Die besten dramen von Karl Merkatz

Karl Merkatz

Karl Merkatz

17/11/1930 (93 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Karl Merkatz Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Karl Merkatz-Filmen.

Move On - the road movie inspired by you

Move On - the road movie inspired by you
5,7/10
MOVE ON ist ein Roadmovie der besonderen Art: Die Fans selbst haben es mitgestaltet, initiiert wurde es von der Telekom Ein Mann wird gejagt. Unbekannte haben es auf den silbernen Koffer abgesehen, den er bei sich trägt. Doch so leicht gibt der schweigsame Held nicht auf. Mads Mikkelsen zeigt, warum er seit "James Bond: Casino Royale" zu den ganz Großen des Kinos gehört. Er liefert sich mit seinen Verfolgern rasante Autorennen, ist mit der Waffe so schnell wie Daniel Craig in "Skyfall" und findet bei seiner Odyssee durch acht Länder auch noch Zeit für eine zarte Romanze. "Move On" ist ein Roadmovie in 8 Episoden, das in der Tradition von Hollywood-Thrillern wie "The Bourne Identity" steht, aber die Handlung ins Herz des alten Kontinents verlegt. Das ist kein Zufall, denn an dem von der Deutschen Telekom verwirklichten Film haben kreative Kinofans aus ganz Europa mitgemacht und ihre Vorschläge und Ideen eingebracht. Alle Episoden auch auf: www.move-on-film.de

Kleine große Stimme

Kleine große Stimme
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 08/12/2015
  • Charakter: Siegried
Benedikt, ein nach dem Tod seiner Mutter ungeliebtes Besatzerkind, wächst bei seinen Großeltern auf dem Land auf. Er träumt von der Aufnahme bei den Wiener Sängerknaben. Eine Tournee mit den Sängerknaben wäre seine Chance, seinen Vater, einen amerikanischen Besatzungssoldaten, der nichts von ihm wissen kann, zu finden. Alles, was Benedikt von ihm hat, ist eine Melodie, die seine Mutter ihm damals vorgesungen hat. Mit der Hilfe des Kapellmeisters Max, eines aus den USA nach Wien zurückgekehrten Juden, schafft Benedikt das Unmögliche. Doch bei den Sängerknaben gerät er vom Regen in die Traufe. Der Konkurrenzkampf unter den Jungen ist hart, Neulinge werden grob behandelt. Talent allein genügt nicht, um in den Chor für die Amerikatournee aufgenommen zu werden.

Der Joker

Der Joker
4,4/10
In den Hamburger Zentralen des organisierten Verbrechens häufen sich die gewaltsamen Todesfälle. Ein Spielkarten-As am jeweiligen Tatort weist auf Zusammenhang und denselben Täter. Kommissar Jan Bogdan nimmt den Kampf auf. Auch als Krüppel nach einer Explosion bleibt er im Rollstuhl dem Killer auf der Spur. Sein Revanchespiel in den Grauzonen der Alster-Illegalität ermöglicht einen zeitlich begrenzten Waffenstillstand, bis auch Bogdan selbst erschossen wird.

Der Bockerer

Der Bockerer
8,1/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 19/01/1981
  • Charakter: Karl Bockerer
Erzählt wird mit Wiener Schmäh das Schicksal des Wiener Fleischhauers Karl Bockerer während der NS-Zeit in Österreich von 1938 bis 1945. Als prinzipiell unpolitischer Mensch steht er den Ereignissen nach dem Anschluss verständnislos gegenüber. Er weigert sich, den Führerkult mitzumachen und seine bisherigen Freunde (etwa den jüdischen Rechtsanwalt Rosenblatt oder den Sozialisten Hermann) zu verleugnen. Er muss miterleben, wie seine Frau von der Nazi-Propaganda fasziniert ist und sein Sohn Hans zum SA-Mann wird.

Das ewige Lied

Das ewige Lied
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/12/1997
  • Charakter: Angerer Wirt
Um das Jahr 1820 wird die Grenze zwischen Bayern und Österreich neu gezogen. Der Grenzfluss Salzach trennt nicht nur zwei Ortschaften - Laufen und Oberndorf -, er trennt auch reich und arm. In dieser Zeit wird der Hilfspfarrer Josef Mohr beauftragt, die vom Glauben abgefallenen Oberndorfer wieder zu bekehren. Er erreicht sein Ziel und schenkt den Oberndorfern ein unsterbliches Lied: "Stille Nacht, heilige Nacht".

Feuer!

