Die besten Filme von Josef Dahmen

Josef Dahmen

Josef Dahmen

21/08/1903- 18/01/1985
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Josef Dahmen , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Josef Dahmen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:
Jahr:

Das Testament des Dr. Mabuse

Das Testament des Dr. Mabuse
7,9/10
Dr. Mabuse wird sicher in einem Irrenhaus verwahrt. Dennoch spielen sich geheimnisvolle Überfälle ab, die an die Praktiken des genialen Verbrechers erinnern. Ausführendes Werkzeug ist die Gangsterbande um den snobistischen Mortimer. Den eigentlichen Chef der Bande kennt niemand. Seine Befehle erteilt er stets hinter einem Vorhang. Doch Inspektor Lohmann und sein Assistent Krüger sind der Bande schon auf der Spur und erkennen bald, dass Dr. Mabuse in der Irrenanstalt hypnotische Fähigkeiten entwickelt hat, die auch den mysteriösen Chef von Mortimers Bande beeinflussen.

Kolberg

Kolberg
5,9/10
In Deutschland fallen nach der Niederlage von Jena und Auerstädt die meisten Festungen, andere öffnen freiwillig den französischen Truppen die Tore. Die Stadt Kolberg unter dem Triumvirat Gneisenau, Schill und Bürgermeister Nettelbeck wagt den Widerstand. Die Zusammenarbeit der drei Männer bringt Hoffnung. Sie schaffen eine funktionierende Bürgerwehr und mit Kanonen ausgerüstete Erdbefestigungen. Als die französischen Truppen auf die Stadt zumarschieren, kann Gneisenau sie vor der Stadt aufhalten. Doch es ist ein sinnloses Durchhalten von Bürgern gegen die Übermacht der Truppen Napoleons. Erst die Schlacht bei Friedland bringt die Wende. Der Friede von Tilsit erzwingt den Waffenstillstand. Schill verlässt die Stadt, und nur sechs Jahre später wird Gneisenau zum entscheidenden Gegenspieler Napoleons.

Edgar Wallace - Die Bande des Schreckens

Edgar Wallace - Die Bande des Schreckens
6,3/10
Bei seiner Verhaftung in einer Londoner Bank erschießt der jahrelang gesuchte Scheckfälscher und Betrüger Clay Shelton einen Polizisten. Als er daraufhin wegen Mordes angeklagt wird und gehängt werden soll, veranlasst er als seinen letzten Wunsch das Erscheinen aller freiwillig oder unfreiwillig an seiner Verhaftung und Verurteilung beteiligten Personen, um ihnen seine Rache zu prophezeien. Nach der Hinrichtung Sheltons sind diese Warnungen zunächst vergessen, bis Chefinspektor Long - maßgeblich an der Verhaftung Sheltons beteiligt - nur knapp einem Mordanschlag entgeht. Der Staatsanwalt, der Richter und der Henker werden bald darauf auf mysteriöse Weise umgebracht...

Der Verlorene

Der Verlorene
7/10
Dr. Karl Rothe entwickelt in den letzten Kriegsjahren ein bedeutsames Impfserum. Seine Verlobte leitet die Forschungsergebnisse heimlich ans Ausland weiter. Als sie Rothe den Verrat beichtet und er zudem erfahren muss, dass sie ein Verhältnis hat, kommt es zu einer Kurzschlusshandlung: Er tötet die Frau, die er liebt. Voller Reue erwartet Rothe seine Strafe, doch der Vorfall wird vertuscht. Den Nazis sind seine Forschungen wichtiger als Rothes Wunsch nach Sühne. Aber kann er mit der Schuld leben?

Auf St. Pauli ist der Teufel los

Auf St. Pauli ist der Teufel los
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/09/1959
  • Charakter: Herr Mayer
Rossi hat mit seinem Film die Gefühlslage jener Zeit auf das beste getroffen, ob mario den Gastarbeiter, Totonno den Gauner und Paula die Edelnutte. Alle wollen etwas vom Kuchen abhaben,

