Die besten Filme von Ewald Wenck

Ewald Wenck

Ewald Wenck

28/12/1891- 30/04/1981
Wir präsentieren unser Ranking der besten Ewald Wenck Filme . Lieben Sie Filme? Oder suchen Sie nach einem Film Ihres Lieblingsschauspielers, den Sie heute Abend sehen können? Sicherlich haben Sie noch einiges zu sehen oder von Ewald Wenck noch nichts zu wissen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:

Die Feuerzangenbowle

Die Feuerzangenbowle
7,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 28/01/1944
  • Charakter: Kastellan Kliemke
Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In der Schule treibt er mit seinen geistreichen Witzen die Lehrer auf die Palme und erhält die Gelegenheit einer kleinen Liebesaffäre.

Die Rothschilds

Die Rothschilds
6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 17/07/1940
Die Rothschilds ist ein antisemitischer und antibritischer deutscher Propaganda-Spielfilm

Herrliche Zeiten im Spessart

Herrliche Zeiten im Spessart
4,6/10
Anneliese, die Tochter des Hauses im Spessart-Hotel, möchte ihren Verlobten Frank heiraten, der allerdings mitten in den Hochzeitsvorbereitungen nach Amerika muss. Die Feier droht zu platzen. Die Gespenster, die schon über fünf Jahre im Weltraum unterwegs sind, weil ihre Düse verklemmt ist, finden heraus, dass sie diese reparieren können. Daraufhin landen sie auf dem Dach des Spessart-Hotels, wo sie Anneliese treffen. Die Gespenster wollen sie mit der Rakete nach Amerika zu ihrem Verlobten fliegen, allerdings fliegen sie gegen die Zeit, zuerst landen sie in der Vergangenheit und später in der Zukunft.

Verräter

Verräter
6,5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 19/08/1936
  • Charakter: Commissioner Schober
Der ausländische Agent Morris und angeheuerte deutsche Helfershelfer wollen an diverse Informationen über neue Entwicklungen in der deutschen Rüstungsindustrie herankommen. An einen neuen Rohölvergaser, an Informationen über die Entwicklung der Panzerproduktion, Pläne eines Wasserwerkes, sowie an ein neues Kampfflugzeug, das von einem als Mechaniker getarnten, eingeschleusten Agenten entführt werden soll... Ein für die damalige Zeit sehr rasant gemachter Spionagefilm, der schon viele Elemente des 007-Genres vorwegnahm.

Das Spukschloss im Spessart

Das Spukschloss im Spessart
6,2/10
Die verarmte Schlossherrin Gräfin Charlotte muss sich im Kampf um ihren Familiensitz gegen einen Gläubiger zur Wehr setzen. Dabei wird sie von fünf Schlossgespenstern tatkräftig unterstützt. Für weitere Verwirrung sorgt ein orientalischer Prinz ...

Viktor und Viktoria

Viktor und Viktoria
6,9/10
Viktor Hempel, ein Kleindarsteller, der sich zu höheren Rollen (Hamlet) berufen glaubt, entpuppt sich bei der Abfuhr in einer Theateragentur als Komiker. Beim Rausschmiss trifft er auf die gleichfalls abgelehnte Sängerin Susanne Lohr. Viktor tritt im Kabarett als Damen-Imitator "Monsieur Viktoria" auf. Als er erkrankt, springt Susanne für ihn ein, natürlich mit Erfolg. Ihre Tournee führt sie nach London. Dort verdreht Susanne im Frack allen Frauen den Kopf, bis Robert, als "Londons berühmtester Frauenkenner" apostrophiert, ihrem Spiel auf die Schliche kommt. Während der echte Viktor einem Nummerngirl der Revue nachstellt, enttarnt Robert den falschen Viktor durch Mannbarkeitsproben. Schließlich muss Viktor Hempel am Schluss selbst als "Viktoria" in der Revue einspringen, um so Susanne freizugeben.

Charleys Tante

Charleys Tante
5,2/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 19/01/1956
  • Charakter: Portier
Der Handelsattaché Dr. Bernburg hat sich in die hübsche Carlotta verliebt. Bevor er ihr jedoch weiter den Hof machen kann, muß er zunächst seinen Bruder Ralf besuchen. Ralf und sein Freund Charley erwarten für diesen Abend Besuch von zwei Schwedinnen. Um den plötzlich auftauchenden Vater der beiden Mädchen zu beruhigen, verkleidet sich Dr. Bernburg als Charleys Tante. Als die echte Tante, nämlich Carlotta, auftaucht, bleiben Verwechslungen und Komplikationen nicht aus.

Bel Ami

Bel Ami
6,8/10
  • Premiere: 21/02/1939
  • Charakter: Standesbeamter
Bel Ami ist eine von Willi Forst 1938 mit sich selbst in der Haupt- bzw. Titelrolle inszenierte Verfilmung des Romans Bel-Ami von Guy de Maupassant.

Banktresor 713

Banktresor 713
6,4/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 28/08/1957
  • Charakter: Portier
Der ehemalige Kriegsgefangene Herbert Burkhart steht ohne Arbeit da. Obwohl er sich redlich und mit wachsender Verzweiflung um jeden Job bemüht, hat niemand für ihn Verwendung. Sein jüngerer Bruder Klaus verdient sich den spärlichen Lebensunterhalt mit Autowaschen an einer Tankstelle. Doch auch er würde seiner Freundin gern mehr bieten können. Da verfällt Herbert auf eine aberwitzige Idee: Er will mit Unterstützung seines Bruders in eine Bank einbrechen. Sie tarnen sich als Bauarbeiter und graben einen unterirdischen Gang bis zum Tresor Nr. 713. Zwar werden sie bei ihren Arbeiten einige Male fast entdeckt, doch droht ihnen Gefahr noch aus einer ganz anderen Ecke: Der Ganove Hartmann will abkassieren, und Herberts Verlobte Vera geht zur Polizei, weil sie einen Verdacht hat...

