Die besten dramen von Jochen Brockmann

Jochen Brockmann

Jochen Brockmann

14/09/1919- 27/06/1990
Wir präsentieren unser Ranking der besten Jochen Brockmann Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Jochen Brockmann noch nichts zu wissen.
Verfügbar auf:

Der Teufelskreis

Der Teufelskreis
6,9/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 13/01/1956
  • Charakter: Georgi Dimitrow
Der Teufelskreis ist ein deutscher Spielfilm der DEFA

Das indische Grabmal

Das indische Grabmal
6,6/10
Nach ihrer dramatischen Flucht aus Eschnapur werden Ingenieur Harald Berger und die Tempeltänzerin Seetha schließlich doch noch von den Häschern des Maharadschas Chandra aufgegriffen und in die Stadt zurückgebracht. Den Deutschen erwartet die Haft in einem dunklen Verlies, Seetha soll als Strafe für ihren Verrat am Herrscher bei lebendigem Leib in einem riesigen Grabmal eingemauert werden. Unterdessen treffen Bergers Schwester Irene und deren Mann, der Architekt Walter Rhode, in Eschnapur ein und machen sich auf die Suche nach ihrem Verwandten. Zur selben Zeit wird die Herrschaft des Maharadschas durch eine blutige Revolte infrage gestellt.

Der Tiger von Eschnapur

Der Tiger von Eschnapur
6,6/10
Der deutsche Ingenieur Harald Berger reist nach Eschnapur, um im Auftrag des Maharadschas Chandra den fürstlichen Palast zu modernisieren. Schon bei der Anreise hat Berger Gelegenheit, die schöne Tempeltänzerin Seetha, in die er sich verliebt, vor dem Angriff eines gefährlichen Tigers zu retten. Zunächst vom Maharadscha, der sich selbst um Seetha bemüht, hoch belohnt, liefert dieser den Nebenbuhler Berger bald einem Kampf auf Leben und Tod aus.


Madame Bovary

Madame Bovary
8,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 04/01/1969
  • Charakter: Rouault

Die Frühreifen

Die Frühreifen
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/10/1957
  • Charakter: Vikar Englert
Die Frühreifen ist ein deutsches Filmdrama von Josef von Báky aus dem Jahr 1957.

Auf Wiedersehen, Franziska!

Auf Wiedersehen, Franziska!
6,1/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 05/09/1957
  • Charakter: Mr. Blacky White
Wider besseres Wissen lässt die junge Franziska sich auf eine Ehe mit dem Wochenschaureporter Stefan ein, der permanent auf Reisen ist. Nach der Geburt des zweiten Kindes hat Franziska, die sich von Stefan im Stich gelassen fühlt, genug: Sie reicht die Scheidung ein. Von nun an konzentriert sie sich ganz auf ihre Karriere als Schmuckdesignerin. Als Franziska mit ihrer Kollektion einen großen Erfolg erzielt, rückt unerwartet auch das Eheglück wieder in erreichbare Nähe.

Und Jimmy ging zum Regenbogen

Und Jimmy ging zum Regenbogen
6,5/10
Ein Chemiker hat ein Nervengas entwickelt, das er den Geheimdiensten anbietet. Auf mysteriöse Weise wird er aber von einer Frau ermordet, die mit den Spionen offensichtlich in keiner Verbindung steht. Als sein Sohn aus Argentinien nach Wien kommt, um den Fall zu klären, gerät er dennoch in die Netze der Agenten.

Der Mann im Strom

Der Mann im Strom
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/08/1958
  • Charakter: Kuddel
Der 60-jährige Tauchinspektor Paul Hinrichs wird arbeitslos. Da er noch für seine beiden Kinder sorgen muss und um seine soziale Sicherheit fürchtet, fälscht er sein Geburtsdatum in seinen Papieren, um die Stelle in einer Hamburger Bergungsfirma als Taucher zu bekommen. Aber schon bald zeigt sich, dass er den Anstrengungen des Berufs nicht mehr gewachsen ist. Zusätzlich belastet ihn, dass seine Tochter Lena sich in Manfred, einen charakterschwachen jungen Taucher, verliebt, der aus Geldmangel in die Kriminalität abzugleiten droht. Erst als Manfred sich in einer dramatischen Rettungsaktion beweisen kann und der alte Hinrichs durch eine bravouröse Leistung den Respekt seiner Arbeitskollegen und Vorgesetztenerwirbt, kommen die Dinge wieder ins Lot.

Zwischenfall in Benderath

Zwischenfall in Benderath
7,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 27/12/1956
  • Charakter: Dr. Spieß
In der kleinen Stadt Benderath wird der jüdische Gymnasiast Jakob wegen seiner Religion Opfer von Anfeindungen. Er formiert sich die Schülergruppe "Trojaner", die Jakob unterstützt und die Hetze nicht duldet.

Ähnliche Schauspieler