Die besten dramen von Mary-Louise Parker auf YouTube

Mary-Louise Parker

Mary-Louise Parker

02/08/1964 (59 años)
Wir präsentieren unser Ranking der besten Mary-Louise Parker Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Mary-Louise Parker noch nichts zu wissen.

Die Geheimnisse der Spiderwicks

Die Geheimnisse der Spiderwicks
6,5/10
Mit ihrer Mutter ziehen die Grace-Kinder (Jared, sein Zwillingsbruder Simon, die große Schwester Mallory) in das entlegene Anwesen ihres Ur-Ur-Onkels Arthur Spiderwick und werden dort von überaus seltsamen Vorkommnissen empfangen. Dinge verschwinden, Sachen fallen, Geräusche sind zu hören, und zunächst wird all das auf die lebendige Fantasie Jareds geschoben oder als dummer Kinderstreich abgetan. Doch Jared weiß, dass mehr dahintersteckt. In der versteckten Spiderwick-Bibliothek auf dem Dachboden findet er Arthur Spiderwicks "Das Handbuch der magischen Geschöpfe" und öffnet trotz aller Warnungen den Weg ins Reich der Wichte, Feen, Gnome und Kobolde. Bald wird auch dem Rest seiner Familie klar, dass diese magische Welt realer ist, als ihnen lieb sein kann...

Grüne Tomaten

Grüne Tomaten
7,7/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 27/12/1991
  • Charakter: Ruth Jamison
„Ich werde nie verstehen, warum alle glaubten, sie habe diesen Mann umgebracht…“. Im Warteraum des Altersheimes zieht die zierliche alte Dame die dicke, frustrierte Hausfrau in ihren Bann. Durch die Erzählungen lernt sie Idgie kennen, eine selbstbewußte junge Frau, die immer tat, was sie wollte. Und die eher zaghafte Ruth, die von Idgie aus einer gewalttätigen Ehe befreit wurde. Gemeinsam betreiben sie ein Café. Doch dann wurde Ruth’s Mann ermordet aufgefunden… Leider ist die Besuchszeit um. Widerwillig steigt Evelyn zu ihrem Ehemann ins Auto. Natürlich wird sie zurückkommen, um den Rest der Geschichte zu hören, denn sie fühlt, wie in ihr durch die Geschichte Kraft für neues Leben wächst.

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford
7,5/10
Die USA im Jahre 1881: Der 34-jährige Jesse James ist der berühmteste und meist gefürchtete Gangster des Landes und führt mit seinem älteren Bruder Frank die wohl bekannteste Gangsterbande des Landes an, die für unzählige Zug-, Postkutschen- und Banküberfälle verantwortlich ist. Zwar wird James von einem Großteil der Bevölkerung als eine Art Robin Hood verehrt und von der Presse bewundert, aber ebenso gnadenlos wird er von der Staatsmacht verfolgt und bringt seinen Bandenmitgliedern nur noch Misstrauen gegenüber, seitdem die meisten Angehörigen der legendären James-Younger-Bande entweder Tod oder inhaftiert sind. Als sich sein Bruder aus dem gefährlichen Geschäft zurückzieht und sich zur Ruhe setzt, kann Jesse James nur noch den Brüdern Charley und Robert Ford vertrauen, die vor kurzem zu den Gangstern gestoßen sind. Dies stellt sich als fataler Fehler heraus ...

Der Klient

Der Klient
6,7/10
Der Straßenjunge Mark Sway beobachtet den Selbstmord von Jerome Clifford, einem berühmten Anwalt aus Lousiana, dessen letzter Klient der Mafiakiller Barry Modano war. Bevor Jerome sich tötet, erzählt er Mark, wo die Leiche von Senator Boyd Boyett vergraben liegt. Schon bald sind sowohl die Mafia, als auch das FBI hinter dem Jungen her, der Hilfe von der Anwältin Reggie Love bekommt.

Kaffee, Milch und Zucker

Kaffee, Milch und Zucker
6,5/10
Nachtclubsängerin Jane will New York verlassen und geht aus finanziellen Gründen mit der Immobilienmaklerin Robin eine Fahrgemeinschaft ein. Bei einem Zwischenstop nehmen sie Janes flippige Freundin Holly mit an Bord. Im Verlauf der Reise freundet sich das ungleiche Trio immer besser an und beschließt, gemeinsam in einem Kaff irgendwo in Arizona eine WG zu gründen. Die Freundschaft wird jedoch auf eine harte Probe gestellt, als sich herausstellt, daß Holly wegen Mordes gesucht wird und Robin HIV-positiv ist.

