Die besten dramen von Władysław Kowalski

Władysław Kowalski

Władysław Kowalski

24/02/1936- 29/10/2017
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Władysław Kowalski Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Władysław Kowalski-Filmen.

Die zwei Leben der Veronika

Die zwei Leben der Veronika
7,7/10
Drama von Kieślowski aus dem Jahr 1991. Veronika zieht von Krakau nach Warschau um, um dort Gesangsunterricht zu nehmen. Die Französin Véronique hingegen sieht ihr nicht nur ungemein ähnlich, sondern teilt mit der Polin die Liebe zur Musik, die Linkshändigkeit und einen Herzfehler...

Dekalog, Sieben

Dekalog, Sieben
7,8/10
  • Filmgenre: DramaTV-Film
  • Premiere: 11/09/1989
  • Charakter: Stefan, ojciec Majki
Ein fünfjähriges Mädchen lebt bei einer Frau, die es für seine Mutter hält und von der es liebevoll umsorgt und aufgezogen wird. Die leibliche Mutter war als Schülerin von ihrem Polnischlehrer schwanger geworden. Um die Affäre zu vertuschen, hatte die Direktorin durchgesetzt, daß das Kind als das einer anderen angemeldet wurde. Doch die leibliche Mutter kann es nicht mehr ertragen, auf ihr Kind verzichten zu müssen, und entführt es, um mit ihm auszuwandern.

Mistyfikacja

Mistyfikacja
5,4/10

Das Massaker von Katyn

Das Massaker von Katyn
7/10
Im zweiten Weltkrieg lässt Stalin 20.000 polnische Offiziere im Wald von Katyn hinrichten. Die Greueltat wird lange verschwiegen und schließlich werden von sowjetischer Seite die Deutschen beschuldigt. „Katyn“ erzählt die Geschichte der Morde gleichermaßen aus Sicht der Offiziere sowie aus der Sicht der daheimgebliebenen Frauen und Familien. Kapitän Andrzej gibt die Hoffnung auf eine Befreiung nicht auf, während seine Frau Anna im geteilten Polen auf seine Rückkehr hofft. Die Frau eines Piloten kämpft schließlich dafür, die Wahrheit über die Morde aufzudecken.

Pan Tadeusz

Pan Tadeusz
6,1/10

Gefangen im Lager

Gefangen im Lager
6,4/10
Im Frühjahr 1940 werden im Zuge der Kriegshandlungen auch jene Deutsche unter wenig würdigen Umständen in Lagern interniert, die vor den Nazis ins vermeintlich freie Frankreich flohen. Unter den Gefangenen befinden sich Juden, Dissidenten aller Coleur und Künstler wie Lion Feuchtwanger oder Max Ernst. Allen droht akutes Ungemach, sollte sich das Kriegsglück zur Wehrmacht neigen. Allein der couragierte Kommandant verweigert den Dienst nach Vorschrift und organisiert heimlich Flüchtlingstransporte.

Bogowie

Bogowie
7,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 10/10/2014
  • Charakter: Profesor Jan Moll

Body

Body
6,4/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 20/01/2015
  • Charakter: Sąsiad Władysław
Als Untersuchungsrichter inspiziert Janusz die Tatorte grausamer Verbrechen. Privat muss er ohnmächtig zusehen, wie seine Tochter Olga an Magersucht leidet. Eine Therapeutin soll ihr helfen.

Różyczka

Różyczka
7/10

Szpital przemienienia

Szpital przemienienia
7,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 28/03/1979
  • Charakter: Patient

Planeta krawiec

Planeta krawiec
7,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 18/09/1984
  • Charakter: Dr. Janik

Panie Dulskie

Panie Dulskie
5,3/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 02/10/2015
  • Charakter: Rainer

Liebe mit zwanzig

Liebe mit zwanzig
7,2/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 22/06/1962
  • Charakter: Wladek (segment "Warszawa")

Dreszcze

Dreszcze
6,9/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/11/1981
  • Charakter: Father

Rozstanie

Rozstanie
6,8/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/03/1961
  • Charakter: Olek Nowak

Poznań 56

Poznań 56
6,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 28/11/1996
  • Charakter: Profesor w wagonie

Flucht aus dem Kino „Freiheit“

Flucht aus dem Kino „Freiheit“
7,1/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 14/10/1990
  • Charakter: Profesor

Mistrz i Małgorzata

Mistrz i Małgorzata
7,2/10

Trzeba zabić tę miłość

Trzeba zabić tę miłość
6,5/10

W biały dzień

W biały dzień
6,6/10

Ähnliche Schauspieler