Die besten krimis von Grit Boettcher

Grit Boettcher

Grit Boettcher

10/08/1938 (85 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Grit Boettcher , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Grit Boettcher.

Der Wixxer

Der Wixxer
6,2/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 19/05/2004
  • Charakter: Mrs. Nora
In die Wälder von Blackwhite Castle haben sich Doris und Dieter Dubinsky aus Ostdeutschland verirrt. Statt London müssen sie sich nun einen Mord ansehen, denn direkt vor ihren Augen wird der „Mönch mit der Peitsche“ überfahren. Chief Inspector Even Longer und sein neuer Kollege Very Long von Scotland Yard treffen bald darauf am Tatort ein und vermuten, dass hier der schon lange gesuchte Wixxer wieder zugeschlagen hat. Der hat nicht nur Even Longers Kollegen Rather Short auf dem Gewissen, sondern auch einige Gangster aus der Unterwelt, denn sein Ziel ist es, Herr derselben zu werden. Die Spur führt direkt nach Blackwhite Castle selbst, wo der Earl of Cockwood residiert.

Edgar Wallace - Der Mönch mit der Peitsche

Edgar Wallace - Der Mönch mit der Peitsche
6,2/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 11/08/1967
  • Charakter: Betty Falks
Ein unheimlicher Mönch befördert mit gezielten Hieben diverse Herren ins Jenseits, im Mädcheninternat fallen Schülerinnen Giftgasattacken zum Opfer. Inspektor Higgins tappt im Dunkeln, bis er ein mögliches Mordmotiv findet: Schülerin Ann wird bald volljährig und erbt ein beträchtliches Vermögen.

Edgar Wallace - Der schwarze Abt

Edgar Wallace - Der schwarze Abt
5,8/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 05/07/1963
  • Charakter: Leslie Gine
„Der schwarze Abt“ steht zwischen Lord Chelford und dem Familienschatz, der in einer alten Abtei vergraben sein soll. Der angebliche Geist hinterlässt sehr reale Leichen und stellt Inspektor Puddler und seinen Assi vor ein Rätsel. Verdächtig benehmen sich der Schlossverwalter und – natürlich – der Butler.

Er kanns nicht lassen

Er kanns nicht lassen
6,6/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 19/10/1962
  • Charakter: Berenice
Nur zu gerne mischt Pater Brown sich bei der Lösung kniffliger Kriminalfälle in die Arbeit der Polizei ein, meist mit durchschlagendem Erfolg. Deswegen wird der Geistliche strafversetzt, auf eine verschlafene Insel namens Abbott's Rock. Zunächst geschieht dort gar nichts, aber irgendwie scheint Pater Brown das Verbrechen anzuziehen: Schon bald treibt eine Diebesbande ihr Unwesen auf der Insel. So macht Brown wieder Schlagzeilen, und wird erneut strafversetzt. Diesmal verschlägt es ihn in eine beschauliche irische Millionärsgemeinde.

Jerry Cotton - Der Tod im roten Jaguar

Jerry Cotton - Der Tod im roten Jaguar
6/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 14/08/1968
  • Charakter: Linda Carp
Ann Gordon und ihre kleine Tochter werden in ihrer New Yorker Wohnung Opfer eines unbekannten Mörders. Der erste Verdacht richtet sich gegen Anns Ehemann Francis Gordon; er hat jedoch ein lückenloses Alibi und von sich aus den Privatdetektiv Sam Parker beauftragt, nach dem Täter zu suchen. Sam Parker ist ein alter Freund von Jerry Cotton, der zusammen mit seinem Freund und Kollegen Phil Decker offiziell die Ermittlungen führt. Ein zweiter Mord an einem gewissen Jackson geht auf das Konto desselben Täters; als der unbekannte Täter auch Linda Carp, die Frau eines reichen Geschäftsmanns, umbringen will, kann Cotton den Mord in letzter Sekunde verhindern. Der Killer wird anschließend seinerseits von einem Unbekannten umgebracht. Damit sieht sich der FBI-Agent in seinem Verdacht bestärkt, dass eine geheimnisvolle Organisation hinter diesem Verbrechen stehen dürfte. Um ihr das schmutzige Handwerk zu legen, setzt Jerry Cotton mehr als einmal sein eigenes Leben aufs Spiel.

Die Gentlemen bitten zur Kasse

Die Gentlemen bitten zur Kasse
7,3/10
Jeden Abend um 18.50 Uhr verlässt ein Postzug Ihrer Majestät der Königin von England den Bahnhof von Glasgow, um in London am nächsten Morgen pünktlich um 3.41 Uhr einzutreffen. Am Morgen des 8. August 1963 erreicht der Postzug jedoch nicht sein Ziel. 50 Kilometer vor London überfällt ihn eine Bande maskierter Männer und raubt aus den Waggons 2.631.784 Pfund Sterling.

Zwölf Mädchen und ein Mann

Zwölf Mädchen und ein Mann
5/10
  • Filmgenre: KomödieKrimi
  • Premiere: 12/09/1959
  • Charakter: Do genannt Lady Superfein
Bevor der Polizeiposten in Ober-Himmelbrunn aufgelöst wird, meldet der Wirt des Orts einen Einbruch. Der junge Gendarm Thaler wird beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit. Dabei erobert er die Herzen von zwölf attraktiven Mädchen, die auf einer Almhütte Ferien machen wollen.

Bitte recht freundlich, es wird geschossen

Bitte recht freundlich, es wird geschossen
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 13/06/1969
  • Charakter: Irene Grant
Juwelen im Werte von 250.000 Dollar wurden vor drei Jahren aus dem Safe der Lady Hamilton gestohlen. Nur einer konnte den Einbruch begangen haben: Joe Baxter. Als "Safeknacker-Joe ist er in der Londoner Unterwelt bekannt und berüchtigt. Doch ist er tatsächlich der gesuchte Dieb? Die betroffene amerikanische Versicherungsgesellschaft setzt ihren fähigsten Agenten, Barney Kershaw, auf die Spur des mutmaßlichen Täters. Der Modefotograf Bill Page, der vor dem Raub die Juwelen von Lady Hamilton fotografiert hat, will ebenfalls für Aufklärung sorgen. Auch zwei die Londoner Ganoven Kendall und Donovan zeigen sich am Verbleib der Juwelen interessiert. Doch ihr nächtlicher "Besuch" bei "Safeknacker-Joe" kommt zu spät. Joe Baxter ist tot.

Ähnliche Schauspieler