Die besten dramen von Ursula Staack

Ursula Staack

Ursula Staack

10/10/1943 (80 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Ursula Staack , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Ursula Staack.

Coming Out

Coming Out
7/10
Der junge Lehrer Philipp lernt seine Kollegin Tanja nach einem Unfall im Treppenhaus der Schule näher kennen, und die beiden beginnen eine Beziehung. Ein alter Freund Tanjas, Jakob, den sie Redford nennt, entpuppt sich als Jugendliebe Philipps. Philipps Eltern hatten die Beziehung beendet, indem sie Jakob einen Zirkelkasten und ein Fahrrad als Entschädigung schenkten. Durch die Wiederbegegnung gerät Philipp in eine Krise, flüchtet in eine Schwulenbar, aus der er schließlich volltrunken von zwei Barbesuchern nach Hause gebracht wird. Einen dieser für ihn anfangs anonymen Helfer, den jungen Matthias, trifft er bald danach vor dem Schauspielhaus wieder und beginnt eine Beziehung mit diesem.Philipp muss sich mit seiner eigenen sexuellen Orientierung auseinandersetzen, hat aber nicht die Kraft hierzu.

Ikarus

Ikarus
7,7/10
  • Filmgenre: DramaFamilie
  • Premiere: 03/09/1975
  • Charakter: Lehrerin
Ikarus ist ein deutscher Kinder- und Gegenwartsfilm der DEFA

P.S.

P.S.
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/03/1979
Nach seiner Entlassung aus dem Waisenhaus sucht der 18jährige Peter seinen eigenen Weg. Dabei muss er mit Problemen und Enttäuschungen klar kommen. Er geht nach Berlin und arbeitet in einer Baubrigade. Da ihm die Arbeit nicht gefällt, wird er Kraftfahrer. Mit seinen neuen Freunden wird er in kriminelle Handlungen verwickelt. Auch seine Beziehung zu Frauen ist kompliziert.

Brandstellen

Brandstellen
6,4/10
Der Hamburger Rechtsanwalt Bruno Kappel hat sich in der Gesellschaft etabliert. Einst gehörte er einem anarchistischen Studentenkreis an. Seine damalige Freundin Karin Kunze ist der Anarchoszene treu geblieben. Im Innern noch links stehend, vertritt er sie bis heute als Rechtsanwalt. Karin wird wegen einer Schießerei mit der Polizei gesucht. Auch Staatsanwalt Baller gehörte einst zu dem Kreis. Er fürchtet, dass seine Vergangenheit bekannt wird, wenn Karin gefasst wird und er sie anklagen muss. Deshalb bittet er Kappel, sie zu suchen und ins Ausland zu schleusen. Während Kappel nach Karin forscht, begegnet er der Kommunistin Maria, der als Lehrerin ein Berufsverbotsverfahren anhängt. Kappel verliebt sich in sie, erlebt ihren gemeinsamen Kampf mit einer Bürgerbewegung um die Rettung des Naherholungsgebiets „Klein Schweden“, das einem Truppenübungsplatz weichen soll.

Mit Leib und Seele

Mit Leib und Seele
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/03/1988
  • Charakter: Blumenverkäuferin
deutscher Spielfilm

Für die Liebe noch zu mager

Für die Liebe noch zu mager
6,3/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 24/04/1974
  • Charakter: Daisy
Susanne ist 18 Jahre alt und Facharbeiterin in einem Textilbetrieb. Sie ist fleißig und immer da, wenn es Arbeit gibt oder jemand Hilfe braucht, zu Hause und im Betrieb. Am Ende der Maidemonstration werden ihr alle Fahnen in die Hand gedrückt, bei der GST-Übung ist sie die aktivste, aber beim Tanz wird sie als letzte aufgefordert. Dass auch sie Wünsche hat, bemerkt keiner - auch der etwas versponnene Lutz nicht, in den sie verliebt ist. Die beiden sind zusammen aufgewachsen, doch dass sie inzwischen erwachsen sind, sieht er nicht. Das egoistische Verhalten ihrer Freundin Daisy löst eine Wandlung in Susanne aus. Sie entwickelt Selbstbewusstsein, Rückschläge inbegriffen, und erobert sich Lutz. Die beiden verbringen eine kurze, glückliche Zeit. Als Lutz eines Tages von dannen zieht, er will die Welt erobern, verabschiedet Susanne ihn mit einem weinenden und einem lachenden Auge.

Meine Tochter, mein Leben

Meine Tochter, mein Leben
5,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 22/09/2006
  • Charakter: Gudrun Fischer
Ruth ist eine attraktive, selbständige Frau Anfang 50, die immer für ihre Tochter gelebt hat. Doch Lea, inzwischen Mitte 20, beginnt sich von ihrer dominanten Mutter zu lösen. In dieser schwierigen und konfliktreichen Zeit zwischen Mutter und Tochter, erkrankt Lea plötzlich an Multipler Sklerose. In Ruth keimt ein schrecklicher Verdacht: Lea könnte in der Druckerei, in der sie einen Studentenjob hat, durch den intensiven Kontakt mit Lösungsmitteln vergiftet worden sein. Als Ruth ihre Befürchtung ausspricht, schaltet die Firma den Werksanwalt Robert ein. Der entpuppt sich als Ruths alte Jugendliebe.

Sabine Wulff

Sabine Wulff
7,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/11/1978
  • Charakter: Gisa
Weil ihr Freund Jimmy sie zum Zigarettenklauen verleitet hat, muss Sabine in den Jugendwerkhof. Mit 18 wird sie entlassen und möchte ein neues Leben beginnen. Sie mietet sich ein eigenes Zimmer und beginnt eine Arbeit in einer Schuhfabrik. Trotz starkem Willen ist sie unsicher, weil sie Jimmy immer noch liebt. Bei der neuen Arbeit hat sie zunächst einen schweren Stand, da ihre Kolleginnen misstrauisch und ablehnend auf sie reagieren. Sabine vertritt offen ihre Meinung und kann durch ihr Engagement einen Betrug aufdecken, was die Arbeitsbedingungen in der Fabrik verbessert. Schließlich versöhnt sie sich wieder mit Jimmy.

Ein Katzensprung

Ein Katzensprung
5,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 29/06/1977
  • Charakter: Margit
Der junge Leutnant Riedel kehrt nach seinem Hochzeitsurlaub zu seiner Truppe zurück. Inzwischen sind die neuen Wehrpflichtigen eingerückt, und alles läuft gut. Auf den Gefreiten Weißenbach, Stubenältester und hervorragender Schützenpanzerwagen-Fahrer, ist Verlass. Doch Riedel erfährt, dass Weißenbach mit Tricks und drastischen Methoden für die guten Leistungen sorgt. Den Nichtschwimmer Maier beispielsweise meldet er krank, als das Durchschwimmen eines Flusses auf dem Plan steht, und anschließend zwingt er ihn im Geheimen, Schwimmen zu lernen, wobei Maier fast ertrinkt. Die Soldaten protestieren und Riedel setzt Weißenbach von seiner Funktion ab. Der Neue allerdings versagt bei einem Manöver, woraufhin Riedel vom Kompaniechef zur Rede gestellt wird. War seine Entscheidung richtig?

Pugowitza

Pugowitza
6,3/10
  • Filmgenre: DramaKriegsfilm
  • Premiere: 26/03/1981
  • Charakter: Frau Puwalewski
Pugowitza ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA

Männer ohne Bart

Männer ohne Bart

Ähnliche Schauspieler