Die besten Filme von Barbara Rudnik

Barbara Rudnik

Barbara Rudnik

27/07/1958- 23/05/2009
Heute präsentieren wir Ihnen die besten Barbara Rudnik Filme . Wenn Sie ein großer Filmfan sind, werden Sie die meisten sicherlich kennen, aber wir hoffen, einen Film zu entdecken, den Sie noch nicht gesehen haben … und den Sie lieben! Wir gehen dorthin mit den besten Barbara Rudnik-Filmen.
Filmgenre:
Verfügbar auf:

Der Sandmann

Der Sandmann
6,8/10
  • Filmgenre: Thriller
  • Premiere: 04/10/1995
  • Charakter: Sabine Ammann
Henry Kupfer saß lange Zeit wegen Mordes hinter Gittern. Nun kehrt er als Autor des Buches "Der Kannibale" zurück ins Rampenlicht. In einer Fernsehshow, in der er sein Buch vorstellt wird, kritisiert dieses die Moderatorin vernichtend. Die Redakteurin stellt Kupfer provozierende Fragen, denn sie hält ihn für mehr als nur einen Schreibtischtäter. Zur gleichen Zeit ist die Polizei auf der Suche nach einem bestalischen Frauenmörder....

Keinohrhasen

Keinohrhasen
6,5/10
Klatsch- und Boulevard-Reporter Ludo ist zuweilen etwas "kreativ" bei der Gestaltung seiner Artikel und schrammt damit oft nur haarscharf an Ärger vorbei. Als er jedoch bei einer Hochzeit (im wahrsten Sinne des Wortes) unangemeldet hereinplatzt ist das Maß voll. Ludo landet vor Gericht und die Richterin verdonnert ihn zu 300 Stunden Sozialarbeit in einem Kindergarten. Unglück im Unglück: Die Leiterin dort ist Anna, die als Kind mit Brille und Zahnspange gesegnet, lange unter den bissigen Kommentaren von Mädchenschwarm Ludo leiden musste. Sie erkennt ihn, er sie nicht. Für Ludo bricht eine Zeit der Leiden an - und für Anna die Zeit der Rache? Oder kommt es für beide ganz anders?

Neonstadt

Neonstadt
6,1/10
Ein Episodenfilm mit fünf Geschichten aus dem Münchner Großstadtleben, inszeniert in den frühen 80er-Jahren von Absolventen der HFF München, die das damalige Lebensgefühl zwischen Exzess und Ernüchterung, Disco und Punk, Drogenrausch, Nachtleben und "No Future" aufgreifen. Die Einzelbeiträge: "Verliebt, verlobt, BRDigt" von Gisela Weilemann, "Star" von Helmer von Lützelburg, "Running Blue" von Dominik Graf, "Panter Neuss" von Hans Schmid und "Disco Satanica" von Wolfgang Büld. Eine Gemeinschaftsarbeit von fünf Absolventen der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München aus den frühen 1980er-Jahren, die jeweils eine Kurzfilm-Episode inszenierten, die das Lebensgefühl der Großstadtjugend teils satirisch, teils melodramatisch eingefärbt in Szene setzt.

Der Campus

Der Campus
5,1/10
  • Filmgenre: Komödie
  • Premiere: 05/02/1998
  • Charakter: Dr. Ursula Wagner
Nur ein einziges Mal hat Professor Hackmanns Fassade gutbürgerlicher Wohlanständigkeit Brüche bekommen: durch eine Affäre mit Studentin Babsi. Als der Hochschullehrer die beendet, entfesselt er unwissentlich einen Sturm, der die gesamte Hamburger Uni in Aufruhr versetzt. Denn durch eine unbedachte Äußerung Babsis gerät der Über-Prof in den Verdacht, sie vergewaltigt zu haben. Ein gefundenes Fressen für die intellektuellen Wächter der political correctness, die von der radikalfeministischen Frauenbeauftragten über den karrieregeilen Disziplinarausschußleiter bis zum um seine Position bangenden Uni-Präsident eine in ihrer verbissenen Ernsthaftigkeit lächerliche Hexenjagd entfesseln

Der Stinkstiefel

Der Stinkstiefel
6,5/10
Seit ihn seine Frau Paula verließ, verschanzt sich Felix Keller in seiner Wohnung, und es ist ihm nur Recht, dass ihn die Anwohner meiden. Doch dann zwingt ihn ein undichtes Wasserrohr, das seine Wohnung in ein Feuchtbiotop verwandelt, zum Kontakt zur Außenwelt. Der Wasserschaden wurde von Marie in der Wohnung über ihm verursacht. Ausgerechnet! denn Felix ist mitschuldig an einem Autounfall, bei dem sich ihre Tochter Amelie das Bein gebrochen hat. Schon lange würde er Marie samt widerspenstig pubertierender Tochter gerne loswerden, aber das ist nicht so einfach, denn Marie gibt Felix kräftig kontra. Die Reparaturen führt zu allem Unglück auch noch Klempner Benno aus, einer von Felix' ehemaligen Schülern. Weil Benno schon damals wohl nicht der Hellste war, heizt ihm Felix nun mächtig ein - und verschont den armen Kerl auch nicht mit bösartigen Kommentaren über sein verkorkstes Leben.

