Die besten Filme von Andreas Vitásek

Andreas Vitásek

Andreas Vitásek

01/05/1956 (68 años)
Wenn Sie Kino lieben, teilen Sie diese Rangliste der besten Filme von Andreas Vitásek , auch wenn Sie sie möglicherweise anders sortiert haben. Auf jeden Fall hoffen wir, dass es dir gefällt und du hoffentlich einen Film entdeckst, den du noch nicht kennst Andreas Vitásek.
Filmgenre:

Helden in Tirol

Helden in Tirol
5,8/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 01/10/1998
  • Charakter: Anwalt
Helden ist ein kleines Dorf in Tirol, wo die Welt noch in Ordnung ist. Ausgerechnet diese Bergidylle will der überehrgeizige Bürgermeister mit Hilfe eines skrupellosen Anwalts aus der Stadt in ein Mekka des Massentourismus verwandeln. Nur Max Adler kann die kaltblütige Vermarktung abwenden und dabei auf die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Helden und Heldinnen zählen. Zusammen mit einem Bautrupp kämpfen sie um die Zukunft ihrer Heimat.

Bodo - Eine ganz normale Familie

Bodo - Eine ganz normale Familie
5,8/10
Bodo – Eine ganz normale Familie ist eine deutsche Jugend-Komödie mit Science-Fiction-Anleihen aus dem Jahr 1989

Kebab extra scharf!

Kebab extra scharf!
5,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/07/2017
  • Charakter: Johann Stanzerl
Johann und Mustafa treten im Fernsehen auf, um ein Beispiel für gelungene Integration abzugeben. Der Fernsehauftritt geht allerdings in die Hose, weil ein Streit vor laufender Kamera ausbricht. Weil Johann außerdem seit Monaten keine Miete mehr zahlt, will Mustafa ihn aus der Wohnung werfen. Dummerweise hat sich aber auch sein Vater aus Anatolien zum Beschneidungsfest von Mustafas Sohn angekündigt. Um seinem Vater vorzugaukeln, dass seine Firma viel größer als in Wirklichkeit ist, soll Johann auf einmal für ein paar Tage seinen Angestellten spielen...

Sternberg - Shooting Star

Sternberg - Shooting Star
6,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 26/02/1988
  • Charakter: Alf Gruber
Mit seinem "Fallschirm" landet Sternberg im Bett einer Stewardess, im Wagen eines Flughafenbediensteten und schließlich auf dem Autobahnrastplatz. Dort läuft ihm Harry über dem Weg, ein Blinder, der sich Sternberg auf der Suche nach dessen Hedi anschließt. Gemeinsam landen sie in der Wohnung des Musterehepaares Als und Evy. Durch Sternbergs Erscheinen fallen Alf und Evy aus dem Rahmen - dem Alltag.

MA 2412 - Die Staatsdiener

MA 2412 - Die Staatsdiener
5/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 25/12/2003
  • Charakter: Andreas Vitásek
Der Film beschäftigt sich mit den Fragen, die uns schon lange quälen: Wer war der erste Beamte? Wie hat sich das Beamtentum im Laufe der Geschichte weiterentwickelt? Was haben Herr Weber, Ingenieur Breitfuß, Frau Knackal und Herr Claus gemacht, bevor es die MA 2412 gab? Wie haben sie sich kennen gelernt? Warum wurde die MA 2412 eigentlich gegründet? Was wenn die EU beschließt, ein europaweites Weihnachtsreferat einzuführen? Und was soll das Ganze eigentlich?

Atemnot

Atemnot
6,6/10
Wien zu Beginn der achtziger Jahre: Tina, Tochter aus gutem Haus, besucht die Eliteschule und dürfte eigentliche keine Probleme haben. Aber sie liegt nach einem Selbstmordversuch in der psychiatrischen Abteilung. Dort lernt sie Gerhard kennen, einen Installateurlehrling, der ebenfalls Selbstmord begehen wollte. Sie verlieben sich. Aus der Klinik entlassen, stellen die unterschiedlichen Milieus das Hauptproblem einer gemeinschaftlichen Basis dar.- Moderne Liebesgeschichte um die tatsächliche Affäre der polizeilichen Auflösung des alternativen Jugendzentrum "Gassergasse" in Wien.

Kebab mit Alles

Kebab mit Alles
6/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 15/12/2011
  • Charakter: Johann Stanzerl
Johann Stanzerl sieht sich umzingelt. Alle anderen Geschäftslokale seines Wiener Viertels sind bereits in türkischer Hand. Nur sein geliebtes Café "Prinz Eugen", benannt nach dem berühmten österreichischen Feldherrn, der die Türken an der Einnahme Wiens hinderte, leistet mit seiner österreichischen Stammkundschaft noch Widerstand. Johann und seine Frau Sofie sind im Begriff, ihr Kaffeehaus zu erweitern. Der Pachtvertrag mit dem Grafen Wildmannsdorf ist unterzeichnet, die illegale Ablöse bezahlt. Der Tag des feierlichen Mauereinrisses, der dem Durchbruch in den zukünftigen Raucherraum dienen soll, läuft jedoch anders als geplant: Statt der polnischen Arbeiter taucht der türkische Geschäftsmann Mustafa mit seiner Familie auf und ist dabei, die Mauer von der gegenüberliegenden Seite niederzureißen.