Jamesy Boy

Jamesy Boy
6,2/10
Der Teenager James ist Mitglied einer kriminellen Straßengang und wird wegen mehrerer Vergehen zu einer Haftstrafe in einem Hochsicherheitsgefängnis verurteilt. Seine besorgte Mutter Tracy kann nichts dagegen tun, dass ihr Sohn auch im Gefängnis in Konflikte und Auseinandersetzungen gerät. Erst als sich James trotz der Schikanen des strengen Wärters Lt. Falton mit dem wegen Mordes einsitzenden Conrad anfreundet, wenden sich die Dinge zum Besseren, denn der Ältere steht dem jungen Mann als Mentor zur Seite und bringt ihn dazu, sein Leben ein für alle Mal zu ändern.

Solitary Man

Solitary Man
6,3/10
Der New Yorker Autohändler Ben Kalmen hat es nicht leicht. Durch seine eigene Schuld hat ihn seine Ehefrau Nancy verlassen, seine einst erfolgreiche Autohauskette ist bankrott und das Altern bereitet ihm auch Sorgen. Seine Tochter ist genervt von Bens ständigen One-Night-Stands, mit denen der notorische Womanizer seine Lebenskrise zu bekämpfen versucht. Um sein berufliches Comeback voranzutreiben, beginnt er eine Affäre mit Jordan, der Tochter eines einflussreichen Unternehmers. Der sorgfältig geplante Neuanfang gerät allerdings ins Wanken, als Ben übers Wochenende Jordans attraktive Tochter Allyson zum Vorstellungsgespräch an seine alte Universität begleitet.

Howl

Howl
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 26/08/2010
  • Charakter: Gail Potter
Allan Ginsbergs Vorlesung seines Gedichts "Howl" und der nachfolgende Druck des Textes erzeugte Mitte der 50er Jahre in den USA einen Skandal, der nicht nur dazu führte, dass das schmale Buch verboten wurde, sondern das auch sein Verleger angeklagt wurde, unsittliche Schriften veröffentlicht zu haben. Parallel verfolgt der Film vier Handlungsstränge - den Vortrag des Gedichtes in einem kleinen Club, die zwei Jahre später stattfindende Gerichtsverhandlung, ein Interview mit Ginsberg, in dem er seine Beweggründe erläutert und auch über seine offen gelebte Homosexualität spricht, und die animierte visuelle Umsetzung des Textes.

Christmas in Conway

Christmas in Conway
6,7/10

Chronically Metropolitan

Chronically Metropolitan
5/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 24/06/2016
  • Charakter: Annabel

Das Leben ist was Wunderbares

Das Leben ist was Wunderbares
7,4/10
Der Handwerker Noah Dearborn ist bereits 91 Jahre alt und trotz seines hohen Alters noch sehr aktiv. Er arbeitet immer noch als Zimmermann und lebt alleine in einem abgeschiedenen Hof. Durch einen Teil seines Grundstücks möchte eine Baufirma eine neue Straße errichten, doch der alte Mann weigert sich es zu verkaufen. Um das Projekt dennoch realisieren zu können, schickt das Bauunternehmen die Psychologin Dr. Valerie Crane. Diese soll ein Gutachten erstellen, möglichst so, dass er entmündigt werden kann. Dadurch würde sein Land dem Staat zufallen, und die Baufirma könnte es kaufen. Doch Noah trotzt allen Versuchen und wehrt sich mit der Unterstützung seiner Nachbarin Sarah erfolgreich gegen den Zwangsverkauf. Am Ende sieht auch Valerie Crane ein, dass sie sich dem alten Mann gegenüber unrecht verhalten hat.

Golden Exits

Golden Exits
5,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 09/02/2018
  • Charakter: Gwendolyn
Die australische Austauschstudentin Naomi beginnt in New York ein Praktikum bei Nick, der den Nachlass seines verstorbenen Schwiegervaters archiviert. Der ältere, verheiratete Mann entwickelt schnell Interesse an seiner neuen Mitarbeiterin. Die trifft sich wiederum öfter mit Buddy, weil sie an diesem interessiert ist. Nicks Frau Alyssa und deren Schwester Gwen sind derweil besorgt ob der attraktiven Naomi, denn Ehemann Nick ging früher bereits fremd. Buddy schwankt hingegen hin und her, ob er Naomis Avancen nachgeben soll oder stattdessen seiner Ehefrau Jess treu bleibt.

Signs of Life

Signs of Life
6,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/01/1989
  • Charakter: Charlotte

Black Devil - Der Teufel trug schwarz

Black Devil - Der Teufel trug schwarz
5/10
  • Filmgenre: DramaMystery
  • Premiere: 01/01/1999
  • Charakter: Julia Hirsch

Ähnliche Schauspieler