Skandal um Dr. Vlimmen

Skandal um Dr. Vlimmen
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 06/09/1956
  • Charakter: van Heusden
Der Tierarzt Dr. Jan Vlimmen kommt in die Kleinstadt Dombergen, um seine neue Stelle als zweiter Direktor des Schlachthofs anzutreten. Er muss jedoch feststellen, dass viele der Einheimischen dem geschiedenen Arzt mit Missgunst und Neid begegnen. Einzig die junge Nel van der Kalk, die Tochter des Stadtrats, findet den neuen Tierarzt sympathisch. Bald muss sich Vlimmen mit Verleumdung herumschlagen, ehe ihm sein berufliches Können die verdiente Anerkennung verschafft und er auch sein privates Glück findet. Jan Vlimmen, Doktor der Veterinärmedizin, tritt eine neue Stelle als zweiter Direktor des Schlachthofs von Dombergen an. Vielen der Einheimischen passt dies gar nicht, zumal Vlimmen in Scheidung lebt. Einzig die junge Nel van der Kalk, die Tochter des Stadtrats van der Kalk, findet den neuen Tierarzt sympathisch – nicht zuletzt, da sie bei seiner Ankunft beobachten konnte, wie er sich für einen angefahrenen Hund einsetzte... (Text: BR Fernsehen)

Sensationsprozess Casilla

Sensationsprozess Casilla
6,4/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 21/09/1939
  • Charakter: Vergifteter Co-Pilot
Sie treffen im Flugzeug von Dakar nach Casablanca aufeinander: Der bekannte amerikanische Strafverteidiger Vandegrift, seine Tochter Jessie und der verhaftete Peter Roland, der 1928 in Stockford das berühmte Filmkind Binnie Casilla entführt und ermordet haben soll. Vandegrift, von Rolands Unschuld überzeugt, beschließt, den Mann bei seinem bevorstehenden Sensationsprozess zu vertreten. Doch gerade, als die öffentliche Meinung die Schuld Rolands mehr und mehr infrage stellt, sagt dieser unter dem Druck des Anklägers Adams aus. Den jungen Mann kann jetzt nur noch Binnie selbst retten, doch die Suche nach ihr war bisher vergeblich ...

Verräter

Verräter
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 19/08/1936
  • Charakter: Agentenhelfer
Der ausländische Agent Morris und angeheuerte deutsche Helfershelfer wollen an diverse Informationen über neue Entwicklungen in der deutschen Rüstungsindustrie herankommen. An einen neuen Rohölvergaser, an Informationen über die Entwicklung der Panzerproduktion, Pläne eines Wasserwerkes, sowie an ein neues Kampfflugzeug, das von einem als Mechaniker getarnten, eingeschleusten Agenten entführt werden soll... Ein für die damalige Zeit sehr rasant gemachter Spionagefilm, der schon viele Elemente des 007-Genres vorwegnahm.

Stukas

Stukas
5,2/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 27/06/1941
  • Charakter: Feldwebel Traugott
Stukas ist ein deutscher Kriegsfilm von Karl Ritter aus dem Jahr 1941

Lockvogel

Lockvogel
2,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/11/1934
  • Charakter: 1. Bandit
Viktor Schott, ein Draufgänger und Weiberheld, erhält von seinem Vater, einem Juwelier, den Auftrag, in Istanbul von einem reichen Perser eine wertvolle Smaragdkette zu erwerben und diese mit dem Schiff nach Marseille zu bringen. Ein Verbrecherpärchen beobachtet ihn, und die reizende Delia, in die Viktor sich verliebt, wird als Lockvogel auf ihn angesetzt. Seine Jugendfreundin Sibyl, die in ihn verliebt ist, warnt ihn vor dem verbrecherischen Reeder und dem Kapitän des Schiffes, die den Schmuck bei einem Maskenball an Bord an sich bringen wollen. Kurz vor dem Ziel bringt eine Explosion das Schiff zum Kentern.

Lockende Sterne

Lockende Sterne
5,3/10
  • Premiere: 01/01/1952
  • Charakter: Eisenbahner
Lockende Sterne ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1952.

Ein steinreicher Mann

Ein steinreicher Mann
6,6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 13/02/1932

Der Mann im Strom

Der Mann im Strom
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/08/1958
  • Charakter: Bergungsinspektor Garms
Der 60-jährige Tauchinspektor Paul Hinrichs wird arbeitslos. Da er noch für seine beiden Kinder sorgen muss und um seine soziale Sicherheit fürchtet, fälscht er sein Geburtsdatum in seinen Papieren, um die Stelle in einer Hamburger Bergungsfirma als Taucher zu bekommen. Aber schon bald zeigt sich, dass er den Anstrengungen des Berufs nicht mehr gewachsen ist. Zusätzlich belastet ihn, dass seine Tochter Lena sich in Manfred, einen charakterschwachen jungen Taucher, verliebt, der aus Geldmangel in die Kriminalität abzugleiten droht. Erst als Manfred sich in einer dramatischen Rettungsaktion beweisen kann und der alte Hinrichs durch eine bravouröse Leistung den Respekt seiner Arbeitskollegen und Vorgesetztenerwirbt, kommen die Dinge wieder ins Lot.