Brüder

Brüder
7,2/10
Ernst Stadler ist erfolgreicher Haubenkoch mit einem eigenen Feinschmeckerlokal. Sein älterer Bruder Ludwig hingegen ist zwar auch Koch, sitzt aber zur Zeit im Gefängnis. Adrian, der jüngste der drei, ist Krankenpfleger und homosexuell. Als ihre Mutter stirbt, machen sie sich gemeinsam zur Beerdigung in Sachsen-Anhalt auf. Dort finden sie einen Hinweis auf Wickerls leiblichen Vater. Ernstls Vater machen sie in Ungarn aus. Er hatte die schwangere Mutter einst sitzengelassen. Adrian gar ist im biologischen Sinn kein Bruder, sondern wurde von der Mutter als Findelkind angenommen. Trotzdem kommen sie zu der Erkenntnis: „Und mir drei sind trotzdem Brüder“.

Crazy Race 3 - Sie knacken jedes Schloss

Crazy Race 3 - Sie knacken jedes Schloss
2,5/10
Der am Beginn seiner Karriere stehende Meisterdieb Frank Wieland hat es auf den Siegelring König Ludwigs II. abgesehen. Doch kaum hat er den Tresor aufgebrochen, jagt ihm ausgerechnet sein Vorbild Kara Moreni den Ring ab. Für diesen Einbruch sitzt Frank sechs Jahre im Gefängnis ab, was ihm Zeit genug gibt, einen ausgeklügelten Plan zu entwickeln, der ihm den Siegelring zurückbringen soll.

Eine fast perfekte Scheidung

Eine fast perfekte Scheidung
5,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 06/02/1998
  • Charakter: Siegfried 'Sigi' Hirnschroth
Das verliebte Pärchen Henriette 'Henny' Schönberg und Siegfried 'Sigi' Hirnschroth hat sich in den sonnigen Süden abgesetzt und verkauft am Strand Wiener Würstchen. Im fernen Wien nimmt sich Sigis Noch-Ehefrau Renate indessen einen Anwalt und will die Scheidung. Das wiederum paßt Töchterchen Julia ganz und gar nicht, sie hat eigene Pläne - und ist plötzlich verschwunden... Während die ganze Familie in helle Aufregung gerät, droht Julia telefonisch, erst dann wieder aufzutauchen, wenn ihr Papa, ihre Mama und Papas Freundin Henny mit ihr unter einem Dach wohnen! Unmöglich? Vorerst kommt jedenfalls Sigi aus Italien zurück, die lieben Schwiegereltern toben und zu allem Überfluß reist auch noch Henny's Verflossener aus Deutschland an - mitsamt Mutter und Schwiegereltern. In dieses Chaos platzt Henny und damit dreht sich das Liebeskarusell wieder von vorne. Bleibt zuletzt nur die Frage, wen Henny eigentlich liebt: Sigi oder doch seinen Anwalt...?

Brüder II

Brüder II
6,6/10
  • Premiere: 22/11/2003
  • Charakter: Adrian Stadler
Starkoch Ernst verliert sein Gourmetrestaurant und erhält eine eigene Feinschmecker-Sendung im Fernsehen. Sein älterer Bruder Wickerl übernimmt nicht nur das Lokal, sondern er verliebt sich auch in Iris, Ernstls Lebensgefährtin und Mutter seiner Zwillinge. Da auch der Jüngste, Adrian, von der Mutter die Begabung zum Kochen geerbt hat, hilft er Ernstl in der Küche. Adrian, im Hauptberuf Schriftsteller, schreibt nebenbei die Erlebnisse mit seinen Brüdern in einem Roman nieder und will ihn veröffentlichen. Er trennt sich von seinem langjährigen Partner Michael und geht eine neue Beziehung ein. Als Iris erneut schwanger wird, stellt sich die Frage, wer der Vater ist.

Und ewig schweigen die Männer

Und ewig schweigen die Männer
4,5/10
Theo Bretterer ist 50 und hat Geld, Erfolg und Familie, nur die Jugend fehlt ihm. Seine Midlife-Krisis führt ihn in eine alberne Affäre mit einer Jüngeren. Als er sich danach mit seiner Frau wieder versöhnen will, scheint es zu spät zu sein. Durch pausenlose Tätigkeit in der eigenen Finanzberatungsfirma verschleiert Theo die unangenehme Wahrheit, dass seine Anwesenheit dort längst nicht mehr vonnöten ist. Eine Mitgliedschaft in einem Fitnessclub soll der Anker sein, an dem er sich in der zweiten Hälfte seines Lebens festhalten kann.