Der Unsichtbare

Der Unsichtbare
5,5/10
Fernsehstar Benjamin erbt von seinem Onkel eine Tarnkappe

Oktoberfest

Oktoberfest
6,2/10
Am letzten Tag des Münchner Oktoberfests kreuzen sich die Wege unterschiedlicher Menschen: Während Birgit ihre Ehe mit Max in Frage stellt, gerät der allein erziehende Vater Richard in einen Konflikt zwischen seiner jungen Geliebten und der väterlichen Verantwortung – sein Sohn, den er nur sehr selten sieht, hat sich auf einen Abend mit ihm gefreut; doch Richard muss sich auch mit seiner jungen Liebe aussprechen. Derweil kommen einige durchgeknallte Italiener nach München. Alessandro, verliebt sich in eine frisch verheiratete Japanerin. Eine traditionsreiche Schaustellerfamilie kämpft gegen den Ruin und einen verbitterter junger Rollstuhlfahrer, der die Beamten der örtlichen Polizeiwache mit versteckten Drohungen in Atem hält...

Felix 2 - Der Hase und die verflixte Zeitmaschine

Felix 2 - Der Hase und die verflixte Zeitmaschine
5,9/10
Felix, der geliebte Kuschelhase von Sophie, macht an einem verregneten Sonntag mit der ganzen Familie einen Ausflug ins Museum. Als Sophies Vater einen weitschweifigen Vortrag über Nofretete im Alten Ägypten hält, langweilt sich Felix ein wenig. Neugierig begibt er sich auf die Suche nach spannenderen Objekten. In einem Nebenraum entdeckt er die virtuelle Zeitmaschine des kauzigen Professor Snork. Der Apparat funktioniert allerdings noch nicht ganz perfekt. Anstatt eine Show über vergangene Zeiten zu zeigen, verwandelt das Gerät zwei Ausstellungsstücke des Museums in lebende Wesen!

MorgenGrauen

MorgenGrauen
Eine Stadt irgendwo in naher Zukunft. Der Mensch hat die Natur besiegt, dabei aber seine Umwelt vernichtet. Die Menschheit hat sich hochtechnisierte Enklaven geschaffen, in der alle Güter gerecht verteilt sind. Geld ist abgeschafft. Als Zahlungsmittel dient der "Energiechip", den jeder zum 16. Geburtstag erhält. Hat jemand sein Energiekonto aufgebraucht, muss er sterben. Darum kümmern sich die Exekutoren, zum Beispiel Len und Jacob. Während Len seinen Job als Pflichterfüllung betrachtet, agiert Jacob offen brutal. Ihre Rivalität verstärkt sich, als Jacobs Freundin sich in Len verliebt. Doch dieser träumt von Sarah, die er aus den Augen verloren hat. Bis er ihr wieder begegnet - mit dem Auftrag, sie zu töten. Er verhilft Sarah zur Flucht, doch das Glück währt nicht lange. Jacob ist ihnen bereits auf der Spur...

Der Schutzengel

Der Schutzengel
5,6/10
  • Filmgenre: Thriller
  • Premiere: 27/11/1997
  • Charakter: Alexandra
Mit ihrem Motto "Rehabilitation statt Verwahrung" macht sich Dr. Maria Fender (Christiane Paul) an ihrem neuen Arbeitsplatz wenig Freunde. In der renommierten Klinik für psychisch Kranke sitzen nur Härtefälle wie Kinderschänder und Serienmörder ein. Als sich Maria den Therapieanweisungen ihrer Chefin Dr. Strauss (Barbara Rudnik) widersetzt, wird sie vom Dienst suspendiert. Auf eigene Faust befreit sie Frauenschlachter Marc (Heino Ferch) aus der Anstalt, weil sie glaubt, ihn heilen zu können… Nach einem viel versprechenden Anfang verfällt der Thriller üblichen Klischees. Dank der Darsteller trotzdem sehenswert.

Müllers Büro

Müllers Büro
6,8/10
Privatdetektiv Max Müller ist pleite. Gerade da kommt der rettende Auftrag: Die mysteriöse Schönheit Bettina Kant alias Ingrid Bergmann bittet Müller, nach ihrem Freund zu recherchieren. Doch in der Zeitung desselbigen Tages entdeckt Müller, dass ebendiese Dame ermordet wurde. Der Auftrag führt den Detektiv zu den drei grössten Gangsterbossen der Stadt und es gibt jede Menge Leichen, bis der Fall aufgeklärt werden kann.

Komm, süßer Tod

Komm, süßer Tod
7,5/10
Hippokratischer Eid ade, hier kommen die Wiener Sanitäter. Zwischen den ansässigen Rettungsdiensten der Kreuzretter und dem Rettungsbund herrscht Krieg, jeder eingelieferte Notfall bedeutet Geld. Nach mehreren mysteriösen Todesfällen schwant jedoch sogar Fahrer Brenner Übles, denn unter anderem musste Kollege „Piefke“ dran glauben. Als weder Kollegen noch Polizei sich zuständig zeigen, langt es Brenner. Er beschließt, trotz allgemeiner persönlicher Unlust und unbezwingbarem Hang zum Branntwein, auf eigene Faust zu ermitteln.

