Die besten dramen von Erwin Steinhauer

Erwin Steinhauer

Erwin Steinhauer

19/09/1951 (72 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Erwin Steinhauer Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Erwin Steinhauer-Filmen.
Verfügbar auf:

Nordwand

Nordwand
7,4/10
Die Eiger Nordwand - ein Synonym für Naturgewalt und bergsteigerische Herausforderung! Unzählige Geschichten umgeben diesen Berg - der Film NORDWAND erzählt die wohl dramatischste: der Erstbesteigungsversuch durch Andi Hinterstoisser und Toni Kurz im Jahr 1936. Tonis Jugendliebe Luise bleibt am Fuß des Berges zurück und muss aus der Ferne miterleben, wie die Seilschaft nach einem Wetterumschwung verzweifelt um ihr Leben kämpft ...

Das finstere Tal

Das finstere Tal
7,1/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 13/02/2014
  • Charakter: Father Breiser
Ende des 19. Jahrhunderts kommt ein Fremder namens Greider auf einem Pferd und mit einem Maultier in ein verschlafenes und abgelegenes Alpen-Hochtal. Der Pfad dorthin ist wenig mehr als ein halb verwitterter Fußsteig zwischen Felsen. Um dem kalten Winter zu entfliehen, bittet Greider die verschworene Dorfgemeinschaft um eine Übernachtungsmöglichkeit. Da er ihnen als Gegenleistung ein paar Goldmünzen anbieten kann, bringen sie ihn bei der Witwe Gader und ihrer Tochter Luzi unter, die kurz davor ist, zu heiraten. Nachdem das Dorf über Nacht eingeschneit wird, stirbt einer der Söhne des Dorfpatriarchen bei einem Unfall. Als danach der Patriarchensohn auf unerklärliche Weise das Leben verliert, kommen Zweifel auf, ob es sich um Unfälle handelt. Sofort wird Greider verdächtigt etwas mit den Unfällen zu tun zu haben. Außerdem machen sich Vermutungen breit, dass ein altes, dunkles Geheimnis der Bewohner etwas damit zu tun haben könnte...

Das Wunder von Kärnten

Das Wunder von Kärnten
7,1/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 05/10/2011
  • Charakter: Professor Lohmeyer
Der junge Wiener Kardiologe und Ultra-Marathonläufer Dr. Markus Höchstmann hat 1998 in seinem ersten Job am Landeskrankenhaus Klagenfurt keinen leichten Stand. Seine in Wien gebliebene Familie sieht er nur am Wochenende, die älteren Kollegen halten ihn wegen seines Pendelns in die Großstadt für arrogant. Ausgerechnet an dem Wochenende, an dem sein Sohn seinen fünften Geburtstag hat, muss er den Chefarzt vertreten und soll einen Kärntner Abgeordneten operieren. Doch dann tritt ein Notfall ein: Per Rettungshubschrauber wird ein vierjähriges Mädchen scheinbar leblos, mit einer Körpertemperatur von nur 18,4 °C in die Klinik gebracht. Ein wohl hoffnungsloser Fall, denn die Kleine lag fast 30 Minuten unter Wasser. Eine vergleichbare Rettung ist noch nie gelungen.

Poll

Poll
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/12/2010
  • Charakter: Professor Plötz
Sommer 1914: Am Vorabend des Ersten Weltkrieges reist die 14-jährige Oda aus dem fernen Berlin nach Estland, um ihre verstorbene Mutter in deren Heimat zu bestatten. Doch es ist kein guter Zeitpunkt für eine Reise. Die Stimmung auf dem adligen Gutshof Poll ist vergiftet von der privaten und wissenschaftlichen Frustration ihres Vaters Ebbo, der Haltlosigkeit ihrer Tante Milla der feindseligen Haltung der einheimischen Dienerschaft und einem Massaker an estnischen Anarchisten, das ganz in der Nähe des Hofes passiert. Doch Oda schafft es die ganze Situation noch heikler zu gestalten. Von den Anzeichen des aufkommenden Unheils unbeeindruckt, versteckt die altkluge und widerspenstige Oda einen estnischen Revolutionär inmitten des elterlichen Anwesens. “Schnaps”, wie sich der verwundete Anarchist nennt, fasziniert das junge Mädchen. Die Begegnung der beiden wird ihr Leben für immer verändern.

