Die besten dramen von Rudolf Fernau

Rudolf Fernau

Rudolf Fernau

07/01/1898- 04/11/1985
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Rudolf Fernau Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Rudolf Fernau-Filmen.

Anastasia - Die letzte Zarentochter

Anastasia - Die letzte Zarentochter
5,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 26/09/1956
  • Charakter: Serge Botkin
Anastasia, die letzte Zarentochter ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1956. Regisseur war Falk Harnack und der Film handelt von einer Unbekannten, die im Jahr 1920 in Berlin aus dem Landwehrkanal gezogen wurde und für die russische Zarentochter Anastasia gehalten wurde.

Skandal um Dr. Vlimmen

Skandal um Dr. Vlimmen
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 06/09/1956
Der Tierarzt Dr. Jan Vlimmen kommt in die Kleinstadt Dombergen, um seine neue Stelle als zweiter Direktor des Schlachthofs anzutreten. Er muss jedoch feststellen, dass viele der Einheimischen dem geschiedenen Arzt mit Missgunst und Neid begegnen. Einzig die junge Nel van der Kalk, die Tochter des Stadtrats, findet den neuen Tierarzt sympathisch. Bald muss sich Vlimmen mit Verleumdung herumschlagen, ehe ihm sein berufliches Können die verdiente Anerkennung verschafft und er auch sein privates Glück findet. Jan Vlimmen, Doktor der Veterinärmedizin, tritt eine neue Stelle als zweiter Direktor des Schlachthofs von Dombergen an. Vielen der Einheimischen passt dies gar nicht, zumal Vlimmen in Scheidung lebt. Einzig die junge Nel van der Kalk, die Tochter des Stadtrats van der Kalk, findet den neuen Tierarzt sympathisch – nicht zuletzt, da sie bei seiner Ankunft beobachten konnte, wie er sich für einen angefahrenen Hund einsetzte... (Text: BR Fernsehen)

Verräter

Verräter
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 19/08/1936
  • Charakter: Dr. Fritz Brockau
Der ausländische Agent Morris und angeheuerte deutsche Helfershelfer wollen an diverse Informationen über neue Entwicklungen in der deutschen Rüstungsindustrie herankommen. An einen neuen Rohölvergaser, an Informationen über die Entwicklung der Panzerproduktion, Pläne eines Wasserwerkes, sowie an ein neues Kampfflugzeug, das von einem als Mechaniker getarnten, eingeschleusten Agenten entführt werden soll... Ein für die damalige Zeit sehr rasant gemachter Spionagefilm, der schon viele Elemente des 007-Genres vorwegnahm.

Weg in die Vergangenheit

Weg in die Vergangenheit
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 20/12/1954
  • Charakter: Stefan Berg

Gestehen Sie, Dr. Corda!

Gestehen Sie, Dr. Corda!
6/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 22/05/1958
  • Charakter: Professor Schliessmann
Ein Arzt verabredet sich mit einem schönen Mädchen zu einem Rendezvous. Als er am Treffpunkt ankommt, findet er sie tot neben einem Bach! Er gilt bei den folgenden Ermittlungen als Hauptverdächtiger, beteuert aber seine Unschuld. Wer ist dann aber der Mörder?

Kinder, Mütter und ein General

Kinder, Mütter und ein General
6,8/10
Deutschland, März 1945: Die Front rückt immer näher. Auf einem kleinen Bahnhof östlich von Stettin kommen Frauen an, um ihre Söhne zu holen, die mit einer Schule hierher evakuiert worden sind. Doch der Lehrer gesteht den Müttern, daß mehrere Schüler ausgerückt sind, um an der Front mitzukämpfen. Sechs Frauen schlagen sich zum Divisionsgefechtsstand durch und verlangen von dem verblüfften General die vierzehn- und fünfzehnjährigen Kinder zurück. Aber der Kommandant kann nicht helfen, die Verbindung zu dem Bataillon ist abgebrochen. Die Mütter suchen weiter und finden schließlich ihre Söhne in der vordersten Linie der Front. Doch die Jungen wollen nicht zurück. Verzweifelt appellieren zwei Frauen an Hauptmann Dornberg, die Jungen aus dem aussichtslosen Kampf zu nehmen. Nach einem Angriff entschließt sich Dornberg, mit seinen Leuten gegen ausdrücklichen Befehl zurückzugehen, um die Überlebenden zu retten. Aber der Krieg ist noch nicht zu Ende.

Auf Wiedersehn, Franziska

Auf Wiedersehn, Franziska
6,8/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 24/04/1941
  • Charakter: Dr. Christoph Leitner

Jeder stirbt für sich allein

Jeder stirbt für sich allein
6,9/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 21/01/1976
  • Charakter: Kammergerichtsrat Fromm
Ein zunächst unscheinbares, politisch unauffälliges Handwerkerehepaar verliert im Feldzug gegen Frankreich 1940 ihren einzigen Sohn. Von der Heeresleitung als „Heldentod“ bekundet, bricht mit dem Verlust des Sohnes für die Hinterbliebenen Eheleute eine Welt zusammen und sie beginnen, Feldpostkarten mit Parolen gegen das Nazi-Regime zu verteilen.