Flüchtlinge

Flüchtlinge
5,8/10
Man schreibt das Jahr 1928, es tobt Krieg um die Mandschurei. Tausende flüchten aus der umkämpften Stadt Charbin, darunter zahlreiche Deutsche aus Rußland. Da Krieg herrscht, denkt jeder zuerst an sich, selbst Frauen und Kinder müssen um ihr Leben kämpfen. Ständig werden die Flüchtlinge von russischen Soldaten verfolgt, obwohl sie sich auf internationalem Boden befinden. Plötzlich tritt ein eleganter Offizier namens Arneth vor die zerlumpte Gruppe. Offenbar ist er deutscher Abstammung, trägt aber eine chinesische Uniform. Zunächst ist er angewidert von dem heruntergekommenen Haufen, doch schließlich verbündet er sich mit den Flüchtlingen und will ihnen helfen, mit einem Zug nach Peking zu gelangen. Trotz zahlreicher Hindernisse, Meutereien und Angriffe durch feindliche Soldaten gelingt es Arneth, seine Gefolgschaft in Sicherheit zu bringen.

Keine Angst vor großen Tieren

Keine Angst vor großen Tieren
5,9/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 30/07/1953
  • Charakter: Schwerer Junge
Keine Angst vor großen Tieren ist ein deutscher Spielfilm von Ulrich Erfurth aus dem Jahr 1953 nach einer Geschichte von Karl Noti.

Das Herz von St. Pauli

Das Herz von St. Pauli
6,1/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 17/12/1957
  • Charakter: Polizeibeamter
Aus Geldmangel holt sich der Hamburger Kneipier Jonny Jensen zwei Partner mit ins Boot. Kaum ist der Vertrag perfekt, trifft den Exseebären fast der Schlag: Das zwielichtige Duo will aus seiner urigen Hafenbar "Herz von St. Pauli" eine Halbweltpinte mit Dessousshows machen. Das kann der Jonny nicht zulassen!

Unter heißem Himmel

Unter heißem Himmel
5,4/10
  • Filmgenre: Abenteuer
  • Premiere: 23/12/1936
  • Charakter: Polizeiarzt
Ein deutscher Kapitän will seinen Freund und Schiffsingenieur zu einer Blinddarm-Operation an Land bringen und verliert wegen Verstoßes gegen die Quarantäne-Gesetze sein Patent. Im Hafen von Piräus übernimmt er ein fremdes Schiff mit Fracht und muß unterwegs entdecken, daß ihn Verbrecher zum Waffenschmuggel mißbrauchen. Nach einem Sprengstoffanschlag kommt es zur Panik unter den Passagieren, meist Auswanderern, doch er kann das Schiff retten, sich mit der Braut des toten Freundes an Bord trauen lassen und seine Rehabilitierung erwarten.

13 kleine Esel und der Sonnenhof

13 kleine Esel und der Sonnenhof
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 31/10/1958
  • Charakter: Dr.Köster
Martha Krapp staunt nicht schlecht, als plötzlich ihr Mann Josef vor der Tür steht. Dieser hat sich nämlich in den letzten Jahren nur höchst selten blicken lassen, sondern stattdessen die Welt bereist und sich damit seinen Spitznamen "Don Chaussee" redlich erworben. In seiner Abwesenheit hat die bibelfeste Martha mit liebevoller Strenge das Kinderheim Sonnenhof geleitet.

Mannequins für Rio

Mannequins für Rio
5,6/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 20/10/1954
  • Charakter: Dr. Perez
Eine leichtgläubige Deutsche, die einem Zeitungsinserat nach Rio folgt, gerät in die Fänge von Mädchenhändlern, wird aber durch den Einsatz eines untadeligen Amerikaners gerettet.

Heinz im Mond

Heinz im Mond
6/10
  • Premiere: 04/09/1934
Der etwas weltfremde Millionär Aristides Nessel verlässt sich bei der Planung seiner Zukunft auf ein Traumdeutbuch und die Vorhersagen einer zwielichtigen Wahrsagerin. Sehr zum Leidwesen seiner hübschen Sekretärin Anna Busch, die hinter seinem Rücken die von ihm vernachlässigte Porzellan-Fabrik führt. Als die Karten Aristides vorhersagen, dass er bei einem Zusammenstoß seiner zukünftigen Braut begegnen wird, rammt er beim Ausparken den erstbesten Wagen und trifft so Siddie, die verwöhnte Tochter des neureichen Unternehmers Martin Fasan, der er stehenden Fußes einen Heiratsantrag macht. Allerdings vergisst er im Eifer des Gefechts sie außer nach ihrer Adresse auch nach ihrem Namen zu fragen.

Ähnliche Schauspieler