Die besten dramen von Oliver Korittke auf Rakuten TV

Oliver Korittke

Oliver Korittke

06/04/1968 (56 años)
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Oliver Korittke Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Oliver Korittke-Filmen.

Traumfabrik

Traumfabrik
6,6/10
Das DEFA-Filmstudio in Babelsberg im Sommer 1961: ein Ort zwischen zeitloser Magie und kreativer Aufbruchsstimmung. Frisch aus der NVA entlassen, steht Emil Hellberg vor dem großen Torbogen der traditionsreichen Traumfabrik. Sein älterer Bruder Alex, im Studio als Stuckateur beschäftigt, hat ihm einen Job als Kleindarsteller besorgt. Emil kann mit der Filmwelt nicht viel anfangen, aber einen anderen Plan hat er auch nicht. Das ändert sich schlagartig, als er bei den Dreharbeiten zu einem Piratenfilm das französische Tanzdouble Milou sieht.

Schutzengel

Schutzengel
5,7/10
Die junge Nina wird Zeugin eines furchtbaren Verbrechens. Als Vollwaisin ist sie schutzlos und der mächtige Geschäftsmann Thomas Backer plant bereits ihre Ermordung und hat eine Reihe von Killern auf sie angesetzt. Zum Glück bekommt jedoch der ehemalige KSK-Soldat Max den Auftrag, sie zu beschützen. Das Verhältnis der beiden ist allerdings problematisch, Max ist ein Einzelgänger, während Nina sich noch nie einem Erwachsenen anvertraut hat. Mit der Zeit finden die beiden aber zusammen. Gemeinsam gelingt es ihnen auch, einigen schwierigen Situationen zu entfliehen. Dabei können sie auch auf die Hilfe von Max' ehemaligem Kriegsgefährten Rudi und seiner Ex-Freundin Sara zählen. Sara schließt sich dem ungleichen Duo schließlich an und kann sich im Verlauf der Flucht durch ihre Position als Staatsanwältin nützlich machen. Doch der Gegner ist der Gruppe immer noch auf den Fersen.

Der Sportpenner

Der Sportpenner
5,1/10
Charlie Meinhart (Oliver Korittke) landet bei seiner alkoholgeschwängerten Suche nach Glück von der Börse auf die Bank in einem Berliner Park. Des obdachlosen Lebens in Deutschland überdrüssig, macht er sich auf den Weg nach Biarritz im Südwesten Frankreichs am Atlantik. Durch dieses paradiesische und vor allem sportaffine Fleckchen Erde, fängt er plötzlich selbst an, Sport zu treiben. Mit den anderen Obdachlosen im Schlepptau wird er zum Sportpenner. Doch kann sein neues Lebensmotto – kein Geld, kein Heim nur Sport und Wein – ihm auch helfen, sein Glück zu finden?

Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!

Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!
5,6/10
Ost-Berlin im Jahr 1980: Die Mauer ist noch voll intakt, der Kalte Krieg mittlerweile aber in seinem Endstadium. Der 19-jährige Robert hat die Schnauze voll von der Provinz und den Hippies in seinem Internat und flieht nach West-Berlin, das wie eine Insel der Glückseligkeit erscheint, voller Szene-Schuppen, Subkultur, Kunst, Sex, Punkrock und einer Menge schräger Vögel. Dort angekommen muss er jedoch zunächst als Putzkraft in der Peep-Show von Schwarz jobben, der führt ihn als Entschädigung aber immerhin in das schrille Berliner Nachtleben ein. Robert verliebt sich unsterblich in Sanja und trifft im legendären "Risiko" auf Szene-Größen wie Blixa Bargeld . Dort verbringt er fortan lange Nächte mit dröhnend lauter Musik und viel, viel Bier...

Ähnliche Schauspieler