Die besten Filme von Anneliese Würtz

Anneliese Würtz

Anneliese Würtz

04/08/1900- 01/01/1981
Wir präsentieren unser Ranking der besten Anneliese Würtz Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Anneliese Würtz noch nichts zu wissen.
Filmgenre:

Die Feuerzangenbowle

Die Feuerzangenbowle
7,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/01/1944
  • Charakter: Witwe Windscheidt
Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In der Schule treibt er mit seinen geistreichen Witzen die Lehrer auf die Palme und erhält die Gelegenheit einer kleinen Liebesaffäre.

Frau Holle

Frau Holle
5,8/10
Es war einmal ein fleißiges Mädchen, Rosemarie, das bei seiner Mutter sehr hart arbeiten musste. Eines Tages fiel ihr beim Spinnen die Spule in den Brunnen. In ihrer Not sprang sie hinterher und kam unversehens ins Reich der guten Frau Holle. Rosemarie half fleißig bei allen Arbeiten, und wenn sie die Betten ausschüttelte, schneite es auf der Erde. Als Belohnung wurde sie mit purem Gold überschüttet. Ihre neidische Schwester Elsemarie wollte es ihr gleichtun. Doch sie war faul und Frau Holle mit ihr sehr unzufrieden.

Scotland Yard jagt Dr. Mabuse

Scotland Yard jagt Dr. Mabuse
5,4/10
Mabuse ist tot, aber sein Geist lebt weiter. Unter seinem Zwang werden absonderliche Verbrechen begangen, getrieben von einer an Wahnsinn grenzenden Herrschersucht über Menschen und Völker. Prof. Laurentz gelingt die Erfindung eines Gerätes, das jedem Menschen einen fremden Willen aufzwingen kann. Die tüchtigsten Männer von Scotland Yard und die deutsche Kripo werden eingesetzt. Doch Mabuses verbrecherische Phantasie ist zu genial, als daß sie schnell durchschaubar wäre. Mabuse scheint dem Sieg seiner wahnsinnigen Idee nahe.

Unser Mittwochabend

Unser Mittwochabend
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/11/1948

Alt Heidelberg

Alt Heidelberg
6,7/10
  • Premiere: 21/12/1959
  • Charakter: Frau Rüder
Auf Beschluss seines Onkels wird der junge Karl-Heinrich, Erbprinz von Sachsen-Karlsburg, für ein Jahr zum Studium nach Heidelberg geschickt. Nach einer freudlosen Jugend im düster-vornehmen Schloss Karlsburg beginnt für den Prinzen die unbeschwerteste Zeit seines Lebens. Er verliebt sich rettungslos in Käthi, die reizende Tochter seiner Wirtsleute. Doch es ruft die Pflicht: Der Fürst ist schwer erkrankt, und Karl-Heinrich muss zurück, um seine Aufgaben als Erbprinz und künftiger Landesherr zu übernehmen. Zwei Jahre später kommt er noch einmal zu Besuch - aber die frohen Jugendtage und die Liebe sind unwiederbringlich vergangen.

Axel Munthe – Der Arzt von San Michele

Axel Munthe – Der Arzt von San Michele
5,7/10
  • Filmgenre: DramaHistorie
  • Premiere: 28/09/1962
  • Charakter: Schwester
Der junge schwedische Landarzt Axel Munthe verzichtet darauf, in seiner Heimatstadt eine für ihn vorgesehene Praxis zu übernehmen und heiratet auch nicht, wie geplant, seine Jugendliebe Ebba. Stattdessen geht er nach Paris, wo er sich dem berühmten Forscher Louis Pasteur anschließt. Durch eine Gräfin wird er schließlich in die Pariser Gesellschaft eingeführt. Rasch wird Munthe zum Liebling der Hautevolee, zum Modearzt der Betuchten und Hochadeligen. Doch als er eines Tages davon hört, dass in Neapel eine Cholera-Epidemie ausgebrochen ist, lässt er alles stehen und liegen und reist nach Süditalien, um zu helfen, wo er kann. Anschließend geht Munthe nach Rom, wo er es zu Ruhm und Vermögen bringt. Schließlich avanciert er sogar zum Leibarzt des schwedischen Königs. Auf der Höhe von Ruhm und Anerkennung entschließt sich Axel Munthe, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen, und lässt sich auf Capri nieder. Dort schreibt er, bei fortschreitender Erblindung, seine Memoiren.

Der verzauberte Tag

Der verzauberte Tag
7,3/10
  • Filmgenre: DramaLiebesfilm
  • Premiere: 06/07/1944
  • Charakter: Frau Hirblinger
Der verzauberte Tag ist ein deutscher Spielfilm von Peter Pewas aus dem Jahre 1943

Peter schießt den Vogel ab

Peter schießt den Vogel ab
5,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 14/05/1959
  • Charakter: Marie
Nach einem überraschenden Erbe beschließt der charmante Portier Peter Schatz einen Wintersporturlaub zu machen. Um besser da zu stehen gibt er sich im Hotel als Rinderkönig von Argentinien aus. Doch er ist nicht der einzige Hochstapler im Hotel und die Erbschaft ist auch schneller als erwartet ausgegeben.

1-2-3 Corona

1-2-3 Corona
6,2/10
  • Filmgenre: DramaKomödie
  • Premiere: 17/09/1948
  • Charakter: Frau Grandini
Eine zerstörte Stadt im Deutschland des Jahres 1945. Auf einem Bauplatz läßt sich ein Wanderzirkus nieder. In unmittelbarer Nähe hausen Jungen, deren Geschäft der Schwarzhandel ist. Anführer zweier rivalisierender Banden sind Gerhard und Dietrich. Sie verbünden sich gegen den Zirkusdirektor, als sie bemerken, daß dieser die hübsche Artistin Corona mißhandelt. Bei ihrem Racheakt gegen ihn verunglückt das Mädchen. Mit einem Arzt pflegen die Jungen sie und studieren eine Vorstellung für sie ein. Ehrengast ist Zirkusdirektor Barlay. Er engagiert die genesene Corona und gibt auch den Jungen eine Chance. Als die "Coronas" werden sie später weltberühmt.

Semmelweis – Retter der Mütter

Semmelweis – Retter der Mütter
6,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 01/06/1950
Semmelweis – Retter der Mütter ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1950 unter der Regie von Georg C. Klaren

Die goldene Spinne

Die goldene Spinne
6,7/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/12/1943
  • Charakter: Vorarbeiterin
Zwei sowjetische Agenten springen mit dem Fallschirm über Deutschland ab, um die Kettenbeck-Rüstungswerke auszuspionieren. Ihr Auftrag besteht darin, Informationen über einen neuen Panzertyp zu beschaffen. Getarnt als Sängerin, macht sich Agentin Lisaweta an Ingenieur Axel Rüdiger heran und verführt ihn. Auf diese Weise gelingt es ihr, in den Besitz wichtiger Dokumente zu kommen. Nachdem sie Rüdiger nun in der Hand hat, schaltet sich Agent Smirnoff ein, der Rüdiger erpresst. Die originalen Baupläne befinden sich im Tresor des Geheimrats - Rüdiger soll sie stehlen...

Tagebuch eines Liebenden

Tagebuch eines Liebenden
7,2/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 13/09/1977
  • Charakter: Kundin

Ähnliche Schauspieler