Die besten Filme von Valéry Inkijinoff

Valéry Inkijinoff

Valéry Inkijinoff

25/03/1895- 26/09/1973
Wir präsentieren unser Ranking der besten Valéry Inkijinoff Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Valéry Inkijinoff noch nichts zu wissen.
Filmgenre:

Petroleummiezen

Petroleummiezen
5,2/10
Der Name „Frenchie King“ stand einmal für einen berüchtigten Outlaw des Wilden Westens, doch inzwischen hält nur noch die in seine Fußstapfen getretene Tochter Louise mit ihren vier Schwestern als gefürchtete Band die Legende am Leben. Leider gibt es in Texas aber noch eine zweite Gang, die von Maria, die mit ihren vier Brüdern raubt und plündert. Als Marias Gang eine Eisenbahn entert, fällt ihnen ein Dokument über ein gewaltiges Erdölvorkommen in der Nähe in die Hände, doch wie sich herausstellt, hat sich Louise mit ihren Schwestern schon den Grundbesitz gesichert. Von jetzt an gehen die Banden auf trickreichen Konfrontationskurs, bis die Fetzen fliegen, denn jede will das große Geld machen. Während der arme Sheriff die Situation nicht mehr kontrollieren kann, werden durch den Dauerzwist die Staatsgewalten auf das Stückchen Land aufmerksam ...

Das indische Grabmal

Das indische Grabmal
6,6/10
Nach ihrer dramatischen Flucht aus Eschnapur werden Ingenieur Harald Berger und die Tempeltänzerin Seetha schließlich doch noch von den Häschern des Maharadschas Chandra aufgegriffen und in die Stadt zurückgebracht. Den Deutschen erwartet die Haft in einem dunklen Verlies, Seetha soll als Strafe für ihren Verrat am Herrscher bei lebendigem Leib in einem riesigen Grabmal eingemauert werden. Unterdessen treffen Bergers Schwester Irene und deren Mann, der Architekt Walter Rhode, in Eschnapur ein und machen sich auf die Suche nach ihrem Verwandten. Zur selben Zeit wird die Herrschaft des Maharadschas durch eine blutige Revolte infrage gestellt.

Die Abenteurer

Die Abenteurer
7/10
Manu, Roland und Laetitia sind drei Franzosen, wie sie verschiedener nicht sein können. Während der junge Kunstflieger, Manu von ein paar Yuppies mit einer nicht unbeträchtlichen Summe dazu verführt wird, mit seiner Maschine durch den Arc de Triumphe zu fliegen, bastelt der in die Jahre gekommene, aber nicht weniger fanatische Autotechniker Roland an einem Geschoss auf Rädern - einem Dragster. Die hübsche Laetitia bedient sich auf Rolands kleinem Autofriedhof. Sie fertigt Kunstobjekte aus Schrottteilen, die sie dann auf einer Ausstellung zeigen will. Ihr gemeinsames Scheitern lässt den Traum von Ruhm und Geld platzen. Als sie aber von einem Schatz in einem versunkenen Flugzeugwrack vor der Küste Kongos erfahren, beschließen sie, diesen zu heben. Ein folgenschwerer Entschluss, wie sich bald herausstellt.

Der Kurier des Zaren

Der Kurier des Zaren
6/10
Fürst Alexander sitzt in der russischen Provinz fest. Dabei ist er der einzige, der die Revolte von Oberst Ogareff und dem Féofar-Klan vereiteln könnte. So beauftragt der Zar den schneidigen Gardeoffizier Strogoff (Curd Jürgens), einen Geheimbefehl an Alexander zu überbringen…

Der Tiger von Eschnapur

Der Tiger von Eschnapur
6,6/10
Der deutsche Ingenieur Harald Berger reist nach Eschnapur, um im Auftrag des Maharadschas Chandra den fürstlichen Palast zu modernisieren. Schon bei der Anreise hat Berger Gelegenheit, die schöne Tempeltänzerin Seetha, in die er sich verliebt, vor dem Angriff eines gefährlichen Tigers zu retten. Zunächst vom Maharadscha, der sich selbst um Seetha bemüht, hoch belohnt, liefert dieser den Nebenbuhler Berger bald einem Kampf auf Leben und Tod aus.


