Die besten dramen von Gundi Ellert

Gundi Ellert

Gundi Ellert

08/09/1951 (72 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Gundi Ellert , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Gundi Ellert.
Verfügbar auf:

Tannöd

Tannöd
5,5/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 19/11/2009
  • Charakter: Ruth Hauer
Abgelegen im blauschwarzen Tannenwald liegt er, der Mordhof. Hier wurde die gesamte Familie Danner brutal mit der Spitzhacke erschlagen, auch die Kinder und die neue Magd. Niemand im Dorf hat von der grausamen Tat etwas mitbekommen. Wundern tut es aber keinen, war doch der alte Danner ein alter Tyrann und Geizhals, der es sich mit jedem in der Umgebung verscherzt hatte. Seine frömmelnde Frau sprach mit niemandem, und die Kinder seiner Tochter Barbara sollen auch von ihm gewesen sein. Als zwei Jahre später die junge Kathrin im Dorf auftaucht, ist der Täter noch immer nicht gefunden. Bald erkennt sie hinter dem dichten Netz aus Lügen und Schweigen eine tiefe Schuld im Dorf und ahnt, dass der Fall mehr mit ihr zu tun hat, als ihr lieb sein kann.

Madame Bäurin

Madame Bäurin
6,2/10
Madame Bäurin ist ein im Jahr 1993 vom BR produzierter deutscher Kinofilm nach der Erzählung Madam Bäuerin von Lena Christ aus dem Jahr 1919

Oktoberfest

Oktoberfest
6,2/10
Am letzten Tag des Münchner Oktoberfests kreuzen sich die Wege unterschiedlicher Menschen: Während Birgit ihre Ehe mit Max in Frage stellt, gerät der allein erziehende Vater Richard in einen Konflikt zwischen seiner jungen Geliebten und der väterlichen Verantwortung – sein Sohn, den er nur sehr selten sieht, hat sich auf einen Abend mit ihm gefreut; doch Richard muss sich auch mit seiner jungen Liebe aussprechen. Derweil kommen einige durchgeknallte Italiener nach München. Alessandro, verliebt sich in eine frisch verheiratete Japanerin. Eine traditionsreiche Schaustellerfamilie kämpft gegen den Ruin und einen verbitterter junger Rollstuhlfahrer, der die Beamten der örtlichen Polizeiwache mit versteckten Drohungen in Atem hält...

Sturköpfe

Sturköpfe
6,6/10
Sissi und Theo sind unterschiedlich, wie man unterschiedlicher kaum sein kann. Theo, ein unduldsamer, zielbewusster Geschäftsmann, der Menschen möglichst auf Abstand hält, und Sissi, eine junge Frau, die ihren Weg noch nicht gefunden hat und noch immer bei ihrer Mutter wohnt, wären sich wahrscheinlich nie begegnet, wenn Theo nicht erblindet wäre. Sissi ist in der Probezeit als Reha-Trainerin für Blinde und Theo ihr erster Schüler.

Endstation Glück

Endstation Glück
4,6/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 01/04/2016
  • Charakter: Helene
„Diplomatie ist die Kunst, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut. Ich dagegen bevorzuge, dass jeder weiß, dass es in die Hölle geht…“ Die kapriziöse Musical-Darstellerin Rosina macht keinen Hehl aus ihren Abneigungen. Seit Kurzem wohnt sie mit ihren Freundinnen Luise und Helene in einem Landbahnhof, hinterlassen von Helenes verblichenem Gatten. Leider haust dort auch – mit lebenslangem Bleiberecht – der kauzige Eisenbahnnarr Herr Arthur. Nicht nur Rosina wird lernen müssen, sich ihm gegenüber diplomatischer zu verhalten

Crashpoint - 90 Minuten bis zum Absturz

Crashpoint - 90 Minuten bis zum Absturz
5,2/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 17/08/2009
  • Charakter: Gisela Betz
Der Ferienflieger „Greifswald“ kollidiert über Nizza mit einer anderen Maschine. Flugkapitän Michael Winkler kann einen Absturz im letzten Moment verhindern. Die Schäden sind schwer - ein Loch klafft in der Außenhülle des Flugzeuges, die Steuerung ist ausgefallen. Ein Horrorszenario nimmt seinen scheinbar unabwendbaren Lauf: Die manövrierunfähige „Greifswald“ steuert direkt auf Berlin zu. Im Flugzeug und am Boden beginnt ein fieberhafter Kampf ums Überleben ...