Eine fast perfekte Hochzeit

Eine fast perfekte Hochzeit
5,8/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 19/02/1999
  • Charakter: Siegfried 'Sigi' Hirnschroth
Henriette 'Henny' Schönberg und Siegfried 'Sigi' Hirnschroth sehen ihre Liebe erneut auf die Probe gestellt, ist diesmal doch viel Geld im Spiel.

Müllers Büro

Müllers Büro
6,8/10
Privatdetektiv Max Müller ist pleite. Gerade da kommt der rettende Auftrag: Die mysteriöse Schönheit Bettina Kant alias Ingrid Bergmann bittet Müller, nach ihrem Freund zu recherchieren. Doch in der Zeitung desselbigen Tages entdeckt Müller, dass ebendiese Dame ermordet wurde. Der Auftrag führt den Detektiv zu den drei grössten Gangsterbossen der Stadt und es gibt jede Menge Leichen, bis der Fall aufgeklärt werden kann.

Malaria

Malaria
6,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/01/1983
  • Charakter: Hugo
Der Erstlingsfilm des Fotografen Niki List beobachtet die bizarre Wiener Jugendszene. Malaria ist der Name eines kleinen Cafès, das als Anlaufstelle für die unterschiedlichsten Typen steht, die sich den verschiedensten Gruppen zugehörig fühlen. In dem Cafè ist alles erlaubt. List beschreibt auf ironische Weise die Jugendlichen der so genannten No-Future-Generation, erzählt über ihr Kommunikationsverhalten, die Leere und Ziellosigkeit, von der diese Generation bestimmt ist. Als Wiener New-Wave-Film wurde Malaria als "dokumentarisches Meisterwerk" gelobt und mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet.

Jenseits

Jenseits
6,3/10
  • Filmgenre: Fantasy
  • Premiere: 27/01/2006
  • Charakter: Pfarrer
Thomas, ein junger Programmierer, führt ein ereignisloses Leben. Er leidet unter seiner cholerischen Chefin und läßt die einsamen Abende mit Videofilmen ausklingen. Sein monotones Leben ändert sich jedoch, als er Tamara in der Videothek begegnet, die mit ihrer offenen und warmherzigen Art neue Farbe in sein Leben bringt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten entwickelt sich zwischen den beiden eine liebevolle Romanze.

Brüder III - Auf dem Jakobsweg

Brüder III - Auf dem Jakobsweg
7,1/10
  • Premiere: 09/05/2006
  • Charakter: Adrian Stadler
Adrian gerät nach dem Tod seines Lebensgefährten in eine ernsthafte Sinnkrise. Er beschließt, sich zu Fuß auf den Weg nach Santiago de Compostella zu machen, um mit sich und seinem Leben ins Reine zu kommen. Sein Bruder Ludwig schließt sich gegen Adrians Willen der Pilgerfahrt an. Und Ernst, der zunächst überhaupt nicht ans Mitgehen denkt, sieht sich durch einen von ihm verursachten Skandal gezwungen, Wien für eine Weile zu verlassen. Es wird eine anfangs ganz und gar nicht fromme Wallfahrt aber am Ende stehen sie, um viele Einsichten und (Selbst-)Erkenntnisse reicher am Strand des Atlantischen Ozeans, in Finisterre, wo den Pilgern früherer Zeiten die Welt zu Ende schien.

Fink fährt ab

Fink fährt ab
6,4/10
  • Premiere: 01/01/1999
  • Charakter: Fink
Der Bankräuber Schellack wird beim Coup von seinen Kumpanen im Stich gelassen. In seiner Not nimmt er den Fahrschüler Fink als Geisel. Beide vertrauen sich mehr und mehr, und bald ist es für die Geisel fast selbstverständlich, dem Kidnapper bei der Flucht zu helfen.

Ein fast perfekter Seitensprung

Ein fast perfekter Seitensprung
6,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 01/01/1996
  • Charakter: Siegfried 'Sigi' Hirnschroth
Siegfried Hirnschroth lebt in Wien als Auslagendekorateur und könnte ganz zufrieden sein. Doch privat ist die Lage gespannt. Ehefrau Renate ist grundlos eifersüchtig und Töchterchen Julia leidet unter der streitbaren Stimmung. Da platzt mitten in dieses defekte Familienidyll die Norddeutsche Henriette Schönberg. Und schon verbinden sich deutscher Humor und Wiener Schmäh zu einer köstlichen Allianz.

Ähnliche Schauspieler