Oberst Strogoff

Oberst Strogoff
5,7/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 14/12/1961
  • Charakter: Amektal
Russland 1873. Die Zarin bittet Offizier Strogoff darum, ihren Enkel zu beschützen: Der junge Adlige führt die Armee gegen den Khan von Khiva. Feindliche Spione wollen verhindern, dass Strogoff den unerfahrenen Fürsten einholt…

Die Blonde von Peking

Die Blonde von Peking
5/10
Auf einer Parkbank in Paris liegt eine unbekannte hübsche blonde Frau - bewusstlos und ohne Erinnerungen. Eine Tätowierung auf ihrem Rücken weist auf einen vermögenden chinesischen Raketenspezialisten hin. Die Geheimdienste der Supermächte sind brennend an Einzelheiten interessiert. Amis, Russen und Chinesen jagen sich abwechselnd die vermeintliche Agentin ab. CIA-Chef Douglas nimmt sie in seine Obhut um die sichere Erholung der blonden Schönheit zu garantieren. Mit allen Raffinessen versucht man der mutmaßlichen Geheimnisträgerin Informationen zu entlocken. Doch die entpuppt sich als geschickte Tarnfigur und führt sämtliche Geheimdienste an der Nase herum. Ihr selbst geht es um den größten blauen Diamanten der Welt...

Die Schlacht

Die Schlacht
5,7/10
Der japanische Offizier Yorisaka setzt im Russisch-Japanischen Krieg, im Jahre 1904, seine Ehefrau Mitsouko auf den neutralen britischen Militärattachee an, um ihn auszuspionieren. Die ausspionierten Daten ermöglichen es dem japanischen Offizier, den Sieg zu erringen. Seine Frau Mitsouko verliebt sich aber in den Engländer, der japanische Offizier Yorisaka macht nach seinem Sieg über die Russen Harakiri. Der Engländer übernimmt nach seiner Verwundung unter Neutralitätsbruch das Kommando und findet den Tod … .

OSS 117 – Teufelstanz in Tokio

OSS 117 – Teufelstanz in Tokio
5,6/10
Washington, State Department: Ein mysteriöse Organisation bietet der Regierung ein neue Superwaffe an, fantastisch und unschlagbar aber auch unbezahlbar!die Regierung lehnt ab. Am nächsten Tag fliegt US Basis 124 in die Fluft und die Wunderwaffe wird zerstört. Alle Fäden laufen in Tokio zusammen, hier scheint das Hauptquartier dieser undurchschaubaren Organisation zu sein. Niemand ausser ROBERT BONNISSEUR, den Top Agenten des amerikanischen Geheimdienstes kann jetzt noch helfen.Er macht sich auf den Weg nach Tokio...

Maciste in der Gewalt des Tyrannen

Maciste in der Gewalt des Tyrannen
4,8/10
Um dem Ansturm der Tartaren widerstehen zu können, ruft der chinesische Kaiser Wung den Großkhan der Mongolen und dessen Truppen zu Hilfe. Der lässt ihn jedoch heimtückisch ermorden und ruft sich zum Herrscher des Reiches der Himmel aus. Dann versucht er, die rechtmäßigen Thronerben, Prinz Tai Sung und Prinzessin Li Ling, zu töten; auf tritt jedoch Maciste, der den Bedrängten zu Hilfe eilt. Der muskelbewehrte Held verbündet sich mit dem gegen den Despoten kämpfenden Rebellenführer Chu. Nach hin und her wogenden Geschehnissen – so gelingt es dem Khan, die Prinzessin gefangen nehmen zu lassen und den Prinzen zu töten – kann Maciste, unterstützt durch den jungen Bajan, seine außerordentliche Kraft einsetzen, um ein Erdbeben auszulösen, bei dem die Soldaten des Großkhans getötet werden. Nachdem auch der Khan selbst ausgeschaltet wird, kann Li Ling den tapferen Chu heiraten; beide nehmen nun den Platz als Nachfolger des Kaisers ein.

Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse

Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse
4,8/10
  • Filmgenre: KrimiThriller
  • Premiere: 17/09/1964
  • Charakter: Dr. Krishna
Major Ken Anders, Offizier des britischen Geheimdienstes, erhält den Auftrag einen Forscher in Malta, der an einer Geheimwaffe experimentiert, zu schützen. Sein Gegner ist Kaspar, der in Mabuses Auftrag die Superwaffe von Prof. Larsen in seinen Besitz bringen soll. Rätselhafte Attentate werden auf Larsen verübt. Jedesmal, wenn Ken glaubt, den Gegner entlarven zu können, wird dieser ermordet aufgefunden. Um die Waffe, die sich in einem Labor unter dem Meeresspiegel befindet, entsteht ein Wettlauf und ein groß angelegter Kampf, der eine Lösung ganz nach der Manier Dr. Mabuses bringt.

