Die besten fantasyfilme von Fred Delmare

Fred Delmare

Fred Delmare

22/04/1922- 01/05/2009
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Fred Delmare , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Fred Delmare.
Verfügbar auf:

Schneewittchen

Schneewittchen
6,3/10
  • Filmgenre: FamilieFantasy
  • Premiere: 05/10/1961
  • Charakter: Zwerg Naseweis
Aus Eifersucht und Neid will die böse Königin ihre Stieftochter töten lassen. Der damit beauftragte Jäger jedoch läßt das Mädchen im Wald laufen. Schneewittchen gelangt zu den sieben Zwergen und findet bei ihnen freundliche Aufnahme. Bald erfährt die Königin durch ihren Spiegel davon. Außer sich vor Zorn, will sie Schneewittchen nun selbst töten. Verkleidet macht sie sich auf den Weg, und beim dritten Versuch gelingt ihr schließlich die Tat. Schneewittchen aber wird zum Leben erweckt, und der junge König nimmt sie mit auf sein Schloß. Zur Hochzeit wird auch die böse Stiefmutter eingeladen, die vor lauter Angst die Flucht ergreift.

Der Bärenhäuter

Der Bärenhäuter
6,4/10
Der Krieg ist zu Ende und Soldat Christoffel hat keine Zukunftsperspektive und kein Geld. Er weiß nicht, was er machen soll; da begegnet ihm der Teufel. Er bietet ihm einen Pakt an: Christoffel hat die Taschen immer voller Geld, aber er darf sich sieben Jahre lang nicht waschen, nicht die Haare und die Nägel schneiden und er darf in keinem Bett schlafen. Wenn er all diese Dinge nicht einhält, wird er für immer dem Teufel verschrieben sein. Christoffel nimmt die Bedingung an. Der Zukunftssorgen entledigt, macht sich Christoffel auf den Weg. Bald wird er jedoch einsam. Die Gesellschaft meidet ihn; er ist schmutzig, ungepflegt und stinkt. Eine Bleibe findet er nur im Gefängnis. Er bezahlt die Schulden eines Goldschmieds; dadurch gewinnt er das Herz von Katarina, der Tochter des Goldschmieds. Christoffel weiß jedoch um seine Erscheinung und verlässt sie. Nach sieben Jahren endlich lässt er sich vom Teufel persönlich reinwaschen und kehrt als gepflegter Mann zu ihr zurück.

Automärchen

Automärchen
6,2/10
Merkwürdige Dinge rund ums Auto spielen sich ab. Der biedere Buchhalter Piel wird von einer Fee verführt, mit seinem Trabant in irrsinniger Geschwindigkeit zu rasen. Der leitende Angestellte Neumann gibt einer schwarzen Katze seine Seele für einen repräsentativen Straßenkreuzer und verkauft sogar sein Haus, um ihn unterhalten zu können. Der Autoschlosser Ali ist davon überzeugt, daß Geister ihre Hand im Spiel haben. Sein Chef Sengebusch hält ihn für einen Spinner. doch plötzlich gerät er selbst in das mysteriöse Spiel. Das personifizierte Automobilunglück bietet ihm eine Vergünstigung an. Sengebusch bekommt im voraus Informationen über Unfälle, damit er zwecks Ersatzteilgewinnung als erster am Unfallort sein kann. Das ist geschäftlich verlockend, aber Sengebusch läßt sich nicht korrumpieren. Er versucht, die Unfälle zu verhindern und trickst das Automobilunglück schließlich aus.

Das blaue Licht

Das blaue Licht
6,7/10
Der um seinen Soldatensold betrogene Bauer Hans kehrt aus dem Krieg zurück. Auf dem Heimweg begegnet ihm eine Hexe, die ihn bittet, ihr ein Licht aus dem Brunnen zu holen. Er behält es, als die Hexe ihn hintergehen möchte und entdeckt dessen Zauberkraft. Das Licht vermag aber nur so viel, wie sich sein Besitzer selbst traut. Mutig geworden, geht Hans noch einmal zum König, um seinen Sold zu verlangen…

Gritta von Rattenzuhausbeiuns

Gritta von Rattenzuhausbeiuns
6,7/10
Gritta lebt alleine mit ihrem Vater in einem alten Schloss. Als eine Prinzessin in das Schloss kommt, wird sie in eine Klosterschule gebracht. Die Prinzessin Anna Bollena Maria Nesselkrautia richtet sich häuslich im Schloss ein und bezirzt Grittas Vater, indem sie "Au clair de la lune" singt. Gritta passt dies gar nicht, da ihr Vater sich immer mehr für die junge Prinzessin interessiert und sie völlig übersieht. Trost findet Gritta bei Peter, einem Dorfjungen, der die Gänse hütet. Doch die Prinzessin ist gegen diese nicht standesgemäße Beziehung. In der Klosterschule erfährt sie den Plan des Gouverneurs Pekavus, den König zu stürzen. Nachdem sie wieder zu Hause ist, geht sie mit ihrem Vater zum König. Es gelingt ihr, die Pläne von Pekavus zu vereiteln.