Sohn ohne Heimat

Sohn ohne Heimat
5,4/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 26/10/1955
  • Charakter: Friseur Fasel
Nach einem Heimatroman von Paul Keller: Der arme Wandermusikant Robert wurde unehelich geboren, seine Mutter starb bei der Geburt. Als er eines Tages an den Hof des Bauern Hartmann kommt, um dort zu arbeiten, erfährt er zu seiner Überraschung, dass Hartmann sein leiblicher Vater ist. Da Roberts Mutter damals vom Hof gejagt wurde, möchte der Vater das begangene Unrecht wiedergutmachen und setzt Robert als seinen Alleinerben ein. Als Hartmann tatsächlich stirbt, verzichtet Robert jedoch zugunsten des Stiefbruders auf sein Erbe, damit dieser, der ebenfalls Vater eines unehelichen Kindes ist, die Mutter heiraten kann.

Das Millionending - Rififi in Berlin

Das Millionending - Rififi in Berlin
8,8/10
  • Filmgenre: Krimi
  • Premiere: 30/12/1966
Im Jahr 1951 wird Ostberlins Eisenbahnverkehrskasse durch einem spektakulären Einbruch ausgeraubt. In den Tresoren lagerte die Westmark, welche die Ostberliner Reichsbahnverwaltung mittels ihrer Leistungen in den West-Sektoren von Berlin einnahm.

Schlag auf Schlag

Schlag auf Schlag
5,4/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 29/01/1959
  • Charakter: Amtsdiener
Schlag auf Schlag ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1959 mit Peter Alexander in der Hauptrolle. Es handelt sich um eine Neuverfilmung des Heinz-Rühmann-Films Paradies der Junggesellen aus dem Jahr 1939.

Die Frau meiner Träume

Die Frau meiner Träume
6,5/10
Julia Köster ist urlaubsreif. Der umjubelte Revuestar hat nur einen Wunsch: endlich einmal Ferien zu machen. Von einem neuen Vertrag, den man ihr aufdrängen möchte, will sie daher nichts wissen. Stattdessen flüchtet sie Hals über Kopf nach Tirol. Bei dem überstürzten Aufbruch konnte sie kein Gepäck mitnehmen, und auch ihr Aufzug ist für eine reisende Dame ziemlich ungewöhnlich. Unterwegs passiert ihr ein Missgeschick: Sie bleibt in der Dunkelheit auf freier Strecke zurück, als der Zug wegen Bauarbeiten halten muss...

Figaros Hochzeit

Figaros Hochzeit
6,9/10
Figaros Hochzeit ist ein DDR-Film aus dem Jahr 1949

Die Töchter ihrer Exzellenz

Die Töchter ihrer Exzellenz
4,7/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 17/05/1934

Der gläserne Turm

Der gläserne Turm
6,6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 23/10/1957
  • Charakter: Polizist
Katja Fleming hat ihren Beruf als Schauspielerin aufgegeben und den Unternehmer Robert Fleming geheiratet. Doch die Kälte, die sie in ihrem modernen, luxuriösen Hochhaus umgibt, macht sie einsam. Dann begegnet sie dem Autor John Lawrence, der sie überzeugen will, in seinem neuen Theaterstück aufzutreten.

Der Vogelhändler

Der Vogelhändler
5,1/10
Einmal im Jahr hat Kurfürst August der Kleine zu Biberstein den Wunsch, seinen Regierungsgeschäften zu entfliehen: Unter dem Vorwand, zur Jagd nach Kreuzlingen zu fahren, macht er sich in Wahrheit auf den Weg nach Paris, um dort das Nachtleben zu erkunden. An seiner Stelle schickt er seinen Neffen Graf Stanislaus auf sein Jagdschloß. Doch die Kurfürstin ist misstrauisch und fährt mit ihrer Kammerzofe inkognito nach Kreuzlingen um zu überprüfen, ob ihr Gatte wirklich mit Lackschuhen auf Sauhatz geht. Dies ist der Auftakt für einen schwindelerregenden Reigen von amourösen Verwechslungen und Verwirrungen, in die auch die Christel von der Post und ihr Schatz der Vogelhändler Adam hineingezogen werden.

Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück

Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück
6,7/10
  • Filmgenre: KomödieMusik
  • Premiere: 18/07/1935
  • Charakter: Dr. Äskulap
Die musikalische Komödie spielt im alten Griechenland. Alkmene, die Gattin des Hauptmanns Amphitryon, bittet die Götter um Sieg. Das Gebet steigt empor über die Wolken und erreicht den Göttervater Jupiter. Der ist äusserst angetan von der hübschen Griechin und kommt kurzerhand zusammen mit seinem Götterboten Merkur hinab auf die Erde. Um Alkmene zu erobern, muss er allerdings die Gestalt ihres Gatten annehmen. Berauscht vom Wein verschläft Jupiter die Ankunft des wahren Amphitryon und es kommt zu Verwechslungen und Intrigen ohne Ende.

Königliche Hoheit

Königliche Hoheit
6,3/10
Königliche Hoheit ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1953.

Pulverschnee nach Übersee

Pulverschnee nach Übersee
4/10
Wie ein kleiner Schneesturm umwirbelt die temperamentvolle texanische Millionen-Erbin Helen ihren attraktiven Skilehrer Bertl. Bevor dieser recht zu Sinnen kommt, hat sie ihn flugs aus Tirol entführt - an die italienische Riviera und damit weit weg von der Wirtstochter Franzi, mit der Bertl liiert ist.

Ähnliche Schauspieler