Kopfschuß

Kopfschuß
5/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 31/10/1981
  • Charakter: Annie

Treffer

Treffer
6,7/10
  • Filmgenre: ActionDrama
  • Premiere: 29/06/1984
  • Charakter: Conny
Albi, Tayfun und Franz eint ihre Leidenschaft für teure Motorräder. Um dem arbeitslosen Franz die Tilgung seiner Monatsraten zu ermöglichen, bringen ihn Albi und Tayfun in der Autowerkstatt unter, in der sie arbeiten. Als deren Besitzer stirbt, setzt sein Sohn einen Geschäftsführer ein, der nach einem Streit mit den drei Freunden diese kurzerhand feuert. In ihrer Not lassen sie sich auf einen Deal mit dem zwielichtigen Chris ein, der sie in noch größere finanzielle Schwierigkeiten bringt. Gemeinsam mit dem Stockcar-Fahrer Leone schmieden sie einen Plan, der jedoch auf fatale Weise schiefläuft...

Es geschah am hellichten Tag

Es geschah am hellichten Tag
5,5/10
  • Filmgenre: DramaKrimi
  • Premiere: 04/01/1997
  • Charakter: Elisabeth
Hausierer Bock findet im Wald eine Mädchenleiche, wird von den Dorfbewohnern beinahe gelyncht und von Kommissar Matthäus gerettet. Als er unter dem Druck des LKA die Tat gesteht, erschießt ihn der Vater des Mädchens beim Abtransport. Matthäus glaubt an einen ganz anderen Täter und ermittelt inoffiziell auf eigene Faust weiter. Er mietet sich in einem Gasthof ein und benutzt Ursula, die kleine Tochter der Wirtin als Lockvogel, bringt sie in große Gefahr und kann den wahren Mörder, einen Triebtäter mit Handpuppe, stellen.

Mörder auf Amrum

Mörder auf Amrum
7/10
Die junge Russin Mathilda steht auf der Nordseeinsel Amrum unter Personenschutz. Als die beiden für sie abgestellten BKA-Beamten ermordet werden, versuchen die diensthabenden Dorfpolizisten Helge und Heinz Mathilda in Sicherheit zu bringen. Doch gegen die Profikiller haben sie eigentlich keine Chance. Gäbe es da nicht die Stammtischkumpels, die keine Mörder auf Amrum dulden.

Solo für Klarinette

Solo für Klarinette
6/10
  • Filmgenre: Drama
  • Premiere: 15/10/1998
  • Charakter: Johanna Steinmann
21 Dienstjahre bei der Kripo haben Bernhard Kominka ermüdet. Die Beziehung zu seiner Ehefrau Lydia wurde von ihr aufgekündigt, er hätte wohl noch irgendwie weitergemacht. Sein psychisch angeschlagener 14-jähriger Sohn Theo hasst seinen Vater mit größerer Leidenschaft als dieser ihn liebt. Mitten in Bernies Lebensroutine soll der 652. Mordfall seiner Karriere seine eingerostete Existenz aufrütteln. Georg Steinmann, Mieter eines urbanen Wohnmoloches, wurde der Schwanz zur Hälfte durchgebissen und mit der Klarinette lebensverkürzend ein paarmal eins übergezogen.

Lüg weiter, Liebling

Lüg weiter, Liebling
5,5/10
  • Premiere: 03/05/2010
  • Charakter: Dr. Gruber
"Hape" Wegener ist ein Alt-Hippie und hat viele Schulden. Auf dem Friedhof lernt er zufällig die Witwe Martha Ebinghaus kennen, die eindeutig aus vermögenden Kreisen stammt. Hape gibt sich als geheimnisvoller Diplomat aus, um das Vertrauen der labilen Martha zu erschleichen und will dann finanziellen Vorteile daraus ziehen. Martha ist von Hape und seinen Geschichten fasziniert und Hapes Plan scheint aufzugehen.

Entre l'arbre et l'écorce

Entre l'arbre et l'écorce

Das Biest im Bodensee

Das Biest im Bodensee
3,6/10
Unter der Leitung des Gen-Wissenschaftlers Dr. Keppler entwickelt der Sirling Konzern ein neues, amphibisches Lebewesen, welches rasend schnell wächst und sich selbst nach ca. einer Woche fortpflanzt. Diese Kreatur kann durch Unnachsichtigkeit entkommen und treibt im Bodensee sein blutiges Unwesen. Mark Lehmann hat an dem Projekt mitgearbeitet, wurde jedoch entlassen, da er nicht damit einverstanden war, dass seine Ergebnisse frühzeitig missbraucht wurden. Während der Konzern versucht, die Angelegenheit zu vertuschen und das Biest einzufangen, gehen Mark und seine Frau eigene Wege, um die Kreatur unschädlich zu machen, doch ...

Ähnliche Schauspieler