Die Regentrude

Die Regentrude
6,5/10
Eine anhaltende Dürre hat das Dorf heimgesucht. Die Feldquelle versiegt, Wiesen und Felder vertrocknen, die Tiere dursten. Der junge Andrees will den Dorfbewohnern helfen und die Regentrude, die in einen tiefen Schlaf gefallen ist, wieder erwecken. Während sich Mutter Stine und der alte Schäfer des Spruchs zu erinnern versuchen, mit dem die Regentrude aus dem Schlaf geholt werden kann, treibt der Feuermann sein Unwesen. Ausgerüstet mit einem Zauberspruch und einem geheimnisvollen Trunk machen sich Andrees und Maren auf den Weg. Trotz der zahlreichen Hindernisse, die ihnen der Feuermann in den Weg legt, erreichen sie rechtzeitig ihr Ziel.

Die zauberhafte Erbschaft

Die zauberhafte Erbschaft
5,8/10

Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen

Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen
7,2/10
Das wunderbunte Vögelchen ist der Liebling aller Bewohner des Kinderheims "Sonnenschein" in Käsebrot. Es ist wertvoller als ein Schatz, denn sein Gesang weckt nicht nur jeden Morgen die Kinder, sondern lässt ringsumher die Blumen blühen, den Springbrunnen sprudeln und die Suppe gelingen. Eines Tages aber verschlafen alle - und stellen mit Schrecken fest, dass ihr Vögelchen gestohlen wurde! Die Polizei ist zunächst ratlos und macht sich gemeinsam mit den Kindern Lutz, Bärbel und Sonja auf die Suche...

Philipp, der Kleine

Philipp, der Kleine
7,4/10
  • Filmgenre: FamilieFantasy
  • Premiere: 08/07/1976
  • Charakter: Wachtmeister Schwuppke
Philipp ist zu klein für sein Alter und erntet häufig den Spott seiner Kameraden, wenn er beispielsweise in der Schule kaum an die Tafel reicht. Er träumt davon, große Taten zu vollbringen, um die Achtung der anderen zu gewinnen. Als er seine Flöte verliert, bekommt er von einem Mann eine neue geschenkt - eine Wunderflöte.

Wenn du groß bist, lieber Adam

Wenn du groß bist, lieber Adam
6,4/10
Wenn du groß bist, lieber Adam ist eine deutsche Filmkomödie der DEFA von Egon Günther

Der lange Ritt zur Schule

Der lange Ritt zur Schule
6,2/10
Warum kommt Alex ständig zu spät zur Schule? Weil er immer wieder Schlimmstes verhindern muss - wozu der Sheriff, alias der Schuldirektor, nicht in der Lage ist. Vor allem das Spartakiade-Gold gilt es zu retten und ausgerechnet bei diesem Einsatz kommt Alex zu Fall. Er stürzt vom Fahrrad, so jedenfalls sieht das die Notärztin. Tatsächlich scheut sein Mustang, als er im "Tal der Toten Hand“ von einem Adler bedroht wird. Zum Glück wird Alex unterstützt von einer Clique furchtloser Cowboys und seinem Sportlehrer, dem Roten Milan auf dem rassigen Mustang "Schneckchen“. Natürlich ärgert sich Alex darüber, dass sein Schuldirektor bei einer Schulversammlung öffentliche Worte für Alex’ Verspätungen findet, seine sportlichen Leistungen hingegen nicht erwähnt.

Orpheus in der Unterwelt

Orpheus in der Unterwelt
6,5/10
Orpheus, Musikprofessor in Theben, ist froh, als ihm Pluto die untreue Gattin Eurydike stiehlt. Da kann er sich ungestört mit seinen Schülerinnen amüsieren. Aber so geht das nicht! Orpheus wird unter Druck gesetzt, Eurydike zurückzuholen, geht zu den Göttern auf dem Olymp und mit denen in die Unterwelt. Grandios und frech inszeniert.

Ähnliche Schauspieler