Die besten dramen von Jan Niklas

Jan Niklas

Jan Niklas

15/10/1947 (76 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Jan Niklas Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Jan Niklas-Filmen.

Das Geisterhaus

Das Geisterhaus
6,9/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 19/10/1993
  • Charakter: Count Jean de Satigny
Esteban Trueba, ein Mann aus ärmlichen Verhältnissen, steigt während der 1920er Jahre in Chile zum Großgrundbesitzer auf. Seine Familie, darunter seine Schwester Férula, aber auch seine Frau Clara leiden unter der Härte und Unerbittlichkeit des Patriarchen. Esteban geht schließlich in die Politik, um als konservativer Senator die Geschicke des Landes mitzubestimmen. Als die Generäle durch seine Unterstützung an die Macht kommen und ihr Terrorregime errichten, fühlt Esteban sich um seine Ideale betrogen.

Die 21 Stunden von München

Die 21 Stunden von München
6,3/10
27 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs soll die Welt bei den Olympischen Spielen in München ein neues, friedliches Deutschland kennenlernen. Doch am 5. September 1972 dringen acht Mitglieder der palästinensischen Terrororganisation „Schwarzer September“ in das Olympiadorf ein, ermorden zwei israelische Sportler und nehmen neun weitere als Geiseln. Bei dem Versuch, die Geiseln zu befreien kommt es zu einem Blutbad.

Oberst Redl

Oberst Redl
7,4/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 29/03/1985
  • Charakter: Christoph
Der Film erzählt vom Aufstieg und Fall des Alfred Redl während der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie. Der junge ambitionierte Offizier, der die Karriereleiter hochstrebt und schließlich Chef der Geheimpolizei wird, unterliegt den politischen Verführungen.

Anastasia - Das Geheimnis der Zarentochter

Anastasia - Das Geheimnis der Zarentochter
6,6/10
Im 1918 wird die russische Zarenfamilie von Revolutionären entführt. Zwei Jahre später kommt eine verwirrte junge Frau nach einem Selbstmordversuch in eine Berliner Nervenklinik. Sie erinnert sich an viele Dinge, die nur ein Mitglied der totgeglaubten Zarenfamilie wissen kann. Ist sie Anastasia, die jüngste Tochter des Zaren, die das blutige Massaker überlebt hat?

Der Rosengarten

Der Rosengarten
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/12/1989
  • Charakter: Paessler
Nach einer Tätlichkeit gegen einen ehemaligen KZ-Kommandanten steht ein alter Jude in Frankfurt vor Gericht.

Summer Solstice

Summer Solstice
5/10

Babyhandel Berlin – Jenseits aller Skrupel

Babyhandel Berlin – Jenseits aller Skrupel
4,2/10
  • Filmgenre: DramaThriller
  • Premiere: 30/09/1998
  • Charakter: Hauptkommissar Hans Osler

Mord im Schilf

Mord im Schilf
6,3/10

Der Katzensteg

Der Katzensteg
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 07/08/1975
  • Charakter: Boleslav von Schranden
Preußen zur Zeit der Befreiungskriege gegen Napoleons Armee 1813 bis 1815: Baron von Schranden, ein Anhänger Napoleons, führt mit Hilfe seiner Dienstmagd Regine französische Soldaten über den 'Katzensteg' seines Schlosses. Die preußische Armee gerät in einen heimtückischen Hinterhalt. Dieser Verrat bleibt nicht ohne Folgen: Als der tapfere junge Leutnant Baumgart ins ostpreußische Dorf Schranden zurückkehrt, wird er zunächst als Kriegsheld gefeiert. Als sich jedoch herausstellt, dass Baumgart in Wahrheit Boleslav von Schranden, der Sohn des verräterischen Barons, ist, richtet sich der Hass der Dorfbewohner gegen ihn ...

Rosamunde Pilcher: Zauber der Liebe

Rosamunde Pilcher: Zauber der Liebe
Etwas mehr als ein Jahr ist seit der Weihnachtsnacht von "Wintersonne" vergangen, und die Zukunftspläne der verschiedenen Liebespaare sind teilweise Realität geworden: Die Schauspielerin Elfrida Phibbs hat sich für ein Leben an der Seite des Organisten Oscar Blundell entschieden und bezieht mit ihm ein neues Domizil an der Ostküste Schottlands. Countess Lucinda Rhives ist der Sorgen um den Stammsitz ihrer Familie enthoben - sie hat das traumhaft am Meer gelegene Schloss unter der Leitung von Carrie Marchmont und Sam Howard in ein Hotel verwandeln lassen, das allerdings längst noch nicht so frequentiert wird, wie erhofft.

Ansichten eines Clowns

Ansichten eines Clowns
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/01/1976
  • Charakter: Leo, Hans’ Bruder
Ansichten eines Clowns ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1975 nach der gleichnamigen Erzählung von Heinrich Böll.

Giuseppe Verdi – Eine italienische Legende

Giuseppe Verdi – Eine italienische Legende
8,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/01/1982
  • Charakter: Angelo Mariani
Italienische Miniserie

Ähnliche Schauspieler