Der Arzt von Stalingrad

Der Arzt von Stalingrad
6,3/10
Der Stabsarzt Fritz Böhler gerät nach der Schlacht von Stalingrad 1943 in russische Kriegsgefangenschaft. Interniert im Lager 5110/47, versucht er unter schwierigsten Bedingungen das Leid seiner Mitgefangenen zu lindern. Allmählich erwecken Tatkraft und Selbstlosigkeit des Doktors auch den Respekt seiner Feinde. Als er jedoch eines Tages trotz strengsten Verbots einen Schwerkranken operiert, setzt er sich erneut dem Zorn des unerbittlichen Lagerkommandanten aus.

Sturm über Asien

Sturm über Asien
7/10

Maigret - Um eines Mannes Kopf

Maigret - Um eines Mannes Kopf
7,1/10
Der Lieferbursche Joseph Heurtin wird des Doppelmordes beschuldigt und aufgrund erdrückender Beweise zum Tode verurteilt. Er beteuert seine Unschuld, doch nur der mit der Ermittlung betraute Kommissar Maigret zweifelt am angeblichen Tathergang und hilft Heurtin, aus dem Gefängnis auszubrechen, damit er das Geheimnis entschlüsseln und seine Unschuld beweisen kann.

Die Herrin der Welt - Teil II

Die Herrin der Welt - Teil II
Auch finstere Gestalten zeigen Interesse an der machtbringenden Formel, um diese als tödliche Waffe zu missbrauchen: Sie entführten Professor Johansson und seinen Assistenten Dr. Lin-Chor, als diese in einem kambodschanischen Kloster ihre Forschungsergebnisse verstecken wollen. Während Lundstroem und Karin versuchen, die gekidnappten Wissenschaftler aufzuspüren, treten weltweit sämtliche Geheimdienste in Aktion. Sie wollen ebenfalls die explosive Formel für ihre Dienste nutzen - ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Le Drame de Shanghaï

Le Drame de Shanghaï
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/09/1938
  • Charakter: Lee Pang

Nick Carter schlägt alles zusammen

Nick Carter schlägt alles zusammen
5,3/10
  • Filmgenre: ActionKrimi
  • Premiere: 16/06/1964
  • Charakter: Li-Hang (as Inkijinoff)
Im goldenen Sonnenlicht der Riveria fallen namhafte Wissenschaftler finsteren Machenschaften zum Opfer. Nick Carter soll das Morden stoppen. Kein Freund langer Umwege setzt er die raffinierten Gangster mit einfachen Mitteln matt: harte Fäuste, stahlblauer 38er. Und weil die hübsche Nichte seines Auftraggebers ein kratzbürstiges Biest ist, kann Nick auch seinen Charme auf die Probe stellen...

Die Tochter der Mata Hari

Die Tochter der Mata Hari
4,9/10
  • Filmgenre: ActionKrimi
  • Premiere: 22/09/1954
  • Charakter: Naos

Kampf der Giganten

Kampf der Giganten
5,4/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 15/11/1962
  • Charakter: Gladiator

Amok

Amok
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 21/02/1934
  • Charakter: Amok et Maté
Frühe Verfilmung einer Novelle von Stefan Zweig: Ein in Malaysia lebender Arzt weigert sich, bei einer Dame aus großbürgerlichem Haus einen Schwangerschaftsabbruch durchzuführen, um einen Seitensprung zu kaschieren, tritt aber später für ihre Ehre ein, als sie an den Folgen einer unsachgemäßen Abtreibung stirbt, und überführt den Leichnam nach Europa. Ein überzeugend inszeniertes Melodram vor dem Hintergrund der Bigotterie der besseren Gesellschaft". Der Film kann als ein spätes Werk des Übergangs verstanden werden, da die ersten elf Minuten ganz ohne Dialog auskommen und nur die Musikuntermalung den Eindruck eines Stummfilms verwischt. Erzähltechnisch ist er auf dem Prinzip der "unerhörten Begebenheit" aufgebaut, die eine tiefe Hintergründigkeit in alltäglich erscheinenden Vorgängen entlarvt."

Ähnliche Schauspieler