cancelier auf Rakuten TV

Urbain Cancelier

Urbain Cancelier

02/08/1959 (64 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Urbain Cancelier , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Urbain Cancelier.

Die fabelhafte Welt der Amélie

Die fabelhafte Welt der Amélie
8,3/10
Im Herzen von Paris arbeitet die schüchterne Amélie als Kellnerin in einem kleinen Straßencafé. Eine Wendung nimmt das vergleichsweise ereignisarme, von kuriosen Alltagsbeobachtungen gewürzte Leben der jungen Frau, als sie eine Schachtel mit Kindheitserinnerungen eines Fremden entdeckt und dem ursprünglichen Besitzer damit große Freude bereitet. Fortan macht es sich Amélie zur Lebensaufgabe, helfend in das Schicksal ihrer Mitmenschen einzugreifen. Nur als es um das eigene Liebesglück geht, scheint ihr Talent zu versagen.

Mr. Bean macht Ferien

Mr. Bean macht Ferien
6,4/10
Der tollpatschige aber sympathische Engländer Mr. Bean gewinnt einen Urlaub in Südfrankreich. Dabei bereiten ihm nicht nur er selbst, sondern auch seine mangelnden Sprachenkenntnisse sowie exotische und kulinarische Genüsse Schwierigkeiten. Das Unglück nimmt seinen Lauf und gipfelt schließlich in den Filmfestspielen von Cannes, wo seine Urlaubsvideos durch eine Verkettung von Missverständnissen gezeigt werden.

Die Super-Cops - Allzeit verrückt!

Die Super-Cops - Allzeit verrückt!
5,6/10
  • Filmgenre: ActionKomödie
  • Premiere: 01/02/2017
  • Charakter: Le président de la République
Johanna ist Polizistin aus Leidenschaft. Dabei schießt sie gerne übers Ziel hinaus. Sie verhaftet Parksünder, ringt verängstigte Opfer nieder und hilft auch mal Bankräubern, die Beute im Auto zu verstauen. Johanna ist ein Alptraum und besessen von dem Wunsch, zu den Supercops der Elite-Einheit RAID zu gehören. Um ihren Traum mit Realität zu kurieren, verschafft ihr der Innenminister-Papa eine Probezeit bei der RAID. Übermotiviert und mit geballter Tollpatschigkeit wirft sich Johanna auf ihre neue Aufgabe. Die Terror-Gang des berüchtigten „Leopard“ soll endlich unschädlich gemacht werden. Doch mit Johanna in ihren Reihen muss die RAID so einen Einsatz erstmal überleben …

Die schönste Zeit unseres Lebens

Die schönste Zeit unseres Lebens
7,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 06/11/2019
  • Charakter: Villemain
„So kann es mit den Eltern einfach nicht weitergehen!“, denkt sich Maxime. Sein Vater Victor wird zunehmend zu einer Nervensäge, die mit sich, der Welt und dem Alter über Kreuz liegt. Seine Frau Marianne ist das genaue Gegenteil. Victors ewige schlechte Laune wird ihr schließlich zu viel. Sie setzt ihn kurzerhand vor die Tür. Victor braucht definitiv Hilfe! Und Maxime hat eine Idee. Sein Freund Antoine hat eine Firma, die gut betuchten Kunden ermöglicht, in einem raffiniert eingerichteten Filmstudio in eine Zeit ihrer Wahl zu reisen. Victor willigt ein. Er entscheidet sich für das Jahr 1974, den exakten Tag, an dem er sich in seine Frau Marianne verliebt hatte. Anfangs skeptisch, lässt er sich immer mehr in den Bann der Erinnerungen ziehen. Und die Kulisse aus Neonlichtern, Schlaghosen und Zigarettenrauch wird zu einer Reise, in der die betörende Schauspielerin Margot die Grenze zwischen damals und heute verschwimmen lässt…

Die Besucher - Sturm auf die Bastille

Die Besucher - Sturm auf die Bastille
4,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 23/03/2016
  • Charakter: Le e geôlier chef à la prison d'Issoudun
Der Ritter Godefroy (Jean Reno) ist mit seinem Diener Jacquouille (Christian Clavier) mithilfe eines Wundermittels bereits zweimal aus dem 12. Jahrhundert in die Gegenwart gereist. Dabei haben sie allerlei Abenteuer erlebt, aber jetzt wird es nochmal richtig chaotisch, denn die zwei Knalltüten verschlägt es dieses Mal ins Jahr 1793 und damit mitten rein in die Französische Revolution. Als ob ein Besuch in einem Land im Umbruch und voller Tumulte nicht schon haarig genug ist, bringen die mittelalterlichen Haudegen zu allem Überfluss auch noch schlechte Angewohnheiten und Erfahrungen aus der Neuzeit mit. Dass zu diesem Zeitpunkt noch keine Glühbirnen existierten, ist noch das geringste Problem für die mit modernen Flüchen um sich schmeißenden Besucher mit zweifelhaftem Benehmen. Aber wie kommen sie nur wieder aus diesem Schlamassel heraus?

Paul und die Schule des Lebens

Paul und die Schule des Lebens
6,9/10
Paul (Jean Scandel) ist Waise und lebt schon einige Zeit im Kinderheim. Zunächst eher widerwillig, nimmt Célestine (Valérie Karsenti) ihn schließlich mit zu sich und Borel (Eric Elmosnino). Borel ist gegenüber Paul äußerst skeptisch und traut dem Jungen auch wenig zu. Von Célestine jedoch bekommt er die Freiheit, sich im angrenzenden Wald und der Umgebung aufzuhalten, solange er verspricht sich zu benehmen. Und gleich auf seinem ersten Spaziergang trifft er auf Totoche (François Cluzet), der „Wilderer“, wie ihn Borel abschätzig nennt und vor dem er Paul gewarnt hat. Aber Paul stellt schnell fest, dass Totoche ein überaus liebenswürdiger Kerl ist, von dem er noch jede Menge lernen kann.

Die Kunst der Nächstenliebe

Die Kunst der Nächstenliebe
5,7/10
Isabelle ist eine sehr engagierte Frau. Mit viel Leidenschaft unterrichtet sie Lesen und Schreiben in einem Sozialzentrum. Ihre Schüler können ihren Methoden zwar nicht immer folgen, doch die Klasse hat Isabelle als überfürsorgliche Beschützerin akzeptiert. In der Parallelklasse aber unterrichtet die junge und kluge Elke, die mit ihren modernen Methoden Wunder bewirkt. Wenn auch ungewollt, lockt Elke damit Isabelles Schüler in ihren Kurs. Sie ist eifersüchtig und kann den Gedanken nicht ertragen, von ihren Schützlingen verlassen zu werden. Schnell verfällt sie auf noch größere Anstrengungen, um ihre Schüler von ihrer unbegrenzten Großzügigkeit zu überzeugen: sie lässt sich auf das Abenteuer ein, ihre Schüler kostenlos in die Fahrschule zu schicken. Mit einem Partner gründet Isabelle die erste soziale Fahrschule. Doch dann sind es diejenigen Menschen, die ihr am nächsten sind, die ein wenig mehr von ihrer sonst so maßlos verteilten Großzügigkeit und Liebe einfordern: ihre Familie.

Ähnliche Schauspieler