Feuer!
6,2/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 27/05/1979
  • Charakter: Anzenberg

Lenz oder die Freiheit

Lenz oder die Freiheit
6,9/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 04/10/1986
  • Charakter: Böning
Lenz oder die Freiheit ist ein vierteiliges Historiendrama

Echte Wiener - Die Sackbauer-Saga

Echte Wiener - Die Sackbauer-Saga
6,5/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 19/12/2008
  • Charakter: Edmund „Mundl” Sackbauer
Gemeindebau war gestern. Beziehungsweise früher irgendwann einmal. Vor langer Zeit. Fast 30 Jahre lebt Mundl nun schon mit seiner Frau Toni vor den Toren Wiens in jenem Schrebergartenhäuschen, das ihm die Familie einst zum 50er geschenkt hat. Winterfest ausgebaut, rustikal gemütlich, der perfekte Ort für einen geruhsamen Lebensabend. Allerdings nicht wenn es nach den Plänen der Stadtverwaltung geht. Die Kleingartensiedlung soll einer Autobahn weichen. Wenn kein Wunder geschieht, muss Mundl zurück in die Großfeldsiedlung ziehen. Allein schon beim Gedanken geht ihm das Geimpfte auf.

Der Bockerer IV - Prager Frühling

Der Bockerer IV - Prager Frühling
6,1/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 31/10/2003
  • Charakter: Karl Bockerer
Im Jahr 1968 hat sich Bockerer nach vielen Anläufen entschlossen, seine langjährige verwitwete Haushälterin Anna zu heiraten. Gustl, den er nach Kriegsende als Sohn aufgenommen hat, wird in der tschechischen Kleinstadt Kostelec einen Fleischhauerladen eröffnen und lädt die Bockerers ein, ihre Hochzeitsreise zu ihm und seiner Elena zu machen. Der „Prager Frühling“, von dem jetzt überall so viel geredet wird, verspricht schöne Flitterwochen und auch Freund Hatzinger wird auf die Reise mitgenommen. Schon bald nach der Ankunft in Kostelec muss Bockerer erkennen, dass der „Kommunismus mit menschlichen Antlitz“ noch ein Wunschtraum ist.

Der Bockerer II - Österreich ist frei

Der Bockerer II - Österreich ist frei
6,6/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 26/10/1996
  • Charakter: Karl Bockerer
Im besetzten Wien der Nachkriegsjahre ist es abermals Karl Bockerer, der auf charmant-trotzige Weise den herrschenden Mächten Paroli bietet. Diesmal richtet sich seine Verbissenheit gegen die sowjetischen Besatzer, deren unmenschliche Härte das Glück zweier sich Liebender gefährdet.

Da wo es noch Treue gibt

Da wo es noch Treue gibt
3,9/10
Christl und Hansi Sandgruber kehren von ihrer Urlaubsreise nach Australien zurück. Auf die beiden wartet viel Arbeit, denn das dreißigjährige Jubiläum des Wildparks steht an. Weniger rosige Zeiten erlebt Hansis Erzfeindin Viktoria Perterer, die nach waghalsigen Börsenspekulationen über Nacht bankrott ist. Unerwartet taucht das Gerücht auf, der alte Sandgruber könnte für den ungeklärten Tod von Viktorias geliebtem Vater verantwortlich sein, der bei einem Bergunfall starb. Hansis Entrüstung über diese Verdächtigung seines Vaters ist groß, doch es scheint einen Beweis zu geben.

Echte Wiener 2 - Die Deppat'n und die Gspritzt'n

Echte Wiener 2 - Die Deppat'n und die Gspritzt'n
5,7/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 23/12/2010
  • Charakter: Edmund Sackbauer („Mundl“)
Die Familie Sackbauer erbt überraschend eine Villa mit großem Garten in einem Cottageviertel in Niederösterreich. Die Villa selbst ist in einem akzeptablen Zustand, der Garten jedoch weniger. Kurzer Hand macht sich Mundl dran, den Garten mit Gartenzwergen, Laternen und viel Liebe auf Vordermann zu bringen.

Der Bockerer III - Die Brücke von Andau

Der Bockerer III - Die Brücke von Andau
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/07/2000
  • Charakter: Karl Bockerer
Der Bockerer III spielt im Jahre 1956. Die Alliierten sind abgezogen, Österreich ist wieder frei. Karl Bockerer fährt mit seinem Ziehsohn Gustl und seinem Enkel Karli nach Ungarn, um Fleisch einzukaufen. Bockerers Frau ist vor kurzer Zeit gestorben. Ungarn ist noch in der Hand der sowjetischen „Befreier“. Bockerers Fleisch wird beschlagnahmt, und auf einmal befinden sich die Wiener Fleischhauer Gustl und Karli mitten im Kampf der Ungarn um ihre nationale Unabhängigkeit.

Jakob der Letzte

Jakob der Letzte
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 06/02/1976
  • Charakter: Rodel
Die Bauern der steirischen Gemeinde Altenmoos erleben den Einbruch der modernen Zivilisation in ihr zurückgezogenes, traditionelles Leben. Immer mehr verlassen die Heimat, weil Ortsfremde Jagden kaufen und das Gebiet für den Fremdenverkehr erschließen wollen. Nur Jakob Steinreuther stellt sich dieser Entwicklung entgegen.

Mundl - Ein echter Wiener geht nicht unter

Mundl - Ein echter Wiener geht nicht unter
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 19/10/1994
  • Charakter: Edmund Sackbauer

Ähnliche Schauspieler