Kopfstand

Kopfstand
7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/01/1982
  • Charakter: Arbeitskollege von Markus

Die Geschworene

Die Geschworene
6,8/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 28/03/2007
  • Charakter: Diplom-Ingeneur Öhler
Für Hausfrau Hanni Winter ist die Tätigkeit als Geschworene in einem Prozess um einen Prostituiertenmord eine spannende Abwechslung in ihrem Alltag. Nach dem mit nur einer Gegenstimme erfolgten Schuldspruch kehrt ihr Leben aber nicht in die gewohnten Bahnen zurück. Denn als sie zufällig mit Ungereimtheiten in der Beweisführung konfrontiert wird, befallen Hanni zunehmend Zweifel, mit dem Zuhälter und ehemaligen Motorradrennfahrer Laszlo Varga den Richtigen ins Gefängnis gebracht zu haben.

Kleine große Stimme

Kleine große Stimme
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 08/12/2015
  • Charakter: Direktor
Benedikt, ein nach dem Tod seiner Mutter ungeliebtes Besatzerkind, wächst bei seinen Großeltern auf dem Land auf. Er träumt von der Aufnahme bei den Wiener Sängerknaben. Eine Tournee mit den Sängerknaben wäre seine Chance, seinen Vater, einen amerikanischen Besatzungssoldaten, der nichts von ihm wissen kann, zu finden. Alles, was Benedikt von ihm hat, ist eine Melodie, die seine Mutter ihm damals vorgesungen hat. Mit der Hilfe des Kapellmeisters Max, eines aus den USA nach Wien zurückgekehrten Juden, schafft Benedikt das Unmögliche. Doch bei den Sängerknaben gerät er vom Regen in die Traufe. Der Konkurrenzkampf unter den Jungen ist hart, Neulinge werden grob behandelt. Talent allein genügt nicht, um in den Chor für die Amerikatournee aufgenommen zu werden.

Annas zweite Chance

Annas zweite Chance
5,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/01/2009
  • Charakter: Charly Seckar
Von einem Tag auf den anderen steht die Hamburger Millionärsgattin Anna vor dem Nichts: Der Gatte hat sich mit einem erschwindelten Kredit und einer jungen Geliebten aus dem Staub gemacht. Anna kehrt nach Wien zurück, wo ihr eine wohlhabende Freundin ihren Obststand auf dem berühmten Naschmarkt überlässt. Allerdings hat auch der schmierige Charly ein Auge auf die Immobilie geworfen. Einzig Bernhard, ein früherer Kammersänger, hält zu Anna; aber auch er steht auf Charlys Lohnliste.

Das ewige Lied

Das ewige Lied
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/12/1997
  • Charakter: Pfarrer Nöstler
Um das Jahr 1820 wird die Grenze zwischen Bayern und Österreich neu gezogen. Der Grenzfluss Salzach trennt nicht nur zwei Ortschaften - Laufen und Oberndorf -, er trennt auch reich und arm. In dieser Zeit wird der Hilfspfarrer Josef Mohr beauftragt, die vom Glauben abgefallenen Oberndorfer wieder zu bekehren. Er erreicht sein Ziel und schenkt den Oberndorfern ein unsterbliches Lied: "Stille Nacht, heilige Nacht".

Glücksbringer

Glücksbringer
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 07/01/2011
  • Charakter: Kurt Wagner
Agnes Wieland führt mit ihrem wesentlich jüngeren Mann Leo ein renommiertes Wiener Schmuckgeschäft. Der Altersunterschied spielt in ihrer Ehe nur eine unwesentliche Rolle. Doch das gemeinsame Glück bekommt für Agnes einen tiefen Riss, als sie die Diagnose erhält, dass sie an Lungenkrebs erkrankt ist. Die tödliche Krankheit vor Augen, verschweigt sie ihrem Gatten die Wahrheit und zieht sich immer mehr zurück. Als das Paar zufällig die junge Eventmanagerin Vera Lauber und deren Sohn Max kennenlernt, glaubt Agnes zu wissen, was zu tun ist: Sie will Leo mit Vera zusammenbringen. Denn sie ist sich sicher, dass ihre Tage gezählt sind.