Schläfer

Schläfer
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 26/06/2005
Johannes ist von Berlin nach München gezogen, wo dem jungen Virologen eine Doktorandenstelle am renommierten Lehrstuhl von Professor Behringer angeboten wurde. Dort befreundet er sich mit dem algerischstämmigen Kollegen Farid. Obwohl Johannes Mehdi Freundschaft und Kollegialität anbietet, kommen ihm bald erste Zweifel an Farids wahrer Identität, denn er Verfassungsschutz hat versucht, ihn als Informanten zu gewinnen, um den Verdacht auf seine Zugehörigkeit zu einer terroristischen Vereinigung zu überprüfen. Die Konkurrenzsituation am Arbeitsplatz und die Rivalität um die Zuneigung von Beate erschüttern Johannes’ moralisches Koordinatensystem nachhaltig.

Eine unerhörte Frau

Eine unerhörte Frau
7,3/10
Was, wenn einem niemand glauben will. Schon als Kind keiner so richtig glauben wollte. Hanni, Bäuerin und dreifache Mutter, macht sich Sorgen um ihre jüngste Tochter Magdalena. Das Mädchen ist kleiner als die anderen, empfindlicher, bricht oft, sieht immer schlechter. Bestimmt die Psyche, sagen die Ärzte, die Lehrerin und auch die Familie. Eine Brille mit Fensterglas wird sicher helfen. Aber Hanni ist Magdalenas Mutter und sie spürt, dass eine Brille nichts ändern wird, dass es um mehr geht. Selbst geplagt von einer unerhörten Jugenderinnerung beginnt sie, unbeirrt und unaufhaltsam, um das Leben ihrer Tochter zu kämpfen und setzt dabei nicht nur das Familienglück und ihre Existenz aufs Spiel, sondern schreckt am Ende auch vor der bayerischen Justiz nicht zurück.

Die Samenhändlerin

Die Samenhändlerin
5,1/10
„Die Samenhändlerin“ ist ein historischer Unterhaltungsfilm, in dessen Mittelpunkt eine junge Frau steht, die den gesellschaftlichen Gepflogenheiten der Zeit zum Trotz „ihren Weg geht“. Die historische Wahrheit steht eindeutig im Schatten der großen, universalen Themen Liebe, Hass, Eifersucht, Gier.

Rosamunde Pilcher: Wenn Fische lächeln

Rosamunde Pilcher: Wenn Fische lächeln
5,7/10
  • Filmgenre: DramaFamilie
  • Premiere: 19/11/2017
  • Charakter: Betty Pescoe
Liz ist Anwältin in einer großen Londoner Kanzlei. Von ihrem Chef, Mr. Harper, erhält sie ein sehr verlockendes Angebot, das ihr vorzeitig den Weg zur Juniorpartnerin eröffnen würde. Sie soll für einen großen Fischereikonzern die Lizenz zum Jakobsmuschelfang erwerben. Da Liz aus einer Familie von Jakobsmuschelfischern stammt, ist sie für den Auftrag geradezu prädestiniert.

Club der einsamen Herzen

Club der einsamen Herzen
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 08/06/2019
  • Charakter: Josefine Breitenbach-Wessel
Maria, Helga und Kiki waren in Jugendtagen beste Freundinnen. Jetzt herrscht Funkstille zwischen ihnen seit vielen Jahren. Eines Tages treffen sich die Damen zufällig und es ist der erste Schritt in ein neues Leben.