Unter Ausschluß der Öffentlichkeit

Unter Ausschluß der Öffentlichkeit
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 05/10/1961
  • Charakter: Delgasso
Der junge Staatsanwalt Dr. Kessler steht vor dem Prozess seines Lebens: Er hat sorgfältig alle Beweise zusammen getragen, die den Konstrukteur Dr. Werner Rüttgen des Giftmords an seiner Frau überführen sollen. Das Tatmotiv scheint klar: Die Gattin musste weg, um die Geliebte heiraten zu können. Kessler hält ein brillantes Plädoyer, in dem er lebenslanges Zuchthaus fordert. Er überzeugt damit die Geschworenen. Doch plötzlich nimmt der Prozess eine sensationelle Wendung. Die im Saal anwesende Laura Beaumont behauptet plötzlich, der Angeklagte sei unschuldig und gibt ihm ein durch nichts zu erschütterndes Alibi. Der Angeklagte wird freigelassen, doch Kessler bleiben berechtigte Zweifel. Er beschließt, auf eigene Faust Nachforschungen zu betreiben, um seine Karriere zu retten...

Ludwig II: Glanz und Ende eines Königs

Ludwig II: Glanz und Ende eines Königs
6,9/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 14/01/1955
  • Charakter: Prinz Luitpold von Bayern
Ludwig II. ist ein Liebhaber der schönen Künste. Schon bald nach seinem Regierungsantritt holt er den bis dahin völlig unbekannten Richard Wagner an den Hof. Doch seine absolute Hingabe an den Komponisten wird bald ausgenutzt und Ludwigs Minister sorgen für Wagners Entlassung. Enttäuscht sucht der Bayernkönig bei seiner Jugendfreundin Sissi Trost, für die er eine tiefe Zuneigung empfindet. Doch diese ist inzwischen Kaiserin von Österreich.

Die Affäre Roedern

Die Affäre Roedern
6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/07/1944
  • Charakter: Graf Wengen

Bis zur bitteren Neige

Bis zur bitteren Neige
5,2/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 22/10/1975
  • Charakter: Schauberg
Der ehemalige Hollywood-Star Paul ist mit einer Millionärin verheiratet. Doch hinter dem Glamour tun sich Abgründe auf: Paul ist Alkoholiker und hat ein Verhältnis mit seiner Stieftochter. Nach 15 Ehejahren kehrt Paul dem Luxusleben den Rücken. Er dreht wieder einen Film. Plötzlich geschehen seltsame Dinge ...

Mordprozeß Dr. Jordan

Mordprozeß Dr. Jordan
7,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 26/10/1949
  • Charakter: Tropenarzt Dr. Jordan
Dr. Alexander Jordan ermordet seine Schwiegermutter

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 04/11/1976
  • Charakter: Prior Leonardus
Der junge Mönch Medardus (Dieter Laser) wird zum Verwalter der Reliquienkammer eines Kapuzinerklosters ernannt, wo er in einer alten Flasche die "Elixiere des Teufels" vorfindet. An seinem Karriereverlauf durchaus interessiert, öffnet er die Flasche und hat durchaus Erfolg. Gleichzeitig haben die Elixiere jedoch auch einen Doppelgänger von Medardus erschaffen, der in seinem Namen die abscheulichsten Verbrechen begeht. Medardus weiß davon, da er mit ihm in Verbindung steht und muß schließlich fliehen, kann aber dem Fluch nicht entkommen...

Königliche Hoheit

Königliche Hoheit
6,3/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 22/12/1953
  • Charakter: Großherzog Albrecht
Königliche Hoheit ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1953.

Vom Schicksal verweht

Vom Schicksal verweht
5,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/07/1942

Die Caine war ihr Schicksal

Die Caine war ihr Schicksal
8,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/03/1959
  • Charakter: Lt. Com. Philip Francis Queeg
Während des Zweiten Weltkriegs übernimmt Captain Queeg das Kommando über den US-Minenräumer "Caine". Mit seinem harten Regiment macht er sich unter der Besatzung des Schiffes, die bisher den lockeren Umgang von Captain DeVriess gewohnt war, wenig Freunde. Insbesondere Oberleutnant Tom Keefer widersetzt sich dem neuen Kommandanten und beginnt gegen Queeg zu intrigieren. Anfangs versucht der erste Offizier Stephen Maryk, das irrationale Verhalten des neurotischen Captains zu rechtfertigen, doch nachdem die Caine in einen Taifun steuert und das Leben der gesamten Mannschaft gefährdet, enthebt er Queeg mit Hilfe der übrigen Offiziere des Kommandos. Doch das bleibt nicht ohne Konsequenzen: Nach ihrer Rückkehr müssen sich die angeblichen Meuterer vor einem Kriegsgericht verantworten...

Ähnliche Schauspieler