Der Prediger

Der Prediger
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 05/02/2014
  • Charakter: Bischof Blum
Jan-Josef Geissler sitzt wegen Mordes in Haft. Er will Theologie studieren

Brüder

Brüder
7,2/10
Ernst Stadler ist erfolgreicher Haubenkoch mit einem eigenen Feinschmeckerlokal. Sein älterer Bruder Ludwig hingegen ist zwar auch Koch, sitzt aber zur Zeit im Gefängnis. Adrian, der jüngste der drei, ist Krankenpfleger und homosexuell. Als ihre Mutter stirbt, machen sie sich gemeinsam zur Beerdigung in Sachsen-Anhalt auf. Dort finden sie einen Hinweis auf Wickerls leiblichen Vater. Ernstls Vater machen sie in Ungarn aus. Er hatte die schwangere Mutter einst sitzengelassen. Adrian gar ist im biologischen Sinn kein Bruder, sondern wurde von der Mutter als Findelkind angenommen. Trotzdem kommen sie zu der Erkenntnis: „Und mir drei sind trotzdem Brüder“.

Frau Pfarrer & Herr Priester

Frau Pfarrer & Herr Priester
Rieke Schmidt ist die Pfarrerin der evangelischen Gemeinde der Nazarethkirche in München-Bogenhausen. Die unkonventionelle Geistliche geht voll in ihrem Beruf auf, worunter vor allem ihre 19 Jahre alte Tochter Leonie leidet. Die ist extra in den kurzen Semesterferien aus Helsinki nach München gereist, um etwas Zeit mit ihrer Mutter zu verbringen, doch die hat mal wieder alle Hände voll zu tun. Zumal sie mit Priester Toni Seidl einen neuen Kollegen hat, der mit seinem Charme bei ihr für viel Wirbel sorgt. Daneben muss sie sich vor allem um die vielen Sorgen in ihrer Gemeinde kümmern, allen voran um ihre beste Freundin Petra Keller, deren Tochter Jessica, Riekes Patenkind, an Leukämie erkrankt ist…

Maximilian

Maximilian
Durch seine Liebesheirat mit Maria von Burgund, der Erbin des reichsten Herzogtums dieser Epoche, macht Prinz Maximilian von Habsburg das Haus Österreich zu einer europäischen Supermacht. Das Doku-Drama porträtiert den späteren Kaiser Maximilian und erzählt, wie dieser fromme und kluge Herrscher die Grundlagen für den Aufstieg der Habsburger zur Weltgeltung legt.

Zwölfeläuten

Zwölfeläuten
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/10/2001
  • Charakter: Kreisleiter
Ein Dorf in der Steiermark, Österreich 1945. Ein Trupp aus Alten, Lahmen und Dorftrotteln streift durch die Wälder. Als die Nazis einmarschieren um Metall für Waffen zu sammeln verschwindet die Kirchenglocke

Thank You for Bombing

Thank You for Bombing
6,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 11/09/2015
  • Charakter: Ewald
Episodenfilm über drei Korrespondenten und ihren anstrengenden Alltag im Kriegsgebiet von Afghanistan – vor Kameras, am Satellitentelefon und gefangen zwischen Bombenalarm, Wäscheleine und Bachblütentherapie: Jahre lang lieferte Ewald den Fernsehzuschauern in Österreich Bilder von Krieg und Terror. Doch die Zeiten hat der Journalist hinter sich gelassen, bis er plötzlich und unerwartet einen neuen Auftrag erhält. Die Vergangenheit holt ihn schließlich augenblicklich wieder ein, als er einen Fuß auf den Flughafen von Kabul setzt. Die schöne Lana berichtet von den bevorstehenden Kämpfen. Weil ihre Kollegen sie nicht ernst nehmen, geht sie schließlich aufs Ganze. Während sein Arbeitgeber auf spektakuläre Bilder der Zerstörung hofft, führt Korrespondent Cal beim Ausharren bis zur ersten Detonation einen innerlichen Kampf mit sich selbst…

Ähnliche Schauspieler