Unheil in den Bergen

Unheil in den Bergen
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 02/09/2013
  • Charakter: Luise
Toni Sterzinger hat schon immer für die nachhaltige Bewirtschaftung seines Waldstücks gekämpft. Auch wenn es um den gemeinsamen Hof, den er zusammen mit seiner Frau Theresa, Sohn Valentin und Tante Luise bewirtschaftet, finanziell nicht gut steht: Verkaufen will er den Wald nicht. Und schon gar nicht an seinen Vater Max, Besitzer des lokalen Sägewerks. Theresa macht ihrem Mann Vorwürfe, warum er nur so stur sein kann. Sie streiten. Toni verlässt wütend den Hof - und als ein Unwetter tobt, weiß niemand, ob er den Naturgewalten zum Opfer gefallen ist oder aus freien Stücken seine Heimat verlassen hat. Max glaubt, dass er jetzt leichtes Spiel hat, um an Tonis Wald heranzukommen.

Auf der Straße

Auf der Straße
6,9/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 01/01/2014
  • Charakter: Gabriele Fiedler
Nach dem überraschenden Tod ihres Mannes trifft Hanna Berger ein weiterer Schicksalsschlag. Ihr Mann hatte ihr die desolaten finanziellen Verhältnisse verschwiegen, und nun steht sie völlig mittellos da. Ohne Geld und ohne Wohnung bleibt ihr nur das Sozialamt und schließlich die Straße. Ihrer Tochter gegenüber kann sie sich nicht offenbaren. Zu tief sind die Gräben zwischen den beiden Frauen. Aber Hanna will nicht aufgeben. Sie ist stolz und fest entschlossen, mit eigener Kraft aus dieser verheerenden Situation wieder herauszufinden.

Mit einem Schlag

Mit einem Schlag
7,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/09/2008
  • Charakter: Amelie Lafer
Just als Maria (Schneeberger) ihren Mann nach 33 Jahren Ehe verlassen will, bricht Unternehmer Jakob (Peter Simonischek) zusammen - Schlaganfall. Die Folge: eine Amnesie, bei der er im Schlaf alles wieder vergisst. Maria versucht hartnäckig, seine Erinnerung zu wecken - um sich dann leichter trennen zu können. Doch Jakob bleibt sein altes Leben mit den Affären fremd…

Liesl Karlstadt und Karl Valentin

Liesl Karlstadt und Karl Valentin
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/11/2008
  • Charakter: Kundin
Bei ihrer ersten Begegnung findet sie ihn schrecklich. Bei der zweiten verliebt sie sich in den seltsamen, misanthropischen, von allerlei Ängsten geplagten, hypochondrischen Querdenker. Gemeinsam werden sie Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Ihre Geschichten auf der Bühne sind zum Weinen komisch und zum Lachen traurig, genau wie ihr Leben. Liesl wird berühmt mit ihrem Valentin und zahlt einen hohen Preis dafür. Die Geschichte des Komikerpaares erzählt von Eifersucht, Tränen, Erfolgen und Nervenzusammenbrüchen und von einer Liebe, die über den Tod hinaus bleibt.

Zimtstern und Halbmond

Zimtstern und Halbmond
5,4/10
Schöne Bescherung: Als der norddeutsche Dampferkapitän Gottfried und seine bayerische Frau Lisbeth in ihrem Haus am Ammersee Weihnachten feiern, bringt die einzige Tochter Barbara ihren neuen Schwarm mit nach Hause. Ihr Freund kommt aus Betlehem, ist Palästinenser, Moslem und will Pilot werden. Ausgerechnet zum Fest der Liebe bricht ein Kampf der Kulturen aus. Als Barbara schwanger wird und Kamals bunte Verwandtschaft aus Betlehem anreist, kommt es zum interkulturellen GAU: katholische oder islamische Trauung? Während Kamal sich den gut gemeinten, aber dominanten Integrationsbemühungen von Lisbeth widersetzt, entdeckt Gottfried, dass der fremde Schwiegersohn ihm ähnlicher ist als er dachte. Auch Gottfried hat vor dreißig Jahren für seine Frau die norddeutsche Heimat verlassen und ist aus Liebe zum katholischen Glauben konvertiert. Gottfried begreift, dass es jetzt allein an ihm liegt, eine mutige Brücke über den kulturellen Abgrund zu bauen.

Ähnliche Schauspieler